The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

@rootbert Ich hab tatsächlich bei der Siche nach der 112 ein Auge offen für ne günstige dritte 115 für zu Hause. Soviel zu den Vorlieben.:embarrassed:

Ansonsten wäre grün meine 4. Orange-Farbe nach orange und weiß und dem schwarzen Crush-Combo.

Bei dem Laden gibt es auch eine 115 mit hellem Gitarren-Cloth. Ist schon das zweite Mal innerhalb von ein paar Tagen, dass die mir virtuell über den Weg läuft. Kennt die jemand? Ich dachte immer, die Gitarrenbespannung sei zu dicht gewebt für Bassfrequenzen...!?

Edit: @BobButcher138 Wie geil! Der gute Rory wird’s lieben. :bier:
 
Ein Feuerwerk an Antworten und Ideen, großartig und vielen Dank! :bier:

Ich werd mich mal zuerst mit der 112er beschäftigen. Das klingt alles ganz gut und was Lüttes (aber trotzdem recht lautes) für unter den Arm ist nie verkehrt. Mit Option auf ne zweite...
Dann werde ich nochmal meine Fühler in Richtung 212 isobarisch ausstrecken, da gibt's hier ja auch was zu lesen.

Eine Frage aber vorab:
Bei den 212ern hat die OBC nicht den besten Ruf, wenn ich mich nicht täusche, ist die SP der Vorgänger? Ist sie so viel besser? Vermutlich wäre ja eher an eine OBC212 dran zu kommen.

810er und 410er sind beide sicherlich eine Ansage. Aber auch beide sehr massiv.
Ach ich weiß wohl noch nicht so recht wohin mit mir - außer dass der TB was schönes, stimmiges haben soll.

Muchas Danke,
grmpf

Frau Edith sagt: zu früh auf absenden gekommen. Dicke Finger...
 

Ach die lassen sich schon irgendwie tragen. :whistle: - Hast Du Nachbarn?
Klar, aber die kann ich nicht immer zum Tragen helfen überreden :D

Naja, wenn wat Dickes, dann in den Proberaum. Und was mach ich zuhause?
Vielleicht doch lieber ein bis zwei kleine Brüllwürfel hin- und herschlüren...
Bei ner Großen will ich dann nachher doch noch nen anderen amp draufstellen... :O!
 
Bei den 212ern hat die OBC nicht den besten Ruf, wenn ich mich nicht täusche, ist die SP der Vorgänger? Ist sie so viel besser? Vermutlich wäre ja eher an eine OBC212 dran zu kommen.
Also die SP212 war die erste isobarische, die mit dem ersten TB rausgekommen ist. Das isobarische Konzept ist in der Theorie etwas unsinnig, in der Praxis aber mega. Da die SP212 aber wegen des isobarischen Konzepts so klein war, dass da kein 19“-Amp und auch der AD nicht drauf passten, haben sie die - ich glaube mir Erscheinen des OB-1 - durch die etwas größere OBC212 ersetzt. Das selbe isobarische Konzept, die Box ist halt nur einen Ticken größer und damit wahrscheinlich auch noch was lauter. Irgendwannist die aber wieder raus aus dem Programm. Mit erscheinen des neuen TB haben sie dann auch eine neue passende 12er rausgebracht: die aktuelle OBC112. Nicht mehr isobarisch, dafür super leicht und transportabel.

Edith sagt: irgendwann hab ich doch mal zig Orange-Boxen gegeneinander getestet und hier im Thread nen kleinen Bericht darüber abgegeben. Vielleicht ist der interessant für dich, @der|grmpf...?

Ediths Schwester hat ihn rausgesucht:
https://www.bassic.de/threads/the-orange-home-fat-warm-and-juiiiiicy.14869550/post-16802249
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was mach ich zuhause?
Na das ganz kleine Besteck. Halt aber Deinen Hut fest. Die Nachbarn am besten auch...

772A9A3E-1225-4A4F-861C-EF385009F97D.jpeg
 

Zurück
Oben Unten