Trace Elliot GP7SM 130

alex_de_luxe

www.groovedruids.ch
Beiträge
5.935
Lösungen
5
Ort
CH
Bassix
ß43.350
Hallo zusammen
Habe bei ricardo.ch [url="http://my.ricardo.ch/accdb/viewItem...geNr=2&Catg=41473&ArticleType=0&LanguageNr=0"]das[/url] entdeckt. Sieht für mich ziemlich gut aus das Teil, nun weiss ich wirklich nicht,
- ob der Preis stimmt
- ob das für Kontrabass etwas wäre
- ob das Ding mörderschwer ist
- wie alt er ist.

Wie seht ihr das? Kann mir jemand etwas über diesen Amp sagen? Von Trace hört man ja eigentlich viel Gutes.

Antesten könnte ich wahrscheinlich schon, aber das mache ich erst mit der Verifizierung, dass das ein guter Verstärker ist.



 
hm, okay, dann hat sich das erledigt.
wieso denn ungeeignet?


noch ne kleine nebenfrage: warum hats an manchen verstärkern einen -10db schalter?
 
Zitat:Original erstellt von: dr. bass

ja, schwer. für kontrabass VÖLLIG ungeeignet. aber sowas von.

Wieso meinst du das? Schonmal ausprobiert?

Zitat:Original erstellt von: alex_de_luxenoch ne kleine nebenfrage: warum hats an manchen verstärkern einen -10db schalter?

Der Schalter ist für besonders pegelstarke Instrumente, damit wird der Eingangspegel der Gain-Stufe um besagt 10db reduziert...
 
man muss nicht alles ausprobieren. das gerät hat nen geilen rocksound. ich kenne das ding, und ich weiss auch aus erfahrung was ein guter kontrabassamp könne muss.

das ist einfach nichts was ma sich für KB anschafft.
 
ich weiss von meinem Lehrer vom GK MB 150 für Kontrabass. Schau mal bei Thomann. Gibts als Combo oder als Topteil
 
Ich kenne auch ein paar Kontrabassisten, vorallem im Jazz, die GK MB 150er spielen...
 
Hallo

... zu teuer ist er meiner Meinung nach auch. Das weiss der Verkäufer denke ich auch, denn der Preis war urprünglich bei 750.- angesetzt. Sobald er nur noch mehr 400.- will, werde ich den mal anspielen gehen.

Grüsse
 

Zurück
Oben Unten