• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

~~~Stuart Spector - Homebase~~~

Bei meinem Czech 5er passte eine HAZ mit den Potis direkt auf der Platine nicht ohne Holzarbeiten rein.

Wenn die kleine Platine elektrisch identisch mit der grossen ist, würde ich die kleine nehmen.
 

Ich habe den Herstellern (sehr nette Typen) dazu mal eine Mail geschrieben. Ich denke, dass der weit überwiegende Teil der Bassisten Vol/Bal bevorzugt, vor allem bei aktiven EMG, da kommen ja die Resonanzfrequenz-Effekte, die es bei passiven PUs mit Vol/Vol gibt, nicht zum tragen.

Es gibt ja auch USA HAZ mit Vol/Bal, sollte also machbar sein.
 
Ich habe den Herstellern (sehr nette Typen) dazu mal eine Mail geschrieben. Ich denke, dass der weit überwiegende Teil der Bassisten Vol/Bal bevorzugt, vor allem bei aktiven EMG, da kommen ja die Resonanzfrequenz-Effekte, die es bei passiven PUs mit Vol/Vol gibt, nicht zum tragen.
Ich mag ja eigentlich Vol/Vol ganz gerne, aber bei aktiven EMGs ist der Balance Regler schon sehr cool und übersichtlich. Knackiger Slap einfach ein Mü mehr auf den neck PU, Plek noch etwas mehr Neck, Fingerstyle wieder zurück auf Center.
 
Da ein neuer Weißer eingezogen ist, konnte ich dem weißen Pulse mal n neues Kleid gönnen.
3003 Rubinrot seidenglanz ist es geworden. ...
Hier wurde er weiss:
PULSE 1 Umbau

Das ist er nun nach dem Wochenende:
20250831_084340.jpg
20250831_084429.jpg

20250831_084458.jpg
20250831_084413.jpg
20250831_084540.jpg
20250831_084536.jpg


😇🥰
 
Die Info bzgl dem Unterschied der beiden Preamps von Gemitronix
The Mini series Haz-Lab style preamp, which gives a slightly more modern sound.
It has more bass and treble, and a slightly scooped midrange. It is made from smd components.
The Classic series Haz-lab style preamp, which has a slightly vintage sound, with more midrange, softer bass, and less harsh treble.
The Classic hand soldered, assembled with selected components.
 
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios


Hey liebe Spector Freunde, wer Interesse an einem cherry Spector Euro 4LX, 34“,Tone Pump (mit eventuell Gator GPG Gigbag/Case und oder Emg BTS Preamp als Gesamtdeal) hat meldet sich gern bei mir auf Kleinanzeigen. So schöne tolle Bässe müssen gespielt werden und nicht ihre Lebenszeit im Case verbringen. Ich bin Gitarrist, daher der Verkauf.

Grüße Martin
 

Anhänge

  • IMG_4222.jpeg
    IMG_4222.jpeg
    148,7 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios


Hey liebe Spector Freunde, wer Interesse an einem cherry Spector Euro 4LX, 34“,Tone Pump (mit eventuell Gator GPG Gigbag/Case und oder Emg BTS Preamp als Gesamtdeal) hat meldet sich gern bei mir auf Kleinanzeigen. So schöne tolle Bässe müssen gespielt werden und nicht ihre Lebenszeit im Case verbringen. Ich bin Gitarrist, daher der Verkauf.

Grüße Martin
sehr hübsches Teil, mir gefällt er.
Zumal mir die alte "Matte Gold" Brücke der CR-Bässe rein optisch am besten gefällt unter allen Varianten an Brücken die es gab und gibt. Egal ob USA oder CR.

Wünsche dir viel Glück/Erfolg beim Verkauf.
 



Nein, das ist kein Spector... 😅 Ein Yamaha BB1000S, den ich für kleines Geld "verbastelt" erworben habe, mit Billo-Mechaniken (gegen Schaller + D-Tuner) getauscht, und EMGs. Mir fiel auf, daß der Spector-esk klingt... Alte EMGs, ähnliche Position, durchgehender Ahorn/Walnuß-Hals, massive Ahorn-Seitenteile...Jetzt hab ich Vol/Vol/Ton gegen die Gemitronix getauscht. Um die drei Potiplätz zu erhalten und keine Doppelpotis nutzen zu müssen, hab ich Volumen weggelassen, der Bass läuft auf Balance/Treble/Bass. Läuft über das HX Stomp Sansamp-Modell. Kopfhörer empfohlen!
Hab extra kein Pick genommen, um es nicht noch knalliger zu machen. 😄
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten