The thunderbird home


Echt? Ich war da mal vor "Urzeiten" und als PReci mit Rounds und Plek Spieler wurde ich einmal zu oft gepiesackt.
 

Ahoi Leudde,
hab mir grad so gedacht, wie wohl ein bundloser Gib TB IV klingt, oder ob das dann doch zuviel des Guten ist - wegen Mahagoni und so...
 
Body mahogany
Neck 7-piece (walnut / maple / walnut / maple / walnut / maple / walnut)
Neck Profile SlimTaper™
Neck joint Through-Neck
Truss Rod Double-Action, 2-Way
Fingerboard rosewood
Fingerboard Radius 12”
 
klassisch :D

Hmmm, Walnuß/Ahorn vs Mahagoni Hals...

Epi Pro = Klang abgefahren, d. h.?

Die Frage ist halt, wie's aus komplett Mahagoni klingen mag!
 
[...] Das Original ist übrigens auch 7-Lagig: mahogany/walnut...
nicht ganz, das Original ist aus Mahagoni, die regulären TB's ab 1987 sind 9-lagig und haben Walnußstreifen im Hals, der 50th Anni ist ebenso Mahagoni pur.

naja klang halt wie man sich n bird fretless vorstellt. wie soll ich das denn jetzt beschreiben? fretless, tief... Erdbeben.
das ist doch mal 'ne Aussage :bier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, nachdem ich jetzt seit 4 Jahren einen Epi-T-bird hatte, hab ich mir jetzt endlich mal das Original geleistet, einen Gibson Thunderbird aus 2012, in der seltenen Farbe Vintage Sunburst (so muss er eben sein). Ich habe ihn letzte Woche Freitag beim Vorbesitzer abgeholt, am gleichen Abend so wie meine anderen Babys auf BEAD besaitet und dann Samstags und letzten Samstag wieder beim Gig eigesetzt.
Bin sehr zufrieden mit dem Bass und freue mich, ab sofort zu den Gibson Usern zu gehören
$_57.jpg
 

Anhänge

  • $_14.jpg
    $_14.jpg
    1 KB · Aufrufe: 174
Danke, Caty. Wenn das mit dem Spass so weiter geht wie an den letzten Samstagen, dann ist es ja kaum aus zu halten. Der nächste Gig ist erst am 19., bis dahin fällt leider auch das proben aus.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten