~~~Stuart Spector - Homebase~~~

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am


  • #3.745
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass und OliB.
  • #3.746
Das hat mit der Mensur nix zu tun, trocken angespielt ist die H-Saite vom Dimension mächtig. Der Tonabnehmer nimmt das nur nicht ab, da kommt die schwach und indirekt. Eine echte Fehlkonstruktion.

Bei so vielen Videos und Tests bei yt frage ich mich grad , warum das da niemand gemerkt haben will oder sich nicht traut sowas zu sagen ... was sind diese Tests dann wert ...?
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Tiefton und OliB.
  • #3.747
Bei so vielen Videos und Tests bei yt frage ich mich grad , warum das da niemand gemerkt haben will oder sich nicht traut sowas zu sagen ... was sind diese Tests dann wert ...?
Wenn man relativ leise zu Haue spielt, fallen solche Mängel meistens gar nicht so sehr auf.
Ian Martin Allison hat den Bass ja früh getestet und das Manko nicht feststellen können, war aber auch zu Hause in seinem Dachboden-Studio.

Erst laut über dickerer Box hört man wirklich was eine B Saite taugt, so jedenfalls meine Erfahrung.
 
  • Like
Reaktionen: Tiefton, Der_BassMichl und OliB.
  • #3.748
Bei so vielen Videos und Tests bei yt frage ich mich grad , warum das da niemand gemerkt haben will oder sich nicht traut sowas zu sagen ... was sind diese Tests dann wert ...?

Würde der bei mir zum Test aufschlagen, fände das Erwähnung... Ich hab den auf dem Summit über Kopfhörer angespielt, der Effekt war sehr deutlich. 🤷‍♂️
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: MichaOnBass, Tiefton, StonerGreg und 2 andere
  • #3.749
Würde der bei mir zum Test aufschlagen, fände das Erwähnung... Ich hab den auf dem Summit über Kopfhörer angespielt, der Effekt war sehr deutlich. 🤷‍♂️
Ich hatte den bei MP an einem cleanen Darkglass MT 900 V2 und ein paar verschiedenen Boxen. Erst war eine kleine Orange 112er angeschlossen. Da dachte ich noch ok, mag ja sein. Aber an einer Eich 810er sollte da schon doch ein bisschen Bumms kommen. Pustekuchen. Laues Lüftchen war das.
Dann den LX 5 dran und die B-Saite hat den Raum dann schon gut wackeln lassen.
Aber wirklich viel Lautstärke braucht man da auch nicht, um das zu merken. Wie gesagt, ich baller ja nicht voll rein, sondern versuche kontrolliert anzuschlagen, so dass der Amp die Lautstärke bringen soll. Ist ja ab einer gewissen Geschwindigkeit eh nicht mehr möglich da voll durchzuziehen.
Die E-Saite war immer voll da. Die B-Saite halt nicht. Da ist einfach kein „Magnetfeld“ mehr. Ist ja alles digital bei den Fishmans.
Inzwischen 2,4K€ sind die Dinger für mich echt nicht wert. Schade drum. Hätte eine ganz gute Alternative zu Dingwall werden können. Da hängen gerade drei Combustions bei MP und alle über 4,7kg! Muss man auch schon wollen. Auch da ist nicht alles rosig.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Jogi68, Mudskipper und Der_BassMichl
  • #3.750
Sooo, nachdem @StonerGreg begonnen hat seinen ersten Spector zu suchen, wollte ich nicht reingrätschen und eine „Such-Konkurenz“ aufmachen.
Da er nun wohl kurz vor einem totalen Glücksgefühl steht und bald seinen schicken weissen Recken in Händen hält, hab ich mir erlaubt einen Kollegen für meinen alten NS2 zu suchen.
Falls jemand was hört….

 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass, Mudskipper, 3-Diddy und 2 andere
  • #3.751
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Tiefton
  • #3.752
Sodele,

Euro Classic 5 ist wieder da, das ging fix, genau eine Woche.
