~~~Stuart Spector - Homebase~~~

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am
  • #7.641
Cool 👍🏻 Aber dennoch etwas merkwürdig wie ich finde. Die sollte eigentlich nicht so schnell leer gehen, hätte ich mal so gesagt. Oder wie alt is der eigentlich?

Ich würde es mal weiter beobachten. Wenn die Batterie in ein paar Wochen wieder leergesaugt ist, würde ich aktiv (haha) werden.
 
  • Haha
Reaktionen: NBL@Bass und Masl

  • #7.642
Cool 👍🏻 Aber dennoch etwas merkwürdig wie ich finde. Die sollte eigentlich nicht so schnell leer gehen, hätte ich mal so gesagt. Oder wie alt is der eigentlich?

Ich würde es mal weiter beobachten. Wenn die Batterie in ein paar Wochen wieder leergesaugt ist, würde ich aktiv (haha) werden.
Finde ich auch nen bisschen komisch. Hab ihn Ende Sept gekauft. Meines marginalen Wissens nach, kann eine sich schnell leehrende Batterie aber auch an einer falsch verdrateten Klinkenbuchse liegen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #7.643
Ich würde es mal weiter beobachten. Wenn die Batterie in ein paar Wochen wieder leergesaugt ist, würde ich aktiv (haha) werden.
Was für eine Stromaufnahme hat den der Preamp?
ich weiß nur das wenn man vom EMG oder TP kommt da sehr verwöhnt ist, da die quasi nix verbrauchen.
Bei alten MEC Preamps konnte man den Block auch mal in unter 100h leer lutschen.
 

  • #7.644
Wer weiss wie neu die Batterie im Bass überhaupt war.
Erstausrüster Batterien sind bei mir auch öfter mal schon sehr viel schneller abgeschmiert als meine Vartas danach.

Spät vor dem ersten Gig mit nem Bass fliegt jede Erst-Batterie raus
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: NBL@Bass, Mudskipper, 3-Diddy und 2 andere
  • #7.645
Was für eine Stromaufnahme hat den der Preamp?
ich weiß nur das wenn man vom EMG oder TP kommt da sehr verwöhnt ist, da die quasi nix verbrauchen.
Bei alten MEC Preamps konnte man den Block auch mal in unter 100h leer lutschen.
2,4mA.
Ne EMG BTS bspw: 600uA.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Mudskipper
  • #7.647
Wer weiss wie neu die Batterie im Bass überhaupt war.
Das habe ich auch überlegt. Was ich etwas merkwürdig finde: das Modell gibts noch nicht lange.

Ich werde es sehen, die lange die Baterie hält. Das einzige, was ja sein könnte, ist das die Elektronik denkt, dass das Klinkenkabel im Jack steckt, obwohl dem nicht so ist...das habe ich zumindest schonmal gehört.
 
  • #7.648
Das habe ich auch überlegt. Was ich etwas merkwürdig finde: das Modell gibts noch nicht lange.

Moin! Es kann aber gut sein, dass ab Werk eine alte Batterie verbaut wurde oder sonst was passiert ist. Wenn bei mir ein Bass ankommt, tausche ich als erstes die Batterie. Dann habe ich die unter Kontrolle und weiß, dass sie neu ist.


Ich werde es sehen, die lange die Baterie hält. Das einzige, was ja sein könnte, ist das die Elektronik denkt, dass das Klinkenkabel im Jack steckt, obwohl dem nicht so ist...das habe ich zumindest schonmal gehört.

Ja, das kann passieren. Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Hast du ein Multimeter zuhause? Dann könntest du die Lötstellen der Buchse durchmessen und auch, wann Strom am EQ anliegt.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: NBL@Bass, Mudskipper und 3-Diddy
  • #7.649
Ich werde es sehen, die lange die Baterie hält. Das einzige, was ja sein könnte, ist das die Elektronik denkt, dass das Klinkenkabel im Jack steckt, obwohl dem nicht so ist...das habe ich zumindest schonmal gehört.
Das passiert bei den Buchsen leider häufig, aber auch eher nach jahrelanger Benutzung, wobei eine Montagsbuchse nicht ausgeschlossen ist.
Hierbei ist dann im inneren der Kontakt hinüber und schaltet die Batterie auf Dauer-An.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: NBL@Bass
  • #7.650
Das möchte ich hiermit unterstreichen. Ich bin tatsächlich ein Fan der HZs. Ich hatte lange Zeit den Spector MK-5, voll passiv. Den Sound vermisse ich sehr. Der hatte auf jeden Fall einen schönen Growl, aber anders als die üblichen Spectoren.
-Alex

Kann ich voll zustimmen. Ich hatte auch mal einen MK-5, der war astrein. Ich habe ihn lediglich auf Grund des monströsen Gewichts wieder verkauf und ein bischen weine ich ihm hinterher.
Besitzt hier jemand einen MK-5 mit einem weißen Pickguard und wie bei nem Warwick abgewinkelten Mechaniken? Das war dann wahrscheinlich mal meiner. Ging damals über Wasletztepreis weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #7.651
Be einem rein aktiven Bass wie dem Spector also IMMER einen zweiten Bass mit zum Gig😎😉 Im Idealfall ein zweiter Spector😂
 
  • Like
Reaktionen: CBass und 3-Diddy
  • #7.655
Weiß einer von euch, wie hoch aktuell der Schwarzmarktpreis für menschliche Nieren ist? Ich müsste vielleicht eine verkaufen. :D

Das Ding ist aber auch sexy. :lechz:

Ja ich kann das nachvollziehen. Klicke mich ja auch gerne mal durch Spectoren und lande dann doch oft bei schwarz, weiß oder NT Ahorn. Aktuell wäre es ein weißer NS-2 mit Abalone Crowns, HAZ und Chrome hardware Schwarz/gold bleibt aber auch einfach geil.
 
  • Like
Reaktionen: Masl und Mudskipper
  • #7.656
Weiß einer von euch, wie hoch aktuell der Schwarzmarktpreis für menschliche Nieren ist? Ich müsste vielleicht eine verkaufen. :D

Das Ding ist aber auch sexy. :lechz:

Ich finde schwarz gold bei Spector auch sexy. Nochmal eine schöne Gelegenheit meinen NS2 zu zeigen :bier:
1000004334.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Crims0, Tiefton, Masl und 7 andere
  • #7.660
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass, win311 und Tiefton

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
6K
bassic_matthias
bassic_matthias

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten