Tronographic Rusty Box - Bass Preamp

  • Ersteller Ersteller Gast17510
  • Erstellt am Erstellt am
  • #281
Zum Royale TS passend wäre ein Mayones :tomatoes:
 
  • Haha
Reaktionen: Gast74634, Gast17510 und Flobert

  • #282
Cool! Was für einen Bass hast Du da gespielt?
Einen Gibson Grabber G3 (von 2011 oder so - Tribute irgendwas):
gibson-grabber-g3-70s-tribute-satin-ebony.jpg
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam, StonerGreg und Bassman135
  • #283
klingt gut und durchaus vertraut in bezug auf die rusty box. 🥳
 
  • Like
Reaktionen: Flobert

  • #285
Nabend! Ich war heute mal eben im Proberaum:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gast76317, alex-bass, bassscherbe und 4 andere
  • #287
klingt super!

was für nen Bass, Amp, Box hast du benutzt bei der Aufnahme?
Merci!
Steht alles in der INFO.

Bass isn Gibson Grabber G3, Amp hab ich selbst gebaut, Box is ne Bergantino NV412. Noise kommt von extremen Gaineinstellungen und dem "eher meh"-mäßig-geschirmten Bass.

HEHE...da muss ich mal nachbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: el BASStard
  • #290
Jau, dat ballert, da hatter wohl Recht! :great:

Ich frag auch nur deswegen, weil ich einen Bypass-Looper im Hi-Loop habe und da noch ein Plätzchen frei wäre...
 
  • #291
YÜAH!!!
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: StonerGreg, Taubenhaucher und Flobert
  • #293
Röhre oderTranse? An irgendeinen konkreten Amp angelehnt/Clone?
Isn Hybrid. Bin günstig an eine Vorstufenplateine aus einem Super Bassman gekommen.
Den hab ich dann etwas nach meinem Wunsch gemoddet und in 19" Rack geklatscht:
1578740586991.png
 
  • Like
Reaktionen: el BASStard, anbra, stephan und 5 andere
  • #297
@Flobert und wie ist der aktuelle Stand?
 
  • #298
@Flobert und wie ist der aktuelle Stand?
Aktueller Stand: Stromlaufplan ist aktualisiert, Layout fangen wir kommende Woche an. *yeah*
Es werden 2 Prototypen aufgebaut und danach kommt die Serie. ;-)

EDIT: Hier noch ein kleiner "Braindrop". Die bisherigen Kisten waren quasi "Funktionale Prototypen".
EDIT2: Wir haben uns nach den Tests (1.2.2020) dazu entschlossen, dass wir das Bedienkonzept etwas verändern werden. -

> Bisher:
Es gibt den Main TS (Traynor-Premp) und den FX-Loop (TS ohne EQ). Einen Mix-Regler und einen Return-Level, sowie den Master für das ganze Gerät.
> Nun:
Die beiden Funktionsblöcke bleiben bestehen. Jedoch entfällt der Mixregler. Dafür gibt es einen Volume für Main sowie einen für den FX-Loop. Der FX-Loop kann intern wahlweise durch einen "TS-Pfad" gejagt oder "clean" an den internen Mischer gereicht werden. (Phase kann weiterhin gedreht werden) -> Ein neues Blockschaltbild folgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fuzzonaut, Gast17510, alex-bass und 4 andere
  • #299
> Bisher:
Es gibt den Main TS (Traynor-Premp) und den FX-Loop (TS ohne EQ). Einen Mix-Regler und einen Return-Level, sowie den Master für das ganze Gerät.
> Nun:
Die beiden Funktionsblöcke bleiben bestehen. Jedoch entfällt der Mixregler. Dafür gibt es einen Volume für Main sowie einen für den FX-Loop. Der FX-Loop kann intern wahlweise durch einen "TS-Pfad" gejagt oder "clean" an den internen Mischer gereicht werden. (Phase kann weiterhin gedreht werden) -> Ein neues Blockschaltbild folgt.

Gibt's den Return-Level dann auch nicht mehr? :(
(gibt ja doch einige Pedale, die heiß angefahren werden wollen, um gut zu klingen, die dann aber ausgangsseitig soviel Signal raus hauen, dass man sie wieder irgendwie leiser bekommen muss)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten