~~~Stuart Spector - Homebase~~~

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am
  • #3.821
Ich hab festgestellt, dass die meisten auf dem Treff am Samstag eher zu den 5ern tendieren. Ich bin immernoch eher der hardcore 4er P/J fan. Ohne Frage sind die 5er Euros richtig geil, aber dieser schnarrige, rüpelige P/J Sound ist meiner! Die Hummies in den 5er Spectoren machen immer so einen glasigen, schmatzigen Sound, der auch echt geil ist...hatte ich ja meinem Euro 5 damals auch eingebaut|). Naja...ich hab ja den Coda, wenns mal ne Saite mehr habe muss, der reicht mir.

Tatsächlich hab ich nach dem Treffen nochmal nachgedacht und bin immernoch bei diesem einen Foto einer Reverb Anzeige hägengeblieben:

NS2.jpg



So würde wohl der Bass ausschauen, den ich in Woodstock bestellen würde...so oder mit einer Saite mehr, aber dann auch definitiv P/J. Das Finish (inferno red) ist....speziell, aber ich finds total geil, speziell, besonders schön, weils hier in Dunklere geht. Wäre ne Mischung aus allen 4er P/Js, die ich bisher hatte
- Ahornflügel wie beim NS-20
- dazu bitte nen Hals bei bei meinem Euro LE
- Crowns wie bei bei meinem Euro LX
- allerdings HAZ und EMGs natürlich

.... ich würde aber ein Pau Ferro Griffbrett haben wollen. Und ein set black hardware extra, falls man Bock auf Tauschen bekommt.:lechz:. Hach ja, man braucht halt Träume.

Sorry für die viele Edits..durch mit der Reise nach diesem Horror Montag...da kann man sich nur noch Spectoren angucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: *Michael*, win311, Bloodshed Bas und 7 andere

  • #3.822
Ich hab festgestellt, dass die meisten auf dem Treff am Samstag eher zu den 5ern tendieren. Ich bin immernoch eher der hardcore 4er P/J fan. Ohne Frage sind die 5er Euros richtig geil, aber dieser schnarrige, rüpelige P/J Sound ist meiner! Die Hummies in den 5er Spectoren machen immer so einen glasigen, schmatzigen Sound, der auch echt geil ist...hatte ich ja meinem Euro 5 damals auch eingebaut|). Naja...ich hab ja den Coda, wenns mal ne Saite mehr habe muss, der reicht mir.

Tatsächlich hab ich nach dem Treffen nochmal nachgedacht und bin immernoch bei diesem einen Foto einer Reverb Anzeige hägengeblieben:

Anhang anzeigen 637986


So würde wohl der Bass ausschauen, den ich in Woodstock bestellen würde...so oder mit einer Saite mehr, aber dann auch definitiv P/J. Das Finish (inferno red) ist....speziell, aber ich finds total geil, speziell, weils hier in Dunklere geht. Wäre ne Mischung aus allen 4er P/Js, die ich bisher hatte
- Ahornflügel wie beim NS-20
- dazu bitte nen Hals bei bei meinem Euro LE
- Crowns wie bei bei meinem Euro LX
- allerdings HAZ und EMGs natürlich

....ich ich denken, ich würde ein Pau Ferro Griffbrett haben wollen. Und ein set black hardware extra, falls man Bock auf Tauschen bekommt.:lechz:. Hach ja, man braucht halt Träume.
Schon der zweite Spector wo ich denke: Fuck, ich mag ja kein rot....Aber das ist geil 💪

Der andere ist der rot/schwarze 4er von @3-Diddy ....
 
  • Like
Reaktionen: Lyons, win311, MichaOnBass und 4 andere

  • #3.824
Ich steh echt nicht drauf, auf Nachttischschränkchen…
aber der mit dem Gesicht, von @3-Diddy hatte was …. Da könnte ich mich mit anfreunden..
398FBE4B-4E93-4B65-A948-FF956DEC546D.jpeg

sorry….weitermachen mit ROT :prost:

edit: Komma zwischen Gesicht und von vergessen 😂😅🤣
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Mudskipper, OliB., StonerGreg und eine weitere Person
  • #3.825
Ich hatte auf der Rückfahrt mit den Jungs noch besprochen, dass es garnicht so einfach ist, ne aktuelle Preisauskunft für die NY Modelle zu bekommen...ich schätze einen NS2 aktuell neu auf 6,5-7K. Falls der dann so ein hässliches Horn haben sollte, wie die bei Station, müsste ich aber leider was älteres gebrauchtes kaufen, wenn es dann mal so weit sein sollte...und das wird es irgendwann. Das wird hier zuhause auch schon seit geraumer Zeit diskutiert. Kommt auf nen Jahr oder 5 aber nicht an;)
 
  • Like
Reaktionen: Tiefton
  • #3.826
Ich steh echt nicht drauf, auf Nachttischschränkchen…
aber der mit dem Gesicht, von @3-Diddy hatte was …. Da könnte ich mich mit anfreunden..
Bei dem Bass geht es mir genau wie Dir. „Schrankwand rustikal“ ist eigentlich auch nicht meine Baustelle aber „der Gerät“ war wirklich supergut! 👍👍👍
 
  • Like
Reaktionen: Tiefton und 3-Diddy
  • #3.827
Ich steh echt nicht drauf, auf Nachttischschränkchen…
aber der mit dem Gesicht, von @3-Diddy hatte was …. Da könnte ich mich mit anfreunden..
Anhang anzeigen 638000
sorry….weitermachen mit ROT :prost:

edit: Komma zwischen Gesicht und von vergessen 😂😅🤣
Der hat ein Gesicht? Oder versteh ich das falsch?
1CDDA535-ED5E-4CD1-BF68-CCE3C48542D8.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Tiefton, Felix1901 und Der P
  • #3.829
ich schätze einen NS2 aktuell neu auf 6,5-7K.
Ich denke damit wird man rechnen müssen.

Falls der dann so ein hässliches Horn haben sollte, wie die bei Station, müsste ich aber leider was älteres gebrauchtes kaufen
Und damit auch zu 100%, das ist halt die neue Customshop Korpusform. ich finde bei deckenden Finishes geht das noch, aber wirklich schön finde ich es nicht.
Kannst ja mal das Spec Sheet ausfüllen und gucken was die für einen Preis dafür ausspucken:

Wenn US dann für mich irgend wann mal ein gebrauchter, darf dann auch ein SSD sein, zu mal es da auch noch 34er 5er in Serie gab. Gibt es auf Bestellung ja auch und nach wie vor, ist aber sehr selten.

Ich stehe ja ein bisschen auf den Rachel Bolan, der wird aber leider nicht mehr gebaut.
Sieht aus wie ne Mischung aus Disco, Hairmetal und Vulkanschlacke.


Ein Ami NS-5 JJ, 34 Zoll, HAZ Preamp in haunted green mit hohem Schwarz-Anteil auf Riegelahorn, high gloss mit güldener Hartware und Ebony Board wäre es bei mir wenn Geld keine Rolle spielen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Tiefton, OliB. und NBL@Bass
  • #3.830
So einer fehlt noch, nen NS-4 wie der unten. Der Unterschied zu meinem Euro mit Soapbars? Andere Position der Pickups, etwas zentraler positioniert als bei meinem TW.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: StonerGreg, Tiefton und Mudskipper
  • #3.831
Mal abgesehen von den Specs muss man echt festhalten, dass Spector blaue Bässe kann….besser als andere. Das gilt/galt aber auch für Grün. Grüne Spectoren haben auch was.
Wahrscheinlich ist es das NS Design, welches mit seinen weichen Übergängen Licht- und Schattenspiele zum Besten gibt, wie kaum ein anderes Bass oder Gitarrendesign
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg, OliB., Mudskipper und eine weitere Person
  • #3.832
Emerald Green ist richtig lecker.

Den letzten, der online war habe ich leider verpasst.
Aber beim nächst verfügbaren 5er in Emerald gloss oder auch Tiger Eye Gloss würde ich wohl schwach...
 
  • Like
Reaktionen: Tiefton, OliB. und Mudskipper
  • #3.833
Mal abgesehen von den Specs muss man echt festhalten, dass Spector blaue Bässe kann….besser als andere. Das gilt/galt aber auch für Grün. Grüne Spectoren haben auch was.
