Single- oder Multibandkompressor?

  • Ersteller Ersteller SuperFour
  • Erstellt am Erstellt am
SuperFour

SuperFour

Member
Beiträge
1.381
Ort
Bad Mergentheim
Bassix
ß57.296
Viele von uns benutzen ja mindestens einen Kompressor.
Ich nutze den EBS Multicomp und den Boss BC1-X. Also beides Multiband Kompressoren.
Wie schauts bei euch aus? Und warum nutzt ihr das eine oder andere?
 

Ich hab den ebs multiband. Da Wechsel ich von Monat zu Monat von Multiband zu dieser Röhrensim. Klingt beides gut.
Wenn die Band spielt höre oder fühle ich keinen Unterschied. Oder zumindest keinen der die Mühe wert wäre irgendwie zu tweaken.

Aber ich spiele auch in ner Schweinerockband.
 
  • Like
Reaktionen: SuperFour
In der DAW mit zusätzlich guter optischer Kontrolle finde ich Multiband ganz cool. In der Band habe ich lieber wenig Möglichkeiten zum einstellen, zumal es mir da geht wie @TGR .
 
  • Like
Reaktionen: SuperFour

Ich hab da keine Präferenzen. Ein Kompressor muss mir halt dabei helfen, meine klanglichen Vorstellungen zu verwirklichen. Ob das jetzt durch einen Single- oder durch einen Multi-Band Kompressor passiert, ist da erst mal egal. Mein erster Komp. war ein Trace-Elliot 2-Band. Den fand ich aber, vor allem wege der fehlenden Attack und Release, eher unbrauchbar und hab ihn recht schnell durch einen Symetrix 501 ersetzt.

Jahre später kam dann mal ein Boss GT 10b Multieffekt, das hat ja eine ganzen haufen Kompressoren eingebaut. Den Multiband darin benutze ich recht häufig, weil der viel mehr Möglichkeiten zum Soundverbiegen hat als z.B. der Trace.
 
  • Like
Reaktionen: SuperFour
Den BC-1X und den EBS Multicomp habe ich auch. Den BC-1X benutze ich, wenn ich unauffällig den Pegel glattbügeln, dabei aber die Höhen bzw. den Attack nicht platt machen will. D.h. wenn man eigentlich gar nicht hören soll, dass ein Kompressor nachhilft.

Beim EBS Multicomp benutze ich eher den Normalmodus. Der macht den Sound zwar schön fett, aber man hört spätestens bei den Höhen eben schon, dass ein Kompressor am Werk ist. Beim slappen ist das dann eher suboptimal bzw. schon eine Art gewollter Effekt. Der Multibandmodus vom EBS kann mit dem BC-1X leider auch nicht so recht mithalten. Tubesim geht auch nur bei bestimmten Sounds.
 
  • Like
Reaktionen: SuperFour
Den BC-1X und den EBS Multicomp habe ich auch. Den BC-1X benutze ich, wenn ich unauffällig den Pegel glattbügeln, dabei aber die Höhen bzw. den Attack nicht platt machen will. D.h. wenn man eigentlich gar nicht hören soll, dass ein Kompressor nachhilft.

Beim EBS Multicomp benutze ich eher den Normalmodus. Der macht den Sound zwar schön fett, aber man hört spätestens bei den Höhen eben schon, dass ein Kompressor am Werk ist. Beim slappen ist das dann eher suboptimal bzw. schon eine Art gewollter Effekt. Der Multibandmodus vom EBS kann mit dem BC-1X leider auch nicht so recht mithalten. Tubesim geht auch nur bei bestimmten Sounds.
Ich habe gestern Abend eben mit dem Boss und EBS verschiedene Einstellungen probiert. Der Boss passt besser zu mir.
Ich werde mir aber noch einen Singleband Comp dazu holen.
 
Dein EBS ist doch in normal Stellung ein Singleband Comp.
Aber ich will Dir Dein G.A.S. nicht nehmen.
Ich muss es anders formulieren. Der EBS ist, egal in welchem Modus, nicht mein Comp. Der Boss ist und bleibt mein Comp für Live Sachen. Für Proben usw. soll ein anderer mit mehr Einstellmöglichkeiten her.
 
  • Like
Reaktionen: yhawks
So ganz glücklich werde ich mit dem EBS Multicomp auch nicht. Es ist wirklich kein schlechter Kompressor, aber wie gesagt, im Multibandmodus klingt der BC-1X besser. Der Tubesim Modus ist für mich leider nur eingeschränkt, bei wenigen Songs nutzbar. Im Normalmodus klaut er mir etwas zuviel Höhen. Am liebsten würde ich ihn gegen einen MXR M87 eintauschen, den ich früher schon mal hatte.
 
  • Like
Reaktionen: SuperFour
  • #10
Ich hab den Orange Kongpressor im Einsatz. Da weiß ich aber nicht mal, ob das Single- und Multiband ist. Ich weiß nur, dass ich damit recht zufrieden bin.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi und SuperFour
  • #11
Wenn ich einen Kompressor im Einsatz habe, was sehr selten vorkommt, dann parallel zum cleanen Signal. Multiband oder nicht ist da eher drittrangig.
Ansonsten benutze ich hin und wieder für Oldschoolsounds ein Overdrivepedal (Solidgoldfx Beta DLX), das komprimiert schon ausreichend.
 
  • Like
Reaktionen: SuperFour

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten