The Yamaha-Home "Yamaika"


  • #1.342
Besonders passend zu Thread sieht man die Kopfplatte einer Yamaha Pacifica im Waynesworld-Ausschnitt.

:lechz:
 
  • Haha
Reaktionen: Norskald
  • #1.343
Hast Du den noch @Funkaholic ?
Hey Maddie, Ja ich habe den noch, irgendwann müssen da mal andere PickUps rein fürchte ich, für live rauscht das Ding etwas stark, evtl. schlecht abgeschirmte PickUps aus der Zeit?
Macht aber trotzdem Spaß, spontan auf Ebay ersteigert irgendwann in den 2000ern als man das noch verbreitet gemacht hat mit dem steigern...

IMG_3257.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Chris65 und Mad Jazz Morales
  • #1.344
Die alten Yamahas, Ibanesen, Aria, Samick,... teilen das gleiche Schicksal:
grundsolide, qualitativ hochwertige, aber schlichte Instrumente die in hoher Auflage produziert wurden und eigentlich alles bieten, was man als Basser so braucht.
Und trotzdem tauchen sie heute auf Bühnen nur noch selten auf, weil sie zwischenzeitlich durch andere Trends verdrängt worden sind.

Wer aber viel Bass für wenig Geld geboten haben will, der sollte schnell am Gebrauchtmarkt fündig werden.
Ich hab da auch zugeschlagen bei Instrumenten aus den 90ern und bin mittlerweile ein echter Fan.
Hab jetzt letztens für 130 Euro einen RBX 5 erstanden, Made in Taiwan aber echt gut im Sound. Musste dem allerdings einen neuen Sattel verpassen, aber das hat den tatsächlich aufgewertet. Die Mechaniken müssen auch noch erneuert werden, aber der Klang und die Intonation sind top und die Verarbeitung scheint auch grundsolide zu sein. Wahrlich gutes Instrument, erst Recht für unter 200 Euro. Laut Seriennummer 1987 gebaut und damit älter als ich :)
 
  • Like
Reaktionen: schafhalter, bassmansemi und Dr. bss

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten