Unterricht notwendig?

Bin selbst reiner Autodidakt und seit fast 10 Jahren Basslehrer von Beruf.
Es geht also auch ohne, aber ich habe mehr als 10 Jahre verloren !!
Ich habe die Harmonielehre viel zu spät begonnen und anfangs einfach gar nicht verstanden. Sachen wie Komposition, Recording, Bühnentechnik kannte ich kaum und ich wußte einfach zu viele Dinge nur ansatzweise. Eigentlich hatte ich nur relativ flinke Finger und sehr wenig Ahnung und hätte beinahe schon aufgegeben oder mich zumindest damit abgefunden, ein eher mäßiger oder zumindest sehr begrenzter Basser zu sein.
Probier einfach mal ein paar Stunden einen guten!! Lehrer aus und entscheide selbst, ob Du das, was er Dir in der kurzen Zeit gezeigt hat, allein auch nur ansatzweise in einer akzeptablen Zeit hinbekommen hättest. Die paar Euros solltest Du einfach mal riskieren!
Ich bereue es jedenfalls heute sehr, daß ich mir keinen guten Lehrer geleistet habe, denn ich habe tonnenweise Fehler gemacht und das zum Teil über längere Zeiträume.
 
Also ich kann es dir nur empfehlen... Ein guter Lehrer ist besser als jedes Buch, und besser so etwas als falsche angewohnheiten 8D
 
Joha ich würd mir ja nen Lehrer holen wenn das bei uns nicht so schweine teuer wäre!!
bei uns kostet ein Jahr Unterricht 800CHF das sind etwa 500€! also viel viel zu teuer!!

greeeeeeez bassbeginner
 
Wenn ich alles zusammen rechne zahle ich jährlich 960 Euro. Hört sich viel an, ist es auch [:D] aber glaub mir das ist es wert. Ausserdem hat gerade heute wieder mein Lehrer um ne dreiviertel Stunde überzogen. Ich zahle Monatlich 80Euro für regulär ne dreiviertelstunde.


gruss Dennis
 
@ Bassbeginner: Wie Jörg schon sagte: je nach Lehrer bietet sich auch die Möglichkeit, nur einzelne Stunden zu nehmen, ich löse bsp. 25-Min.-Lektionen im 10er Abo, das kostet mich 370.-- Franken. Diese 10 Lektionen nehme ich persönlich jetz alle Wochen 1, aber andere auch nur alle 2 Wochen. Vielleicht lässt sich auch was monatliches verabreden, dann hast du Unterricht, genug Zeit um das Zeugs zu üben und du kommst günstiger weg.
 
Hey, ihr Basser..ich schau mich hier mal so durch und denke auch darüber nach einfach mal so nen Lehrer zu probieren. Vorher werd ich mir noch "eben" Noten lesen beibringen. Sollte aber nich so übermäßig schwer werden, bei Gitarre gehts immerhin auch^^

Aber was mich halt son bisschen abschreckt: Ich hatte früher Gitarrenunterricht und da hab ich dann halt so spannende *vorsicht ironie* Sachen gespielt wie "Etüde V aus Matteo Carcassis Mittlere Etüden"...und wenn ich jetzt halt von Harmonielehre und so höre, denk ich hal immer an diese klassischen Sachen, und mitm Bss Bach zu begleiten hab ich auch wenig Lust dran =)

Kann mir vll jemand son Eindruck geben, wie so ne Stunde aussieht, was gemacht wird usw? Würd mir sehr helfen[|)]

Bin halt nochn einigermaßen Anfänger auf dem Gebiet und hab am Anfang auch mehr so larifari gemacht nur jetzt beginn ich mich richtig dafür zu interessieren =)

Gruß Anukat
 
hallo anukat.
keine angst, bach auf'm bass ist eher die ausnahme (und vielleicht gerade deshalb interessant....)
denke es hängt ein wenig vom lehrer ab - ein guter lehrer hat ein klares konzept und kann sich trotzdem auf dich einstellen (soll heissen: er holt dich wie ein taxi ab, und zwar dort wo du gerade stehst, und bringt dich weiter, wobei du selbst den weg auch niocht unbedingt erkennen wirst....) - deine musikvorlieben sollte er natürlich auch berüksichtigen. Und was die Theorie angeht - hier gilt es ne gute mischung zwischen theorie und praxis zu finden, ein guter lehrer wird nicht von einem anfänger sämtliche tritonussubstitutionsskalen vorwärts und rückwärts auswendig erwarten......
probiers einfach aus, nimm mal ein paar stunden 8so ca. 10 sollten es schon sein um sich ein bild machen zu können)

grüsse
 
on Topic:
Ich spiele seit 12 Jahren OHNE LEHRER und komme ganz gut klar, bin motiviert und kann auch sicher einiges. Mit Lehrer gehts stellenweise schneller, kann einen aber auch in bestimmte Ecken drücken.
Ohne Lehrer muss man immer die Ohren und Augen auf halten und dann kann es sein, dass der Fortschritt langsamer ist. Aber wenn man zum Vergnügen Bass spielt, ist das ja völlig egal.
 

Zurück
Oben Unten