Torillo

  • Ersteller Ersteller Torillo-basses
  • Erstellt am Erstellt am

boah, den terra muninga find ich schon klasse. edles design und doch vintageflair bei der ausstattung. reagiert sehr gut auf die spieltechnik und hat trotz der vielen bünde einen sehr respektablen slap. kann modern und hat ne feine höhenblende fürs mollige.

mehr davon :bier:

edit: schade, dass du nur im fratzenbuch zu finden bist. boykottiere ich. ne ordentliche homepage würde sich lohnen :D
 
Danke dumbopop! Ja der Padoukhals macht den Bass sehr krispy und funktioniert passiv klasse
 

ich baue gerade am neuen Model (JAY) das ist ein Doublecut, der auch "schlicht" ist :-D
 
Ein Terra 5-Saiter mit Esche-body und Amaranth-closed-top, durchgehender dreiteiliger Vogelaugenahornhals mit Padouk-Griffbrett und Erle-toneblock (Der Bereich unter dem Hals im Body-bereich) El Toro Inlay aus Ebenholz.

Die Pickups sind von Seymour Duncan und zwar Singlecoils mit großen Polepieces, die ich mit einer Jazzbass-Elektronik versehen will (Vol, Vol, Tone) und einem Switch, der beide Spulen Seriel als Humbucker verbindet. Die Elektronik ist passiv. Schwaze Hardware bestehend aus der Schaller 2000 Bridge und Hipshop Ultralight Mechaniken.

Sobald er fertig lackiert ist, bemühe ich mich mal ein kleines Video zu machen

lhznfwj6.jpg
5lu7wsbq.jpg
izqjv5ic.jpg
 
Und hier noch ein ganz aktueller Terra 6-Saiter mit 34§ Mensur und 18mm Stringspacing. Nussbaum-body, Spalted-maple closed-top, durchgehender 5teiliger Ahornhals mit Ebenholzgriffbrett und Esche-Toneblock.

Dieser Bass wird hochglanz lackiert. Er bekommt zwei Nordstrand Dualcoils mit einem Mike Pope Preamp

iktktzky.jpg
l4x4ixws.jpg
77r7ok49.jpg
hoe7hvpj.jpg
 
Hier schon der nächste Bass, ein Prototyp mit durchgehendem one-piece-Padouk-Neck, Erle-body und Wolkenahorn Decke

mfbuhttu.jpg
 
danke ! Naja im Kommen ... eigentlich schon lange da. Ich baue den echt gerne, aber mir fiel sehr lange kein schönes Doublecut-Shape ein, aber jetzt hab ich mal eins hinbekommen, was niemandem wehtut :-D

73p5kw4y.jpg
m5quvk53.jpg
 
Grundierung vom Lila Terra ist fertig. Bin mir nicht sicher ob der matt oder hochglanz besser aussieht. Was meint ihr?

4yf6t9ew.jpg
2ymywxmf.jpg
 
Ich bin ja eher für matt, aber bei dem Amaranth würde hochglanz glaube ich ganz gut aussehen oder seidenmatt.
 
ich hab mal ein Soundfile mit dem Terra-Fretless probiert. Entschuldigt meine WurstfingerUNinTUNEbeeingness :-D :

 
Ich hatte ja die letzten beiden in Hochglanz gemacht, aber matt kommt bei Amarant echt besser.
Auch die Farbe wirkt dann anders.
Hochglanz geht mehr in Richtung bordeaux, matt in Richtung Blaubeersaft

OLI
 

Zurück
Oben Unten