Ja das mit dem Abstand zwischen Saite und PU ist so eine Sache... ein sehr bekannter Msiklehrer / Basslehrer meinte, dass der Abstand bei mir überhaupt nicht stimme und ob er mal rumschrauben darf... Dann ich so "klar, schraub los"
Also schraubte er... und der Anstand wurde immer kleiner und kleiner... und immer wiedr hat er getestet wie es denn jetzt sounded... schlussendlich war alles total verstellt und der Sound war bei weitem nicht besser als vorher... gestand er seleber auch ein und man schraubte alles wieder zurück und hatte dann das Fazit: so ist doch am besten...
War an meinem 97er Ray und der Grund war die etwas schwächere G Saite... da ich bei Ray genau über dem PU zupfe, ist da ein kleiner Anstand, zumindest für mich, haptisch eine Katastrophe! Und wenn ich haptisch nicht klar komme, kann ich auch nicht richtig akzentuieren und meine Dynamik geht flöten... besonders auf der G Saite!
Was ansinsten die PUs betrifft, mag ich es wenn die jeweils viel Output haben und entsprechend eine sehr schnelle und knackige Ansprache liefern.
Beim Jazzbass finde ich die Fender 60s Customs am besten! Hab aber noch nicht soo viele verschiedene PUs getestet... am schlechtesten fand ich bis jetzt diese voll aktiven PUs mit den Miniswitches! Waren galub Seimour Duncan... die waren extrem dünn im Outputt und haben gefühlt sämtliche dynamik, fast wie ein voll aufgedrehter Kompressor, gekillt... wollte die eigentlich verkaufen, sind aber beim Versand durch die Post verloren gegangen...