Wahrscheinlich ist es das NS Design, welches mit seinen weichen Übergängen Licht- und Schattenspiele zum Besten gibt, wie kaum ein anderes Bass oder Gitarrendesign
Auf jeden Fall. Mensch, im Video sieht und hört sich der noch besser aus/an 😋
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tiefton, StonerGreg, Mudskipper und eine weitere Person
  • #3.834
Kannst ja mal das Spec Sheet ausfüllen und gucken was die für einen Preis dafür ausspucken:
https://www.spectorbass.com/wp-content/uploads/2022/08/Spector-USA-Spec-Sheet.pdf
Hab ich getan...coole Optionen, aber ich würde da relativ standard bleiben. Mal sehen, ob ich das mal aus Jux wegschicke.

im Video sieht und hört sich der noch besser aus 😋
Als die Vids raus kamen, fand ich den Dan Briggs inspirierten 5er total geil



...aber ich hab auch nicht so viel gegen Gelsenkirchner Barock poliert.
 

Anhänge

  • Like
  • Haha
Reaktionen: Tiefton, 3-Diddy und OliB.
  • #3.835
Mal ne Frage an den Schwarm: Welche Saiten spielt ihr auf euren Euros? Ich war bislang immer zufrieden mit Ddarios EXL 055-110 auf'm Preci und EB Slinky in derselben Stärke auf dem Jazzbass. Tuning ist D-Standard. Was würdet ihr für einen Euro mit EMG-PJ und Tonepump empfehlen?
 
  • #3.836
Mal ne Frage an den Schwarm: Welche Saiten spielt ihr auf euren Euros? Ich war bislang immer zufrieden mit Ddarios EXL 055-110 auf'm Preci und EB Slinky in derselben Stärke auf dem Jazzbass. Tuning ist D-Standard. Was würdet ihr für einen Euro mit EMG-PJ und Tonepump empfehlen?
Kommt auf die Mucke an, wie immer.
Die EXL sind ja auf den Euros die Werkssaiten und imo gute Nobrainer, nicht super geil, aber auch nicht schlecht. Slinkys sind mi persönlich auf dem Classic 5 irgendwie zu plingy(kann aber Drop D wieder genau richtig sein) und ich bin aber auch sehr auf meine Lieblingssaiten, den Dunlop Nickel Superbrights eingeschossen, die gibt es aber nicht über 45-105.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: StonerGreg
  • #3.837
16691161241291685598487963622167.jpg


Hatte den Bass gestern mit diesen Saiten mit im Proberaum. Spiele Drop-D und die D-Saite ist echt mit Vorsicht zu bedienen. Ist mir eine Spur zu heftig. Vorher hatte ich Regular Slinkys drauf. Die sind für mich homogener.

Zum üben über meinen kleinen Amp hier Zuhause kommen die Rotos aber richtig schön.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: StonerGreg
  • #3.838
Mal ne Frage an den Schwarm: Welche Saiten spielt ihr auf euren Euros? Ich war bislang immer zufrieden mit Ddarios EXL 055-110 auf'm Preci und EB Slinky in derselben Stärke auf dem Jazzbass. Tuning ist D-Standard. Was würdet ihr für einen Euro mit EMG-PJ und Tonepump empfehlen?
105er bzw 125-45 Steel Saiten. Mag ich besonders auf meinem PJ wenn ich den mitm Pick bearbeite.
Aber auch auf meinen Metal-5er Fingerstyle.
Länger hab ich D‘addario Pro Steels gespielt. In letzter Zeit sind aber auch mal Dunlop Super Brights oder DR DDT & Hi-Beams drauf gelandet.
Aber nochmal: Hauptsache Steels 😬
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: StonerGreg
  • #3.839
Alles klar, ich danke euch. Dann werde ich es erstmal mit Ddario Steels probieren, davon habe ich noch einen Satz am Start. 👍👍👍
 
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy
  • #3.840
Alles klar, ich danke euch. Dann werde ich es erstmal mit Ddario Steels probieren, davon habe ich noch einen Satz am Start. 👍👍👍
Die können am Anfang ja etwas zu zingy sein, aber wenn die etwas eingeschwungen sind, find ich die prima.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
6K
bassic_matthias
bassic_matthias

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten