The Bassline Home

  • Ersteller Ersteller ThK
  • Erstellt am Erstellt am
  • #681
Gibt's die Fretless Bässe mit Jazzbucker eigentlich auch in rein passiv?
Ich bin immer überfordert mit zu vielen Knöpfen, mir würde die seriell/parallel/Singlecoil-Schaltung und eine Tonblende schon ausreichen...
 

  • #682
Grundsätzlich täte ich mal sagen:

Ja.

Was spricht dagegen?
Ich hab' neulich mal so ganz doof nach einem Warp ohne aktive Elektronik gefragt, geht.
Frag' doch einfach direkt nach.
 
  • #683
Gibt's die Fretless Bässe mit Jazzbucker eigentlich auch in rein passiv?
Ich bin immer überfordert mit zu vielen Knöpfen, mir würde die seriell/parallel/Singlecoil-Schaltung und eine Tonblende schon ausreichen...

Natürlich geht das.
 
  • Like
Reaktionen: Folkomotive

  • #684
  • #685
Was Coolbasser gar nicht wusste: Sein Bass war vorher schon vor einer Weile zum Test in der Gitarre&Bass-Redaktion. In der aktuellen Ausgabe könnt ihr nun den Testbereicht lesen.

13071865_1076473402408804_8357002362816260798_o.jpg
 
  • Like
Reaktionen: schubi, Schugger und coolbasser
  • #686
P1000459.JPG
Heute durfte der Re:Belle mal raus:-)
 
  • Like
Reaktionen: Fledermaus
  • #687
Dagegen spräche, dass es wohl auch aktive Pickups gibt, die eine Elektronik brauchen. ;-)

Wir verbauen eigentlich immer passive Pickups. Häussel Pickups sind immer passiv - Delano hat glaube ich auch nur einen aktiven PU im Programm.
 
  • #688
So, wird Zeit, dass hier auch nochmal etwas passiert. :-) Hier mal ein paar Fotos. Morgen wird auch ein weiterer Re:belle Multiscale fertiggestellt, den wir hier im Workshop bei uns gebaut haben. Dieser 6-Saiter "mit alles" ist gerade vom Kunden abgeholt worden. Mit ziemlich opulenten Richter-Elektroniken für die Delanos und das Piezo-System, was in der ETS-Brücke drin sitzt. All das ist in diesem Bass drin.

13403095_10153980313049823_3339164143440230138_o.jpg

13584883_10154019558564823_786730767490418783_o.jpg
 
  • Like
Reaktionen: KingOfLoss und Paulito
  • #689
Cooler scheiß :-) Die Darkglass Elektronik hat auch nur gerade so in das winzige Fach meines juliet gepasst.
 
  • Like
Reaktionen: Fledermaus
  • #691
Nagut. :-) Hier kommen sie ... Noch mehr Bildchen von aktuellen Projekten findet ihr im Newsletter, den ich gestern fertig gemacht habe. Schaut mal 'rein.



 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, igsman, schubi_neu_38615 und 4 andere
  • #692
wow!! die Farbe ist der Hammer
 
  • Like
Reaktionen: Fledermaus
  • #693
Wir haben gerade mal ein wenig Holz gesichtet. Wir haben noch wunderschöne, seit mehr als 10 Jahren gelagerte heimische Esche in unserem Lager aufgetan, die wir jetzt in die Werkstatt geschleppt haben. Der nächste Bustiny - also unserer Shortscale Headless-Buster soll daraus gemacht werden. Dieser re:belle ist übrigens auch schon daraus gefertigt - obwohl wir bei ihm die großen Poren nachträglich noch geschwärzt haben.

Außerdem haben wir jetzt auch einen ersten Teil der Ulme, die bislang in Cheffes Garten getrocknet ist, nach innen gebracht. Ganz schön viel Holz vor der Hütte - und jetzt innen. ;-)

13692842_10154090712394823_4428406773086771738_o.jpg

13767144_10154071602779823_6827359893834616405_o.jpg
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser und schepper
  • #695
Hier mal kurz ein Update: Die letzten beiden re:belle Produktionen - einer in einer vintage white-Lackierung samt cream-Binding um das Vogelaugenahorngriffbrett und einem reversed Headstock. Der grüne re:belle entstand bei uns im "Build Your Bass Workshop". Hier haben wir eine Riegelahorndecke auf den Swampash-Body aufgeleimt und auch auf das Pickguard verzichtet. Die E-Fächer sind von hinten zugänglich.

BassLine_rebelle_series_4_reversed.jpg

BassLine_Build_Your_Bass_40_1.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, Meypelnek, schubi_neu_38615 und 5 andere
  • #696
Wie immer wunderschön die Rebelles. Irgendwann..... ja irgendwann mal, da steh ich bei euch vor der Tür .... :D
 
  • Like
Reaktionen: tofi1 und Fledermaus
  • #697
Dir rebell's....Hammer geil inner optik
 
  • Like
Reaktionen: tofi1 und Fledermaus
  • #698
Da ist nicht nur die Optik gut,die klingen auch super und lassen sich klasse bespielen!!!
 
  • Like
Reaktionen: Fledermaus und tofi1
  • #699
Jetzt mal 'was unrebelliges. Wir haben mal wieder einen Buster Classic gebaut. In diesem Fall aber mit einer aufgeleimten Black Korina-Decke. Also einen Buster Classic CW, um genau zu sein. Den Esche-Body haben wir auch noch geschwärzt. Kommt gut zusammen mit der schwarzen Hardware und den Pickups.

BassLine_Buster_Classic_CW_5-1024x682.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Meypelnek, schepper, Gast60969 und 6 andere
  • #700
schöne Decke!!
 
  • Like
Reaktionen: Fledermaus

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten