The thunderbird home


Kurze Frage, ich hoffe das passt hier rein:

Wie viele mag ich den Klang eines T-Birds, aber hab keinen Bock auf die ergonomischen Nachteile. Abgesehen von der Pickup Position spielt ja auch die Verschaltung und die Art der Pickups klanglich eine Rolle. Nun hab ich im Beschreibungstext von den Häusel TB-Pickups allerdings gelesen, dass diese bloss normale Bass-Bars mit Chrom Cover seien.



Daher meine Frage: Brauch ich also für einen TB Sound auf gut deutsch lediglich Humbucker in der richtigen Position oder sind die Häusel Bass Bars besonders? Müsste ich sonst noch was beachten?
Danke im Voraus für den Input :)
 
@FooVines Meiner Meinung nach spielt die Konstruktion eines Vogels und natürlich das Holz eine große Rolle. Der Ton eines Instruments ist ja immer ein Zusammenspiel aller Teile.

Der grundsätzliche Aufbau der Tonabnehmer und ihre Position sollten zu der des Thunderbirds passen. Wichtig sind meiner Meinung nach auch die Potentiometer bei der Lautstärkeregelung. Diese haben 300 kOhm und dämpfen damit die Höhen etwas ab. Ansonsten handelt es sich beim Thunderbird um eine Standard-Jazz-Bass-Schaltung.
 

Zurück
Oben Unten