~~~Stuart Spector - Homebase~~~

Das ist der Tscheche:
Sieht natürlich cool aus mit den goldenen Saiten.
Sind die Pyramid Gold auch so ultra trocken im Sound wie die Optima Gold? Letztere habe ich mal gehabt und fand die für so trockene Funksounds ganz cool aber absolut unrockbar.

So nen roten hab ich auch. Weiß nicht ob Ferrari-Rot, aber auch brutal schwer. Ist ein 34“ SSD.
Sind coole Teile, aber ich glaube da mal einen non-back Breaker zu finden ist nicht möglich.
Wobei man da mit der leichten Brücke, ResOlites und Sandberg Knöppen bestimmt nen Pfund rausholen könnte
 

Das Gewicht ist wirklich der einzige Pferdefuss.

Sieht natürlich cool aus mit den goldenen Saiten.
Sind die Pyramid Gold auch so ultra trocken im Sound wie die Optima Gold? Letztere habe ich mal gehabt und fand die für so trockene Funksounds ganz cool aber absolut unrockbar.
Wo Du es schreibst, ich glaube es sind Optima! Denn genau der fehlende Zing mit Druck nervt mich, bin kurz davor, Elixier Stainless Steels aufzuziehen.
 
Wenn man nen 3,9kg leichten 5er Rebop hat, wäre der mit 4,3kg immer noch schwerer. Ha! Geht schon, nur proben tue ich mit dem Ding ungern. Ne Show damit durchziehen ist ok.
Dafür hat der durch Ahorn pur nen Knallersound.
 
Wo Du es schreibst, ich glaube es sind Optima! Denn genau der fehlende Zing mit Druck nervt mich, bin kurz davor, Elixier Stainless Steels aufzuziehen.
Kann ich verstehen, und ich mag Steels haptisch echt nicht, würde die aber glatt den Optima vorziehen.
Schade für die Glamour Optik würde ich die gerne mal auf meinen weißen Euro schnallen
 
Jetzt sag bloß nicht, du willst auch noch den Sound auf "Traumschiff-Niveau" heben? :bang:
Ich nicht, aber der @Mudskipper 🤣.

Ich habe ja aktuell gar keinen Spector, sondern „muss“ mit einem Dingwall vorlieb nehmen 😉.
Bin schon ganz traurig deswegen 🤣:
IMG_5730.jpeg
 

Das ist der Tscheche:

Anhang anzeigen 932642

Anhang anzeigen 932643

Anhang anzeigen 932644
Anhang anzeigen 932645

Ich habe den vor über 15, wenn nicht 20 Jahren von einem (Profi-) Bassisten gekauft, der Venues für Ferrari gespielt hat und das ist wohl das originale Ferrari-Rot. Mein erster Spector.

So rein vom Alter des Basses her, müsste da nicht nicht die matte gold Brücke drauf sein?

Off Topic:
zwei Stück Fluke 187/189 Respekt alter Schwede ;-)
 
Keine Sorge, das wird schon noch, da bin ich zuversichtlich.
Könnte tatsächlich irgendwann wieder passieren. So ganz ohne Spector geht es ja irgendwie auch nicht.
Bin nur noch schwer am überlegen, ob Classic 5 mit JJ oder wieder LX4 auf BEAD mit PJ.
Jedes Mal, wenn ich den weißen Classic 5 von @Mudskipper in die Hand nehme, geht mir ja fast einer ab 🙈.
Der ist wirklich übelst gut!
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten