The Rickenbacker Home


  • #25.002
JA, klar, den Westi meinte ich und den Prinz Pfefferminz sowie Emily Erdbeer... Es wäre da noch mein Ex-Ibanez zu erwähnen!! Der Ganson, den dann Wasabi bekommen hat, war auch rickig vom Sound her!!! Und deinen weissen Japan-Clone!!
 
  • #25.003
.... und soundcity5150: gab es hier nicht ansatzweise erkennbare Gedanken wie "ich will Kalif sein anstelle des Kalifen!" ??? ;-)
Also 40 km weiter hats schon derbst geregnet, in Wettringen ist aber alles paletti, ich hab heute sogar noch den Rasen gemäht :bier:

Mal was anderes:
10547494_688900987860222_6691834876609899345_n.jpg


CHECKERBINDING! FIRE-RED! MAPLE-NECK! Ich muss zum Musikladehehehehen

...na dann mach mal 3500€ mindestens locker!:D
 

  • #25.004
moin,

oh je, die dinger sind ja der hammer. gibt's da nähere infos?

was haltet ihr eigentlich davon?:

100_4569.JPG
 
  • Like
Reaktionen: heinpete und Gast17510
  • #25.005
schick issser, würde ich gern mal hören.
 
  • #25.007
...naja, der aktuelle 4003Walnut wird ja schon mit 2600 bis 2800 gehandelt und der hat kein CB-binding!
 
  • #25.011
Für mich irgendwie komisch: die neuen RICKENBACKER walnut mit mapleneck gefallen mir optisch überhaupt nicht. Liegt vielleicht daran, dass (mir) das maple-Griffbrett bei 'nem Rick absolut ungewohnt erscheint und irgendwie nicht "passt".
Bei 'nem F preci walnuss (mocca) mit maple-Neck (Griffbrett) ist für mich optisch absolut stimmig und wäre sogar äußerst begehrenswert. Kann's mir einfach nicht erklären...........
Das Soundverhalten der "Walnüsse" kann ich nicht beurteilen, da ich bislang noch keinen gehört/angespielt habe. Soll dem Vernehmen nach aber auch nicht "berauschend" gewesen sein.....
 
  • Like
Reaktionen: soundcity5150
  • #25.013
... na denn hab' ich ja alles richtig gemacht. ;-)

also ich finde die ricks mit ahorngriffbrett richtig schick.
solange ich nicht die kohle habe für'n original, kleb ich mir halt 'n ahorngriffbrett
auf meinen alten ibanez rickenfaker...:stolz:

aber irgendwann...
 
  • #25.015
Gnahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!
 
  • #25.017
Für mich irgendwie komisch: die neuen RICKENBACKER walnut mit mapleneck gefallen mir optisch überhaupt nicht. Liegt vielleicht daran, dass (mir) das maple-Griffbrett bei 'nem Rick absolut ungewohnt erscheint und irgendwie nicht "passt".
Bei 'nem F preci walnuss (mocca) mit maple-Neck (Griffbrett) ist für mich optisch absolut stimmig und wäre sogar äußerst begehrenswert. Kann's mir einfach nicht erklären...........

Hmm,ich schätze mal,daß das einfach reine Gewohnheitssache ist.Du kennst es eben nicht anders.Mir sind die Maple Griffbretter auf den Fenders ebenfalls lieber ;-).

Das Soundverhalten der "Walnüsse" kann ich nicht beurteilen, da ich bislang noch keinen gehört/angespielt habe. Soll dem Vernehmen nach aber auch nicht "berauschend" gewesen sein.....

Jepp,dem Cheffe hats nicht gefallen.Und ich vertraue ihm in diesem Fall da :D.
 
  • #25.019
ät schrotty: naja, der olle ibanese war schon gemeuchelt. das originalgriffbrett war runter und
das ding war schwarz angepinselt und komplett verrostet.
blümchentapeten find ich übrigenz auch schick. :-)
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten