Slapping = Bundstäbchentot?

Also ich hab zeitweise sehr viel auf meinem Marleaux herumgeslappt. Da kann ich nach 10 Jahren keinerlei Abnutzungserscheinungen erkennen. Gut. Ich hau auch nicht aus dem vollen Arm drauf, sondern eher aus Handgelenk und Daumen.....Hm. Marcus Miller rangiert seine Jazzbässe auch nicht ständig aus. Also keine Angst..
 
Ich slappe sehr viel und eher mit hartem Anschlag, aber ich habe noch nie Bünde abrichten lassen müssen oder gar austauschen und ich habe Bässe, die ich seit 20 Jahren bearbeite und auf allen eine sehr niedrige Saitenlage, bei der sofort auffallen würde, wenn die Bünde "runter" wären. Ich habe erst einmal einen Bass gesehen (einen uralten Dynelectron), bei dem die Bünde richtige Dellen hatten.
 

Zurück
Oben Unten