Schon jetzt kalt aus der Kiste komplett anderer Schnack. Rappelfrei bei 1,75mm E Saite 12. Bund/2mm B Saite 12. Bund. Eigentlich ein Hauch zu flach für mich, aber ich lasse das erst mal so, weil es so schön gezielt raspy klingt wenn ich reinlange und schnarrfrei wenn zart gezupft. Neue Slinkys haben sie mir fürs Setup draufgepackt, kann ich gut mit leben. Ich hatte vorher extra die GB350 runter genommen, damit keiner weint wegen Garantie erloschen. Die kommen auch wieder drauf - muss ich jetzt nur neu kaufen , weil vier der 5 Tuner auf dem LX4 gelandet sind. Evtl. stelle ich den Bass auch auf schwarze Hardware um, mal gucken.
Ah, an zwei Stellen in hoher Lage auf dicken Saiten könnte es eine Idee besser sein, aber da warte ich lieber noch mal ab wenn ich das komplette Setup durchgecheckt habe.Es sind Regionen auf dem Bass die spiele ich höchstens wenn mal mehrere irische Jungfrauen im Zeichen des Scorpions mit der Waage im Aszendenz-Gleichgewicht im Zeitalter des mäßigen Sonnenwindes zum Quadrat mit den Öffnungszeiten der Dönerbude Delta 3000 in Oberhausen stehend...in der Unterweser neben dem U-Boot Bunker Valentin nackt baden...oder so.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Hedgeman, Felix1901, Der P und 8 andere
  • #3.753
@Mudskipper Das hört sich richtig gut an! :-)

-----

Ich habe mir für meinen Rebop einen etwas schmaleren Gurt gekauft. Das absurd breite 11cm-Teil war dann doch etwas zu viel des guten. Lustigerweise stört mich diese Breite beim LX (s. Profilfoto) nicht. Aber beim Rebop schon. Nun sind es 8cm, das passt. Dadurch, und weil der Gurt innen etwas glatter ist, merkt man aber die Kopflastigkeit mehr. Kein Fan davon! Ich schiele auf einen Satz GB350 zu Weihnachten. So spontan sind die gerade nicht drin. Aber ich werde wohl mal ein paar kleine Gewichte ins E-Fach kleben und schauen, ob es dadurch wieder etwas besser wird. Kleines Experiment. :D

Btw Rebop, richtiges "Schnäppchen" in der kleinen Bucht. ;-)

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und 3-Diddy
  • #3.755
Die GB350 habe ich meinem Ethos gegönnt, nicht dass er vorher arg kopflastig war aber die 110 gr merkt man wirklich.
Da der Squid die eh dran hat störte mich auch die Plaste-Haptik nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #3.756
Die GB350 habe ich meinem Ethos gegönnt, nicht dass er vorher arg kopflastig war aber die 110 gr merkt man wirklich.
Da der Squid die eh dran hat störte mich auch die Plaste-Haptik nicht.
Die sind auch einfach Top! Die Haptik stört mich Null.
Da ich einen ja noch habe in Gold bräuchte ich nur 2l/2R bestellen, aber in Gold echt teuer geworden und doof lieferbar. Ich frage die Woche mal bei meinem Local Dealer nach bevor ich in Pusemuckel bestelle.
Aber ich werde wohl mal ein paar kleine Gewichte ins E-Fach kleben und schauen, ob es dadurch wieder etwas besser wird. Kleines Experiment. :D
Eigentlich keine Doofe Idee, bei meinem macht das nicht mal viel aus, ob der jetzt 4,1 oder 4,2Kg wiegt ist mir Latte - mit Lites wären es halt 4Kg und alles wäre perfekt.
Aber echte Luxusprobleme.
 
  • #3.757
Kann nicht mal jemand meinen alten blauen NS 5XL aus den Kleinanzeigen kaufen damit mein Fingerjucken endlich aufhört🥴😏
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Tiefton und OliB.
  • #3.759
Ein absolutes Traum Instrument aber in der Preisklasse wäre bei mir eher ein Webster auf der Karte ..

'Geb'sch dir zu wenisch und Kusengg kommt hole' 😄
 
  • Haha
Reaktionen: OliB., Tiefton und bassmansemi

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
6K
bassic_matthias
bassic_matthias

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten