Schnäppchen-Tips

  • #14.321
Naja die Vorstufe alleine funktioniert sicher auch für sich alleine, wenn nur Netz ein ist.
Easy zu testen.
Auch noch die negative Bias-Spannung.
Die nächsten Schritte sind was für Röhrenprofis.

Wiegt der echt 33kg ( mit Holzgehäuse?)
 

  • #14.322
Wiegt der echt 33kg ( mit Holzgehäuse?)
Tatsächlich ja. Vorne noch eine UV-Lampe eingebaut ...

Aber jetzt kommt's!
Ich weiß nicht, was da passiert ist. Ich hab den Amp jetzt mal an einen anderen LS (mit 4 Ohm) angestöpselt und den DI-Out ans Mischpult geklemmt ...

Was soll ich sagen. Das Ding funktioniert einwandfrei. Aus dem LS und aus den Mischpult-Monitoren kommt 1A - Mega TE-Sound bass-guitar

Ich muss mal abwarten, ob das morgen wieder anders ist (jetzt muss ich erstmal zu Jan Delay nach FFM und kann nicht weiter testen).
Aber wenn das so bleibt, weiß ich nicht, was beim Verkäufer falsch lief und ich hab den Schnapper des Jahres gemacht!!??
 
  • Like
Reaktionen: claudio, cfortner, mucbass56 und 2 andere
  • #14.323
Der Amp wird irgendwo Kontaktschwierigkeiten haben. Wenn man die Stelle findet easy zu beheben, manchmal sucht man sich auch einen Wolf. Vor allem, wenn der Ausfall nur sporadisch auftritt.
 
  • Like
Reaktionen: cfortner

  • #14.324
..bei der GP12 Vorstufe kanns eigentlich nur die Return Buchse sein oder eine Lötverbindung im diesem Bereich.
Kontaktschwierigkeiten sind mir aber nicht bekannt.
Mein Gp11 hat da sogar vergoldetes Kontaktmaterial.

Hauptsache der Speakerausgang wird nicht offen betrieben und der Impedanzumschalter ist i.O.

Ich lese gespannt mit.
 
  • Like
Reaktionen: claudio, cfortner und frutnica
  • #14.326
Wenn es keine optische Täuschung ist, ist mindestens ein Netzteilelko hin, der mittlere vorne scheint oben gebläht zu sein. Brummt er denn?
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: goldbass und zeppo3000
  • #14.327
Wenn es keine optische Täuschung ist, ist mindestens ein Netzteilelko hin, der mittlere vorne scheint oben gebläht zu sein. Brummt er denn?
Das kann sein. Ich werde wohl erstmal die sechs Elkos tauschen. Er brummt zwar nicht, aber das wird nicht schaden.
Das Ding riecht nach dem Öffnen ünrigens als wäre es seit dem 90igern in einer Raucherkneipe gestanden ...

Es ist aber glaub besser, da das zu viel Off topic wird, einen extra Thread aufzumachen. Ich freue mich hier auf weitere Schnäppchentipps.
Den Link Stelle ich dann hier rein.
 
  • Like
Reaktionen: cwegy, triple-U und zeppo3000
  • #14.331
Oha! Wärst Du im Norden, könnten wir den VA400 mal mit meinem Hexavalve und VA350 vergleichen (vor allem messtechnisch). So ist das etwas weit...
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #14.333
Jo! Mein VA350 ist wohl minimal kleiner, gewogen habe ich ihn noch nicht, der Sound reisst es m. E. mehr als raus, das Ungetüm zu spielen.
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli und frutnica
  • #14.334
Übungscombo gegen Süßkram -Fairer Deal!

 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #14.335
Kannte das Modell gar nicht. Schnäppchen?

 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #14.336
Das kann sein. Ich werde wohl erstmal die sechs Elkos tauschen. Er brummt zwar nicht, aber das wird nicht schaden.
Das Ding riecht nach dem Öffnen ünrigens als wäre es seit dem 90igern in einer Raucherkneipe gestanden ...

Es ist aber glaub besser, da das zu viel Off topic wird, einen extra Thread aufzumachen. Ich freue mich hier auf weitere Schnäppchentipps.
Den Link Stelle ich dann hier rein.
So, wie geschrieben, hier geht's weiter:

Thema 'Trace Elliot VA400 aus dem Schnäppchen-Thread' https://www.bassic.de/threads/trace-elliot-va400-aus-dem-schnaeppchen-thread.14944055/
 
  • Like
Reaktionen: MrRTF
  • #14.339
Ein seltener Leduc Mastepiece
zum guten Kurs
19000 Kronen sind 1745€,
die leigen sonst so bei 2500€.

Ich kenn den vorbesitzer, daher weiss ich daß es keine betrügerin ist.

 

Ähnliche Themen

Tommes
Antworten
57
Aufrufe
15K
DeepThroat
D

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten