Schnellspannschrauben-Dinger! Gibt es so etwas?

Mad Jazz Morales

S.v.D - P.v.G.P.S. - m.i.m.o.s-e
Beiträge
9.087
Ort
DE
Bassix
ß341.807
Kuckuck meine lieben Lieblingsbastel- und -modifizier-Fomies…
Gibt es so etwas wie Klippverschlüsse statt Schrauben?
Gedachter Einsatzzweck:
Bei Effekten, die zwar mit Batterie betrieben werden können, aber kein Batteriefach haben, sondern man (oder frau) 4 Schräubchen lösen muss und dann die Batterie einsetzen/tauschen kann?
Danke für Tipps
 

Oder sowas nehmen und die Batterie (besser Akku) unters Board bappen. Screenshot_20250525-215326~2.png
 
Hmmm, könnte mir eine Lösung mit Magneten vorstellen. Es gibt ja auch Bässe, bei denen der Batteriefach-Deckel so befestigt wird.

Für eine Lösung mit Bajonett-Systemen sind die originalen Schrauben bei Effektgeräte einfach zu klein, da wäre mir nichts passendes bekannt.

Ansonsten ist der Einsatz von z.B. Schnappverschlüssen oder sonstiges ohne größere bauliche Maßnahmen an den Effektgeräten nicht denkbar. Außerdem sieht das am Ende wohl echt bescheiden aus.

Eine Frage sei noch erlaubt: wie oft musst du die Akkus tauschen? Und wie schnell muss der Tausch von statten gehen?
 
Es gibt so einiges: Deckel mit Frderbügel, Bajonettverschluss statt Gewinde oder einfach magnetische Deckel. Aber wie willst Du das in den Metallboden Deines Effektgeräts einarbeiten?

Ich würde vielleicht bei einem 100% portablen Setup über ein Konzept mit großem zentralem Akku und Wandlung auf 9V nachdenken. Ist halt wieder Aufwand und Geschiss. Und mal im Ernst, das Zeug hängt doch immer vor einem Amp und wo man Amps spielt, gibt es auch Steckdosen.
 
Oder sowas nehmen und die Batterie (besser Akku) unters Board bappen.Anhang anzeigen 913306
:facepalm1:Ich muss mir mal irgendwelche Mineral-/Vitaminpillen besorgen um wieder besser out-of-the-Tellerrand denken zu können... Es kann so einfach sein.
Ich habe neulich einen Preamp NICHT gekauft, weil ich einen wollte, den ich auch mal mit ner Batterie betreiben kann...
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten