TL806 von Harley Benton für 119€

  • #21
Ich reanimiere das Thema nochmal...

Vorweg: ich hab null Plan vom Boxenbau, sprich wie man die Gehäuse berechnet, was die ganzen Werte bedeuten usw. Deswegen mal ne ganz blöde Frage:
Wenn ich das o. g. Leergehäuse nehme und da einen Eden 12" XST (https://www.gear4music.de/de/G4M/Eden-12-XST-Lautsprecher-8-Ohm-von-Eminence/2YKX) reinhänge, könnte das halbwegs funktionieren?

Das ganze soll am Ende nicht wirklich laut werden sondern rein für's Üben zu Hause dienen. Ich hab mir grade den Harley Benton Tube 15 angelacht. Der funktioniert auch mit nem 4-Saiter ganz gut finde ich. Nur der Speaker (Celestion Seventy 80) ist natürlich nicht basstauglich. Ehrlich gesagt hab ich Angst, dass ich den direkt "durchflakke" wenn ich den Koffer mal mehr aufreiße und kräftig mit dem Preci reinlange. Da einem der Eden Speaker aktuell ja regelrecht hinterhergeworfen wird wäre die Kombi mit dem HB Leergehäuse ne günstige Variante an eine Box zu kommen, die die 15 Röhrenwatt problemlos verdauen sollte.

Versuch macht kluch? Rausgeschmissenes Geld? Oder nichts genaues weiß man nicht? Das ich damit nicht an das Niveau einer FMC oder anderen, hochwertigen Box rankomme ist mir schon klar... ;-)
Guter Plan....einfach machen!
 

  • #22
Hi, ich habe das mit der 16 Ohm Variante schon durchsimuliert. Die T.S. Werte des Eden Speakers habe ich mir von Eminence schicken lassen. Gleich vorweg: Der Speaker passt ganz und gar nicht zur TL806.

Der hat darin eine immense Bassüberhöung bei 100 - 200 Hz und wird schrecklich dröhnen. Das Ganze gilt soowohl bei großer als auch bei kleiner Bassreflexöffnung (Kenner werden wissen was ich meine).
Ich gehe davon aus, dass das für die 8 Ohm Variante genauso gilt (ist fast in allen Fällen so).

Also ich rate ab, das gibt nur Enttäuschung und Frust.
 
  • Like
Reaktionen: ironthumb, Kalmar und Ray Mahogany

  • #24
Kannst du die mal hier veröffentlichen?
siehe anbei,
wie gesagt, es ist die 16 Ohm Variante. Die 8 Ohm Variante wird sich aber wohl ähnlich verhalten ...

ich habe mir 4 davon bestellt, ma kucken. Nach ersten Simuolationen würden sie sich auch sehr gut in geschlossenen Boxen machen. Evtl. mach ich mir sogar eine 412 damit, wer weiss ...
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: E-A-D-G und Der P
  • #25
Guten Morgen in die Runde,
Ich liebäugele auch gerade mit 12"-Boxen. Ich habe eine 2x12 von Avatar, die mir aber zu groß ist und ich mag den Sound nicht - sehr lowend, zu wenig Mitten. Aktuell nutze ich 2 TL606 mit einem EV 15L und einem JBL E140. Den Sound mag ich, aber die sind natürlich sehr groß und schwer.
Jetzt dachte ich, zwei TL806 könnten vielleicht eine Alternative sein. Ich dachte an eine mit Faital 300 und eine mit einem Sica.
Aber ich frage mich: ist das Volumen der Gehäuse nicht etwas klein für Bass?
Andererseits habe ich einen Ampeg-Combo aus den 90ern mit 12", der dürfte auch nicht mehr Volumen haben und der ist super.
 
  • #26
Es haben hier diverse Leute schon 806er mit Bass gespielt, aber ja, das wird eher schlank untenrum.

Eigentlich ausgelegt für EV12L, meinte dass @BuzzLightyear da Basslites drin hatte.

Warum eigentlich auf Krampf immer 2 unterschiedliche Speaker?! 2 gleiche ist doch viel sinnvoller, macht den Sound der einen Box quasi lauter...
 
  • #27

1764148774802.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: basslife
  • #28
Es haben hier diverse Leute schon 806er mit Bass gespielt, aber ja, das wird eher schlank untenrum.
Ja, das war so meine Befürchtung. Wäre halt so schön praktisch gewesen...
Warum eigentlich auf Krampf immer 2 unterschiedliche Speaker?! 2 gleiche ist doch viel sinnvoller, macht den Sound der einen Box quasi lauter...
Bei meinem aktuellen Setup hätte ich auch lieber 2 JBL E140, hab aber nur einen. Die, die in letzter Zeit so angeboten wurden, waren entweder zu teuer oder in üblem Zustand. Oder beides...
Und nach dem, was ich gelesen habe, könnte der Faital PR300 gut den "Schub untenrum" bedienen und der Sica könnte die Mitten dazugeben, die der Faital nicht hat. Wie gesagt, das sind die Informationen, die ich mir zusammelesen habe, keine Erfahrungswerte. Bei dem EV 15L und dem JBL E140 verhält sich das ähnlich - der JBL ergänzt sehr schöne Mitten/Hochmitten, die der EV nicht bietet. Und Piezos oder andere Hochtöner mag ich irgendwie nicht.
Davon abgesehen: Zwei unterschiedliche Speaker gleichen Durchmessers oder eine 1x15" + 4x10" - ist doch eine ähnliche Herangehensweise, oder? Ich bin da aber nicht dogmatisch - solange es gut klingt, ist mir alles recht...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten