Tägliche 15-Minuten-Übungen

  • Ersteller Ersteller Gast43957
  • Erstellt am Erstellt am
  • #41
Yuri Goloubev hat auf seiner Webseite auch noch einige interessante Tutorials mit Tipps und Übungen, u.a. für die ach so beliebte Daumenlage ;)
Hier geht's z.B. um Shifting:

Darüber hinaus ist das ein wirklich beeindruckender Bassist:
 

  • #43

  • #45
Hier ist auch eine "ganze Serie" von Warm-Ups... vom Einstieg mit dem Bogen bis zu Übungen für die linke Hand... wenn man alle Folgen betrachtet...:)
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: el_loco, BoogieCaster und ....
  • #46
Ich habe jetzt mal angefangen, mich durch Orin O'Briens "Double Bass Notebook" zu wühlen...:-P
das ist schon sehr gut.... aber auch ganz schön herausfordernd... man merkt schnell, was man bisher "ignoriert" oder "vergessen" hat...;-)
Aber mir gefällt dabei sehr gut, dass sie auch eine "Sammlung" interessanter/brauchbarer Bassschulen/Methoden, Etüden und sogar Solostücken integriert hat und auch einen "Übeplan" vorschlägt. Inwiefern der für "Nichtprofis" und/oder Musik-Studierende realistisch bzw. realisierbar ist, steht auf einem anderen Blatt..:P:engel:
 
  • #47
Auch eine nette Serie mit Übungen für das "tägliche Warm-Up"..:P
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #48
Auch Hervé Jeanne hat ein paar Aufwärm-Übungen, die "etwas überschaubarer" :-P sind und vor allem für die linke Hand gut sind..;-)

Die sind übrigens auch für E-Bass "durchaus brauchbar"...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: olbass
  • #49
Auch Hervé Jeanne hat ein paar Aufwärm-Übungen, die "etwas überschaubarer" :-P sind und vor allem für die linke Hand gut sind..;-)

Die sind übrigens auch für E-Bass "durchaus brauchbar"...;-)

Nur für den Fall, dass jemand an diesen Warm-Up's vone Hervé Jeanne interessiert ist... ich habe die mal in Musescore übertragen und auf die A- und die E-Saite erweitert...Hat den Vorteil, dass man da auch Akkorde einbauen und auch ein Metronom mitlaufen lassen kann...;) Falls jemand also interessiert sein sollte... einfach melden...:)
 
  • Like
Reaktionen: olbass, ViPe, bassmansemi und eine weitere Person
  • #50
Hast du kein Einspielprogramm, dass dir gewähleistet, dass du kontinuierliche Fortschritte machst?
 
  • #51
Nur für den Fall, dass jemand an diesen Warm-Up's vone Hervé Jeanne interessiert ist... ich habe die mal in Musescore übertragen und auf die A- und die E-Saite erweitert...Hat den Vorteil, dass man da auch Akkorde einbauen und auch ein Metronom mitlaufen lassen kann...;-) Falls jemand also interessiert sein sollte... einfach melden...:-)
Auch hier noch einmal einen herzlichen Dank an Dich, @LaFaro für die Übungen. Toll, dass Du Dir die Mühe machst diese in Musescore zu notieren und dann auch so freundlich und hilfsbereit bist, diese anderen interessierten Bassisten zur Verfügung zu stellen.
 
  • Like
Reaktionen: wns, EADG, bassmansemi und eine weitere Person
  • #52
Es sind zwar keine 15 min, aber wer auf der Suche nach einer Warm-Up-Routine ist, für den stellt Jeremy Kurtz-Harris verschiedene Varianten vor. Hier die erste von (aktuell) 6:

Ganz lustig finde ich auch seine "Drumloops for scales"..:-)
Nachtrag: Vor allem sein 3. Vorschlag mit der Idee der "bow geography" gefällt mir gut:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #53
Brauchbare Übungen für das Walking-Bass-Spielen...
 
  • Like
Reaktionen: franzmann, fox32 und bassmansemi
  • #55
Für den Fall, dass jemand noch ein paar Einspielübungen braucht...hier findet man einige mit Noten und Youtube-Dokumentation..;-)
(auch wenn die Intonation nicht immer 100%ig ist... ;-) ....gleichzeitig auch eine Hilfe beim Einstieg in die Bogentechnik... aber kein Lehrer:innen-Ersatz :))
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #56
Hab heute was für meine Schüler gemacht und will es euch nicht vorenthalten :-)
Hoffe es ist selbst erklärend. Einfach mal die Halbtöne durchspielen zu chromatischer Harmonik um es im Zusammenhang zu hören.
Die E-Saite hab ich beim A oder so abgewürgt, weil, wer hört da auf der dicken Saite noch irgendwelche Unterschiede :D
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: LaFaro und bassmansemi
  • #57
Diese Aufwärmübung von Joseph Conyer finde ich auch gut..:)

Auch dafür habe ich eine "ungefähre" Notation in Musescore... weil er es auch jedes Mal ein wenig anders spielt..:P
 

Ähnliche Themen

Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
1K
Mac_News
Mac_News
Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
593
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
40
Aufrufe
17K

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten