Tägliche 15-Minuten-Übungen

  • Ersteller Ersteller Gast43957
  • Erstellt am Erstellt am


Hi Folks,
ich habe vor langer Zeit klassischen Kontrabass studiert und es aus diversen Gründen an den Nagel gehängt. Ich kann nur das Bogenspiel empfehlen, hiermit kann man wirklich sehr genau intonieren.
 
Wenn man Zeit dafür hat. Ich lasse Leute, die Rockabilly oder Jazz lernen wollen, das lernen, was sie auch anwenden: Pizz. Wer dann noch mehrmals die Woche Zeit zur freien Verfügung hat, kann sich natürlich mit dem Bogen beschäftigen.
 
Ok, das macht Sinn. Kennst Du zufällig jemanden, der einen Profikontrabass sucht?
 
Momentan schwer, da die Musikbranche brach liegt. Vielleicht Mal auf Geba Online probieren.
 
Ich durfte neulich auf einer Session Cherokee im Uptempo spielen nachdem ich seit wahrscheinlich 4-5 Jahren keine Uptempo Nummern mehr gespielt hab :D
Gegen Ende hätte ich am liebsten angefangen zu weinen, aber irgendwie hat es geklappt :embarrassed:

Was ich übe um wieder schnell spielen zu können?
Ich übe es langsam bis es wieder voll da ist.
Wenn man es ohne nachzudenken langsam spielen kann, dann geht es auch schnell.

Warm Up 1: Rhythm Changes/Blues Mid-Tempo
Warm Up 2: Alle Tonleitern vom Kontra E/F bis in die Daumenlage mit Übergang, vor- und rückwärts
Warm Up 3: Oktavsprünge (D-Saite leer, D auf der G-Saite in Halbtonschritten rauf)
Warm Up4: Halbtonschritte üben (für's Spacing) am besten mit Bogen und Stimmgerät.

Das sind nur ein paar Ideen um schlaffe Hände wieder auf Zack zu bringen.

Sight-Reading: Einmal Basie Straight Ahead durchspielen z.B. oder sich Walking-Bass Linien trankribieren und anschließend nachspielen.
 
Patrick Neher erklärt und zeigt das "Rotieren" der linken Hand.. ist doch ganz einfach... :o) :hat:;-)

man merkt, dass er bei Francois Rabbath studiert hat...:-)
aber cool sind auch die Farben im Zimmer... 8D :claphands:
 
Vielleicht für den einen oder anderen auch nicht uninteressant. für den Einstieg, das Noten lesen, das tägliche Üben...;-)
Ergänzung: Ich habe jetzt nicht in den Kurs reingeschaut, aber bisher hatte alles, was ich von Bob de Boo gesehen habe wie z.B. das hier


oder das hier


Hand und Fuß und war gut gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Lafaro und danke für die ganzen Links :-)
Gerade Ron Carter motiviert mich wieder ganz gut, gerade, wenn wie im Moment, nicht die Finger, sondern der Kopf das Problem ist:nix:
 
Auch "integrationswürdig" in den täglichen Übe-Kanon..:-)

Ich gebe zu, dass ich anfangs unterschätzt habe... :stars: jass-bass aber dieser "Workout" funktioniert wirklich und "haut gut rein"...:P ich habe ihn jetzt mehrfach durchgespielt und wenn man die Anleitung von wegen 45 Sekunden spielen, 15 Sekunden Pause und das ganze dann 3 Mal pro Übung umsetzt, dann merkt man die "Wirkung"... also schön langsam und mit Pausen machen ;)
 

Ähnliche Themen

Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
589
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
40
Aufrufe
16K

Zurück
Oben Unten