The Rickenbacker Home



  • #17.584
Bevor Heinpete und der Troll wieder einen Kerzkasper bekommen -
and now for something completely different :

RICKENBACKER

So, jetzt können wir weiter blödeln . . . [:D]
 
  • #17.585
Rickenbacker? Hä? ... Ach, da war ja was... es fehlt hier definitiv ein Cheffe... DER Cheffe!!!
 
  • #17.588
Zitat:Original erstellt von: Schrotty

Bevor Heinpete und der Troll wieder einen Kerzkasper bekommen -
and now for something completely different :

RICKENBACKER

So, jetzt können wir weiter blödeln . . . [:D]
@Schrotty (Eigentümer vieler Rickenbacker ähnlichen Geräte), "douze points"
... Für was so ein langer Schnabel alles gut ist .... [:)]
 
  • #17.589
schrotty, wegen solchem Schwachsinn bekomme ich beileibe keinen Herzkasper[:D]
Aber um das vor einigen Beiträgen angesprochene Thema noch einmal aufzugreifen:
"Allerwertester" wird auch bei uns (Hessen) umgangssprachlich meist für ein menschliches Hinterteil verwendet; aber halt nicht immer!
Wenn es in persönlichen Ansprachen heißt: "Mein Allerwertester...." soll damit beileibe nicht zum Ausdruck kommen "Sie ARSCH...."......
Nur so als Anmerkung!
 
  • #17.593
Zitat:Original erstellt von: bigfellow
Mutti, er hat wieder nicht Rickenbacker gesagt.. [8)]
Ist bestimmt ausser Atem -
kein Wunder bei der Schlepperei.
Rein in den Garten - raus aus dem Garten . . .
 
  • #17.595
Schrotty, kennst doch bestimmt den kalauerhaft verbreiteten Beamten-Dreikampf: "Knicken, Lochen und Heften". Bin da drin geübt....
RICKENBACKER !!!!!
PS.: bei dem Mittsechziger Rick' lassen sich die Halspannstäbe nicht mehr bewegen...... (hatte mal vor drei Tagen fragestellend rundgefragt)
 
  • #17.596
Zitat:Original erstellt von: kemm47
PS.: bei dem Mittsechziger Rick' lassen sich die Halspannstäbe nicht mehr bewegen...... (hatte mal vor drei Tagen fragestellend rundgefragt)
Du kennst Dich bei Ricks allemal wesentlich besser aus als ich, aber ... mit festgefressenen "Truss Rods" habe ich auch so meine Erfahrungen. Versuchs doch mal mit etwas (!) Öl (WD-40 oder sowas hat man ja eigentlich immer im Haus), einwirken lassen und dann den fraglichen Stab (bzw. die Mutter) bewegen (aber vorsichtshalber zunächst nur "lösen").

 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17.597
bei einer Schraube ist rostbedingt bereits das Gewinde total vermoppert und bei dem anderen Trussrodstab ist die Schraube abgebrochen....
Deswegen hatte ich ja auch -bislang ohne jegliche Resonanz - rundgefragt, ob's für Sechziger 4001 noch Trussrodstäbe gibt. Für Siebziger kann man diese noch - handgearbeitet - bestellen.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten