The Rickenbacker Home

hab ihm nochmal geschrieben, dass ich mehr fotos sehen will.
"habe keine andere fotos" (was in der heutigen zeit schon kläglich ist, wenn man nicht mal schnell welche machen kann)
daraufhin hab ich geschrieben: "kann ich vorbeikommen um den bass zu testen"
seither ist ruhe im gebüsch :D
 
Diese ganzen Betrüger überall sind echt eine "Qual im Gesäß", wie man in den USA so schön sagt.

 
deswegen ärger ich die auch recht gern, indem ich sie von verschiedenen adressen aus mit kaufinteresse überhäufe.
interesse vortäuschen - der betrüger sieht sich schon fast am ziel und dann "ja- ich kaufe den bass um ???Euro per Nachnahme"
aber bei willhaben.at is es wirklich strange vor allem bei unterhaltungselektronik. hab darüber nen blogartikel geschrieben:
http://greaserhead.wordpress.com/2010/11/02/angebotsdefizit-an-sony-produkten-in-nigeria/


LOL.....der Bass wurde bereits entfernt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
für 400 euro gibts keinen ric..
die betrügereien sind aber wirklich ärgerlich, ich nehm das immer als persönliche beleidigung, wenn jemand sowas versucht, als ob ich auf sowas abgehen würde, frechheit! [B)]
 
@Oli: deswegen hab ich den anbieter ja vertrieben, damit da keiner drauf reinfällt.
Er hat das Angebot rausgenommen und ich hab ihn dann gefragt, wieso er das Angebot entfernt hat.
Antwort (keine 50 Sek. später): "wollen sie haben?". Hab darauf natürlich geantwortet, dass ich mir den Bass vorher ansehen will und wieder war der Verkäufer verstummt
 
Zitat:Original erstellt von: bigfellow

Zitat:Original erstellt von: El Rabino

Da gibt's sogar einige. Schau doch mal bei [url="http://www.schrottys.com/page10b.html"]Schrotty[/url].
Irgendwie finde ich da vieles, auch viel interessantes, aber kannst Du mir bitte nochmal den Weg zeigen, wo ich "da" die erfragten Infos finde?

Danke.

Auf Schrotty`s Page sind einige Infos zusammengetragen was es so an Rickenbacker Kopien gibt!
Eine verdammt geile Kopie ist z.B. von Career der Rik 400
https://www.bassic.de/upload/basspix/b_5040.jpg

Den gibts in jetglo( schwarz) und in fireglo (sunburst).
Solltest Du Interesse haben dann meld Dich bei mir, ich will den fireglo verkaufen!
Für nen guten Preis gehört er Dir :-)
 
Ja, der Hals war schon mal gebrochen, also angebrochen. Der Bass klingt aber sehr gut und hat ein schönes kräftige E auf der Leersaite. Habe ich bei Rick so noch nicht gehört. Ich hab noch einen Gibson Thunderbird II von 1964, der ebenfalls einen Halsanbruch hatte. Der klingt auch satter als eine heile Version aus der Zeit. Man kann sich ja darüber streiten, oder auch nicht. Mir hat mal jemand vor langen Jahren gesagt: "Wenn Du einen Bass mit durchgehenden Hals hast, dann brich ihn, leim ihn und dann wird er richtig klingen". Vielleicht ist da was dran. Nach zwei solcher Instrumente, glaub ich es wirklich. Ich hoffe ich löse jetzt hier kein Diskussionschaos aus. [:-)]
Ist doch auch alles egal, Hauptsache die Saiten sind stramm und der Bass brummt!!

Gruß
Mel
 

testen würde ich ihn trotzdem gern mal. obwohl...am ende muss ich noch nen ric kaufen.

 
Oh, soviel hab ich nicht erwartet.
Ach nee, ich will ja den Rick verkaufen und nicht den Vogel.
 
Der hat aber ein sehr dunkles Burgundy-Glo![ooo] Die AMIs nennen diese Farbvariante "Eggplant", von der Aubergine. Die FWIs sehen nicht nach CMOP aus, eher wie die von der Übergangsserie (voll, aber eben nicht CMOP)! Das Gefunkel ist hier im Foto zu großflächig für die kleinen Bruchstückchen des MOP. Welche Ser. Nr. (Buchstaben) hat er denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich bin zwar flüssig, aber ich hab ja schon sowas... neeeeeeee, neeeeeeeee, ich lass datt [ooo]

Danke Hanno, Oh Stimme der Vernunft!!!!!!
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten