Tecamp Bonafide

  • Ersteller Ersteller *R*O*B*
  • Erstellt am Erstellt am
  • #301
latest
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74, Bassascha, dereinevogelda und eine weitere Person

  • #303
Ich finde "Eich" klingt als Name für einen Amp so richtig ...blöd....
Finde ich gar nicht. Im Gegenteil, er hat so etwas erdiges, reduziertes. Und ist kurz und prägnant.
Auf Englisch "Eick" gehts dann wieder...
Tschjoa, klingt so richtig schön nach "Mehd in Dschörmenni".
"Tecamp" fand ich allerdings schon immer fragwürdig, könnte alles und nichts sein.
 

  • #305
Tschjoa, klingt so richtig schön nach "Mehd in Dschörmenni".
"Tecamp" fand ich allerdings schon immer fragwürdig, könnte alles und nichts sein.

TecAmp suggeriert, dass es sich wohl um einen Amp handelt, während Eich alles mögliche sein kann, oder? Eich(el), Eich(mann), Eich(amt) oder gar (ge)eich(t)? ;-)

Ok, Eich ist immer noch besser als dieser schreckliche unausprechliche polnische Name für eigentlich ganz gute Bässe...
 
  • Like
Reaktionen: doubleball, seppblind und deeptone
  • #307
Ja genau, diese Maruschig-Dinger. Klingt irgendwie billig...
 
  • #311

Bei Faxebook bin ich nicht.
Danke für die links !

Was ich befürchtet habe ist eingetreten.
Der Herr Eich baut natürlich wieder AMPs mit

4-band klangregelung :
Low - Low/Mid - High/Mid - High

Wo verdammt noch mal ist hier das
Mid/Mid (ca 500-600 Hz) band ??


Das ist wie eine seuche, soo viele AMP-hersteller lassen das einfach aus.

Könnt ihr mir das bitte mal erklären,
und zwar so als ob ich 6 jahre alt wäre
:D
 
  • Like
Reaktionen: Kong und Chris85
  • #312
TecAmp suggeriert, dass es sich wohl um einen Amp handelt
Stimmt eigtl.
Wahrscheinlich schaltet mein Verstand ab, sobald die Silbe "Tec" oder "Tech" irgendwo auftaucht. Da schüttelt's mich.
Nicht nur daher mag der Name "Eich" nicht unbedingt ein Rückschritt sein.
(Gilt der Besitzer eines Produktes dieses Abieters als "geeicht"?) :weird:;-)

cheers
us
 
  • #314
Wo verdammt noch mal ist hier das
Mid/Mid (ca 500-600 Hz) band ??
500 Hz haben viele onboard EQs :D
Ne, ich finde low und high mids schon sehr praktisch, low mids entweder rein für Wumms oder raus wenn es zu sehr wummert mit verzerrter Gitarre. High mids rein für dängeläng oder raus für oldschool oder slap sound.

Schaltbare Frequenzbänder für die mitten wären natürlich sehr deluxe :o)
 
  • Like
Reaktionen: dereinevogelda
  • #318
Ja genau, diese Maruschig-Dinger. Klingt irgendwie billig...

genau wie diese schmarowski-glasklunker oder die sadauwski-bässe... dieser polnisch-sowjetische krempel kotzt mich einfach nur an.
 
  • Like
Reaktionen: doubleball, Meypelnek, Mudskipper und 2 andere
  • #319
moin,

hm, thomas heisst nun mal eich und adrian heisst maruszczyk.
was ist daran schlimm, dass dann die produkte auch so heissen?:rolleyes:
solange die qualität stimmt ist doch alles prima.:bier:

bässer als 'n cooler name und 'n schrottprodukt.
(warum fällt mir da gerade 'ha.... be....' ein?...:evil:)

edith findet sogar manchmal tipppppppppppfehler...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #320
haimler benz???
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174, schepper und Ray Mahogany

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten