Sehr kleine Bass-Cabs - eure Erfahrungen?


Aper
Aper
Well-Known Member
Beiträge
242
Ort
DE
Bassix
ß10.322
Für ähnliche Situationen (Begleitung eines Gospelchors in Kirchen mit Cajon und Klavier) habe ich einen Roland Cube 30 benutzt, musste den auch von Bochum bis Unna per ÖPNV transportieren und fand das durchaus machbar.
Zwar eine Combo, um die 12 Kilo, aber klingt super, fürs Gewicht auch gut laut und vielleicht auch eine Überlegung wert.
Glaube allerdings die bekommt man nur noch gebraucht, die aktuellen Modelle von Roland habe ich noch nicht gespielt...
 
Mad Jazz Morales
Mad Jazz Morales
S.v.D - P.v.G.P.S.
Beiträge
6.472
Ort
DE
Bassix
ß114.208
Ein befreundeter Bassist aus Worms schwört auf die 1x10“ von Rheingold. Die wurde mit und ein bißchen auch für ihn entwickelt, damit er die Box im ÖPNV transportieren kann…
 
Mad Jazz Morales
Mad Jazz Morales
S.v.D - P.v.G.P.S.
Beiträge
6.472
Ort
DE
Bassix
ß114.208
Gute Erfahrung
klingen ziemlich erwachsen
(ein ganz kleines bißchen aufgeblasen)
 
bassbeat
bassbeat
Kaufe nur noch einen Bass.... ehrlich!!
Beiträge
1.005
Lösungen
1
Ort
Ipsach, CH
Bassix
ß50.502
Ich geh da anders ran.

JBL 100 + HB Bassexpander + HB Powerplant.

Klingt fett und laut.
Jede Komponente ist auch einzeln verwendbar.
Unter 10kg.

Wenn ich's noch heftiger brauche, dann die JBL 310.
Wiegt dann aber auch mehr.

Alles ohne Kabel über Akku. Jederzeit und überall. :D:D:D
20220410_132927.jpg
 
EADG
EADG
schöne schiefe tiefe Töne
Beiträge
4.880
Ort
Hessen
Bassix
ß128.516
Für Anlässe, die zu groß für akustisch und zu klein für Amp sind, nehme ich eine aktive Monitorbox. Günstig und klingt gut.
 

Mad Jazz Morales
Mad Jazz Morales
S.v.D - P.v.G.P.S.
Beiträge
6.472
Ort
DE
Bassix
ß114.208
Die Möglichkeiten mithilfe pekuniärer Mittel, gut zu klingen, werden in meinen Ohren in der Regel überschätzt.
:bier:
Es gibt Musiker (ich bin nicht so einer), die aber nicht glücklich sind, solange der Klang im Kopf nicht mit dem übereinstimmt mit dem Klang der aus einer Box kommt.
Und DER R. braucht bestimmt kein teures Equipment, um gut zu klingen.
 
EADG
EADG
schöne schiefe tiefe Töne
Beiträge
4.880
Ort
Hessen
Bassix
ß128.516
Es gibt Musiker (ich bin nicht so einer), die aber nicht glücklich sind, solange der Klang im Kopf nicht mit dem übereinstimmt mit dem Klang der aus einer Box kommt.
Und DER R. braucht bestimmt kein teures Equipment, um gut zu klingen.
Sag ich doch. DER R braucht kein gutes Equipment, um gut zu klingen, kauft es sich aber. Finde ich okay. Ich kauf mir auch Aftershave, das 10 mal so teuer ist, wie das, was vielleicht auch funktionierte. Manchmal kauf ich mir auch Schuhe, die teurer sind als normal. Bei technischem Zeug bin ich da eher sparsam ;-)
 
Mad Jazz Morales
Mad Jazz Morales
S.v.D - P.v.G.P.S.
Beiträge
6.472
Ort
DE
Bassix
ß114.208
Der R. hört sich dann aber so, wie er meint, dass es klingen soll…
Und obwohl steinalt, hat er scheinbar noch gute Ohren…
Siehe auch den nobelhobelleckmichfett-thread
 
standbassgeiger
standbassgeiger
Well-Known Member
Beiträge
253
Bassix
ß4.969
ich suche ja immer mal wieder kleinleichtlautklingtgut, da tappe ich auch immer in die gleichen fatnäppfchen alle paar jahre weil: kompromiss bleibt kompromiss. weil ich kaum noch spiele, ist es inzwischen egal, hier meine expertise: glock 8-1, da brauchst du zwei stück, wenn es auch mal ein kleinwenig drücken soll. eine alleine fängt leicht zu flattern an. fmc 1x10, da lacht das ohr und der geldbeutel gleichermaßen. die wiegt irgendwie nix und kann auch mal etwas lauter, wenn sie muss. eich tecamp xs something: in diesem leben werden wir keine freunde mehr. das klingt alles so merkwürdig indirekt. kleine aktivbox: qvc 8er, die billigste, kann erstaunlich viel für nen kleinen taler. inzwischen habe ich für proben und minimalstamplifizierung eine bose s1, da kann ich faule sau sogar das stromkabel zu hause lassen. klingt o.k.. wie das bei diesen bluutuuußdingern so ist. wenn es allerdings gut klingen soll, trage ich gerne schwerere sachen. öffis geht damit aber garnicht.

tatsächlich würde mich ein guter combo unter 15 kilo wankelmütig machen und zum kaufen animieren. der müsste aber viel können, sowas gibt es aktuell nicht zu kaufen.
 
zip
zip
Active Member
Beiträge
253
Ort
DE
Bassix
ß8.213
Ich spiel die Kombi hier:


ok, nicht gerade "billig", aber kann damit einen Clubgig beschallen, in guter Lautstärke (Latinband nit 3 Pecussionisten) und alles samt Kabeln in einer Tomtasche auf dem Frontgepäckträgers meines Fahrrads transportieren ("mir ist es das wert"),
besonders auch für "akustische" Sounds geeignet
und durch den regelbaren Highpassfilter auch für Soundprobleme gerüstet.
 
whitewater
whitewater
Rückfällig nach 25 Jahren
Beiträge
6.209
Bassix
ß186.324
tatsächlich würde mich ein guter combo unter 15 kilo wankelmütig machen und zum kaufen animieren. der müsste aber viel können, sowas gibt es aktuell nicht zu kaufen.
Wenns wirklich nur das Gewicht ist, frag vielleicht mal @TheBrain0709 Der hat gerade in einen GR AT 500 investiert, und, so weit ich hörte recht zufrieden. Lt. Katalog 1x12, 500 Watt und keine 10kg. Der ist für @Fredi natürlich zu gross, aber bei dem, was Du so aufgezählt hast, doch noch mal 'ne Hausnummer.
15kg für einen Amp und einen 12er schafft doch eigentlich inzwischen fast jeder, der etwas leichtere Boxen baut. Da bist Du bei fmc dabei, selbst 'ne Eden EX112 ist bei 13kg und ein Eich 112 oder 112 ist sogar als Kombo mit 14 ready to roll.
 
Zuletzt bearbeitet:
standbassgeiger
standbassgeiger
Well-Known Member
Beiträge
253
Bassix
ß4.969
ja klar, in der kombi aus box plus top gibt es reichlich auswahl und auch auf gutem niveau. von gr gibt es eine 110er für rund 600 plus einem kleinen top für rund 400, dann hast du für nen tausender eine kleine, leichte kombi. jedoch: für kb muss dann noch irgendwie gescheit vorverstärkt werden, erst recht, wenn da noch ein mikro im spiel ist. und schon hast du 3 geräte plus kabel plus strom und so weiter. ich träume halt von "is alles drin" und das auf gutem niveau, geld spielt keine rollex. das hatten wir neulich aber schon in einem anderen fred.
 

Oben Unten