Basspekoe
...schon ein bißchen bassverrückt ;)
So den Shim setzen, dann passiert nichts...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Luthier auf Talkbass hat das extra ausprobiert mit Einlegen eines dicken shims am Halsfuß wie in der Zeichnung. Es hat sich auch nach längerer Zeit nichts verformt. Es ist ein Langzeitversuch, den Hals mit shim hat er in seiner Werkstatt und schaut immer mal nach. Den Link zum thread dort hab ich jetzt nicht da.Habe ich auch schon gesehen und ganz früher sogar selbst so produziert.
Anmerkung: Kann so passieren, muss aber nicht...
Habe ich auch schon gesehen und ganz früher sogar selbst so produziert.
Anmerkung: Kann so passieren, muss aber nicht...

Ich komme ursprünglich aus der Metallbranche. Ich bezweifle, das das wirklich vollflächig ist, sondern eher punktuell. Im (sehr oft) guten Fall eben "gut punktuell", weshalb das auch völlig ok ist. Ind wenn es für jemanden passt, dann passt es und gut ist.die liegen aber auch wirklich vollflächig
Wir legen im Juni mal einen Haarwinkel an und gucken mal, wie plan die Flächen tatsächlich sind...![]()
...
Ich habe Fender Bässe gesehen, da waren die 4 Halsschrauben so stark angezogen, dass sich die Ecken der neckplate verbogen haben und sich in den Korpus reingefressen haben. Das wäre mir zu viel.Ich setze meistens andere Schrauben ein, damit der Hals auch gefahlos richtig fest(!) angezogen werden kann, weil das eben "Ton macht" (bzw Schwingungen weniger vernichtet). Und da reichen die Kräfte definitiv und den Hals über längere Zeit so wie oben etwas krumm zu ziehen.
Die soll es geben... Bei den meisten in den letzten 20-30 Jahren hergestellten Amis drehen beim Versuch das so zu machen die Schrauben durch...Ich habe Fender Bässe gesehen, da waren die 4 Halsschrauben so stark angezogen, dass sich die Ecken der neckplate verbogen haben und sich in den Korpus reingefressen haben. Das wäre mir zu viel.
Ja, klar. Hab mich verdingsbumst...Korrektur: Juli.....
Hab mich verdingsbumst...

Shimmen hilft bei einer Schanze nicht. Du kannst den Hals damit nur kippen.Eigentlich müsste man ja dann entgegen Shimen können, oder?
Moisen.
Ich habe mir einen 70er Ray gebaut und einen Fehler beim Griffbrett Schleifen gemacht. Hat eine Schanze
Eigentlich müsste man ja dann entgegen Shimen können, oder?
Die Reiter habe noch genug Luft nach unten.
Hat das schon mal jemand erfolgreich durchgeführt ?
wenn die schanze nicht zu ausgeprägt ist, kannst du die bünde (ausgehend vom bund, an dem die schanze beginnt) progressiv runterschleifen. sollte die schanze zu stark sein, musst du das griffbrett neu abrichten. ein shim allein wird das problem nicht beseitigen.Shimmen hilft bei einer Schanze nicht. Du kannst den Hals damit nur kippen.
Spannend. Zeig doch mal!Ich habe mir einen 70er Ray gebaut
Definitiv mit!Bin mir noch unsicher, ob mit oder ohne.
