spielt hier jemand LeFay


5
5er-bassist
Member
Beiträge
154
Bassix
ß263
Moin,

gibt es hier LeFay Spieler? Warum spielt ihr einen LeFay und nicht einen Ibanez? Ich selber spiel 'nen Washburn XB500, der so langsam aber sicher in die Jahre gekommen ist und in Rente gehen darf und bin nun am Liebäugeln mit den LeFay Instrumenten. Also, mal paar Infos bitte.

Gruß
Leo
 
5
5er-bassist
Member
Beiträge
154
Bassix
ß263
klaro spiel ich die Teile mal an, aber ich wollte eigentlich wissen, warum diejenigen, die LeFay spielen, LeFay spielen.
 
0dB
0dB
Member
Beiträge
570
Ort
DE
Bassix
ß374
ich spiel einen herrn schwarz taed. lefay deshalb, weil mir "groovling" erlaubt hat mal seinen in die hand zu nehmen und ich danach das dringende bedürftnis hatte einen eigenen zu besitzen...

...und ich bereue nichts - ein fantastisches instrument (für mich)
 
groovling
groovling
Active Member
Beiträge
350
Ort
DE
Bassix
ß4.192
jup, geht mir ähnlich. ^^ ich habe mir einen schicken lassen, und habe mich in das instrument einfach verliebt. der klang, das handling, das design, die kleinen liebevollen details, die ungewöhnliche hals/headplate-konstruktion, das padoukholz.... geil.

ich denke das ist ein bisschen wie ferrari fahren. natürlich könnte man sagen dass ein auto, nur weil es schneller und für viele betrachter schöner ist als andere, niemals mehrere hunderttausend wert sein kann. bis man mal in einem saß. dann wird man schnell feststellen dass das Gefühl welches einen in diesem moment durchfährt nicht mit den Einzelteilen oder bloßen fakten zu erklären ist, also auch kaum mit Geld messbar sein wird. Es ist dir den Preis wert, oder halt nicht.

übrigens: @0db: Hi Stefan! Wie gehts?? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Slapmachine
Slapmachine
Member
Beiträge
38
Ort
DE
Bassix
ß2.151
Ich habe in Vierser ein Herr Schwarz gespielt und fand es sehr geil.
Wenn ich die 1800 Mäuser in der Tasche hätte... Wurde ich bestimmt mir kein Ibanez kaufen hehe
 
griznak
griznak
Active Member
Beiträge
3.103
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß658
Guter Link Joe [;-)]

Der Bass vom Tom spielt sich wirklich super!!!! Hätte ihn fast geklaut den 6-Saiter [;-)][:D]
Aber aml im Ernst: Der Bass hat ein geniale Halsform, was den dicken Hals trotzdem super bespielen lässt. Das Profil des Halses entspricht eher einem Dreieck, welches auf der Oberseite die dickste Seite hat. Somit hat er ein super Handling!!
 
TomM
TomM
Old Fart
Beiträge
1.636
Ort
DE
Bassix
ß1.108
Mir lief einfach ein Herr Schwartz 5 über den Weg und da gabs dann keine Sekunde Zweifel. Das ist einfach mein bisher bestes Instrument. Da ich kein Sammler bin, werde ich den einen oder anderen (guten) Bass abgeben, da ich praktisch nur den LeFay spiele.
 
HerrSchwarz5
HerrSchwarz5
Member
Beiträge
928
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß252
Hu,

in [url="https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14796392"]diesem Thread[/url] sind noch einige Besitzer genannt.

Ich hab mich in der Mai-Ausgabe 2000 der G&B in das Design des Midas verguckt und die Marke seit dem beobachtet. Als ich dann mal einige anspielen konnte wollte ich unbedingt einen haben, was 2003 dann auch geklappt hat.

Mit dem Bass bin ich so zufrieden, dass ich kein Verlangen hab, einen anderen zu kaufen, außer ich hab genug Geld, "meinen" Midas in Auftrag zu geben. [:-)]

Gruß,
UW
 
basstaz
basstaz
New Member
Beiträge
1.452
Ort
CH
Bassix
ß240
Ich! Habe nach einem 2. Bass zu meinem ESH gesucht und bin über den Herr Schwarz gestolpert. Einen zum Testen bestellt und nicht mehr zurückgeschickt!!![:D]
 
moJoe
moJoe
Active Member
Beiträge
2.298
Ort
DE
Bassix
ß27.210
Zitat:Original erstellt von: griznak

Guter Link Joe [;-)]

Der Bass vom Tom spielt sich wirklich super!!!! Hätte ihn fast geklaut den 6-Saiter [;-)][:D]
Aber aml im Ernst: Der Bass hat ein geniale Halsform, was den dicken Hals trotzdem super bespielen lässt. Das Profil des Halses entspricht eher einem Dreieck, welches auf der Oberseite die dickste Seite hat. Somit hat er ein super Handling!!

mal abgesehen davon sieht so ein Herr Schwarz ja auch sehr passabel aus.
Und die Verarbeitung war bei Toms Bass auch top! Vielleicht eines Tages ...
 

Foster80
Foster80
Member
Beiträge
127
Ort
DE
Bassix
ß240
Ich gehöre auch seit Jahresbeginn zu den Glücklichen Le Fay-Besitzern. Ein schicker Herr Schwarz TAED 5 durfte es sein.

Bin heute wie damals sehr begeistert vom Sound und Shaping. Habe seitdem meinen Zweitbass gerade 2x in noch in der Hand gehabt und auch das hauptsächlich zum Vergleich.

Zur Frage, wieso ich Le Fay spiele - naja ich bin bei der Suche nach einem schönen Bass auf Le Fay als Bassbauer mit fast ausschließlich positivem Feedback gestoßen. Das hat mich neugierig gemacht, nicht zuletzt war dann auch noch das Shaping der Dobbratz-Bässe sehr nach meinem Geschmack. Wieso es dann doch so lange gedauert hat, bis ich mir einen gekauft habe war, dass ich ihn nirgends anspielen konnte. Erst, als ich mein Wow, was für ein Sound-Erlebnis auf nem Gig hatte, war ich mir sicher. Der Bass (auch ein Herr Schwarz) hatte mich damals vom Sound her komplett überzeugt und mein jetziges Schmuckstück gefällt mir vom Sound her sogar noch ein Quäntchen besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
musicman5
musicman5
Well-Known Member
Beiträge
1.030
Ort
DE
Bassix
ß67.905
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Besitzer. Der tolle Bass war nur einige Stunden in den Kleinanzeigen.
Jedenfalls ist damit ZUM GLÜCK mein GAS Anfall beendet 😜
 

Anhänge

  • EABC8F3B-D407-432F-B839-E01541C65525.jpeg
    EABC8F3B-D407-432F-B839-E01541C65525.jpeg
    102,5 KB · Aufrufe: 46

Oben Unten