~~~Stuart Spector - Homebase~~~

"Uwe 65 schrieb:
Der Grundgedanke bei mir ist dass der Legacy im Euro LX im Vergleich zum HAZ USA doch etwas bedeckter klingt . Es fehlen etwas die Bässe und die Höhen im direkten Vergleich."

Demnach scheint es umgekehrt zu sein, der HAZ-Clone etwas weniger Höhen und Bässe als die Version auf der kleinen Platine.
Ja das scheint mir auch so. Da ja der Legacy Preamp wohl so klingen soll wie ein früherer HAZ , kann es gut sein dass Spector das bewusst so gewählt hat .
Einen hörbaren Tick weniger Bässe und Höhen, dafür in den Mitten präsenter.
Das ist auch der Eindruck den ich beim ersten Anspielen des LX/Legacy gegen den USA/HAZ !(2024) hatte….
 

Obwohl ich eine echte HAZ nur mal bei U.S. Modellen probegespielt habe: ich hatte zumindest eine K-Haz in meinem NS2O.

Einen hörbaren Tick weniger Bässe und Höhen, dafür in den Mitten präsenter.
Das ist auch der Eindruck den ich beim ersten Anspielen des LX/Legacy gegen den USA/HAZ !(2024) hatte….
Das war da im Vgl zur Tonepump definitiv auch so. Nicht die weite Range aber etwas softer in den Höhen und Bässen. Ich mochte das, von daher wäre der Legacy Preamp durchaus was für mich...ich mochte auch die BTS.
 
Jeder Preamp der nach der US HAZ Lab klingt, ist für mich der absolute Favorit. Ich habe nur den Vergleich zur Tone Pump die etwas aggressiver ist (definitiv auch gut) aber nicht so musikalisch klingt.

Wenn es Mal eine Sammelbestellung bei Gemitronix gibt, hänge ich mich dran.
 
OK, falsch abgespeichert...
...Danke

Dann bekommt mein Doug Wimbish in Kürze eine neue Elektronik
 



Zurück
Oben Unten