Versinke in der Informationsflut... brauche ärztliche Hilfe bei der Ampwahl...

Toronado
Toronado
Ein bisschen Bass muss sein
Beiträge
307
Ort
München
Bassix
ß8.322
Jau. Kann gerne auch meine 2x12 zur Verfügung stellen. Ne alte 410 und 115 hätte ich auch noch... alte gelbe Warwick.
Kann man ja mal zamschmeissen. Hab nur grad keinen Proberaum.
 
Eliashaugk
Eliashaugk
Well-Known Member
Beiträge
2.343
Ort
Erzgebirge
Bassix
ß49.739
setz dich doch auch mal mit dem quantum in den Kleinanzeigen auseinander

oder den ebs classic 500 für 700€ wenn du dein jetziges zeug verkaufst ist dann auch noch ne passende fmc 212 drin, evtl tolex/custom
 
Tonberry
Tonberry
no͡͏is͏e̵ ̴i̢s̨ ̀l̶̵ì͢f̡̀e͝
Beiträge
607
Ort
Bayerisches Oberland
Bassix
ß13.054
Ich bin in den Bergen, ca eine Stunde südlich von München, wissen einige hier ja auch schon.

Also mit meinem TC-Kram ists so: Ich bereu den Kauf damals nicht, das war perfekt für mich als ich noch nicht genau wusste was ich wollte, im Preis in Ordnung und sau praktisch. Jetzt ist beim Amp in vielerlei Hinsicht Luft nach oben, dafür sind da Spielereien drin auf die ich auch gut verzichten könnte. Die Box hab ich bis jetzt, zumindest für ihre Größe, auf jeden Fall als ziemlich effektiv wahrgenommen. Nur gibt es offensichtlich auch Grenzen für ne 210, egal wie effektiv die für ne 210 ist. Spätestens mit meiner Meatbox hab ich diese Grenze glaube ich gefunden (das war gruslig =D). Optisch liegt mein Problem hauptsächlich am Amp, der sieht halt aus wie ne XBox. Das Finish auf der Box find ich eigentlich ziemlich cool, ich bin nur nicht so der Fan von Gittern. Längerfristig hätt ich das Gitter von der Box vermutlich mal bemalt oder so. Könnt ich mit Leben. Selbst wenn da in Zukunft als Standalone was anderes im Proberaum steht würd ich sie vermutlich erstmal behalten. HiFi-Box? Weiss ich nicht. Was ich da reinschick ist halt schon ziemlich kaputt. Der Hals-Humbucker vom SG-Bass verzerrt und knurrt schon ganz von alleine und auch wenn ich mit dem Preci spiele ists meist zumindest ganz leicht angezerrt, wies eben zum Musikstil passt.

Hans bietet die FMCs ja gegen Aufpreis auch mit Frontbespannung an und ich denke wenn es eine FMC werden soll bin ich genau der Kunde dafür.
 
Eliashaugk
Eliashaugk
Well-Known Member
Beiträge
2.343
Ort
Erzgebirge
Bassix
ß49.739
dann wüede ich min den amp meiner träume kaufen, z.B. den EBS Classic
und dann das tc top verkaufen (evtl. auch die Box)

dann spaarst du ca 600€ für ne 212 vom Hans und nochmal ca 200€ wenn du das desing mit tolex und stoff perfekt zum Amp haben willst.
 
basslife
basslife
Musiker, is halt so....!
Beiträge
1.017
Ort
Münsterland
Bassix
ß71.867
Ebay Kleinanzeigen:

Verkaufe einen Ampeg SVT-Vollröhrenamp+8x10" Box
Preis: 1.100 € VB

OK, Schweinfurt ist nicht um die Ecke aber wenn der AMP OK ist ist das ein gutes Angebot.
 

Kong
Kong
R.I.P., Mikki
Beiträge
7.807
Lösungen
3
Ort
DE
Bassix
ß160.877
Also, meine Tecamp L 810 (39 KG) ist dank Rollen und Sackkarren - Prinzip leichter zu bewegen als jede meiner 410" oder auch 212", die ich heben / tragen muß.

Das Selbe gilt für die L 215", die dazu auch noch nur 29 KG wiegt.
 
Holzwurm
Holzwurm
Well-Known Member
Beiträge
1.089
Lösungen
5
Ort
DE
Bassix
ß18.072
Also, meine Tecamp L 810 (39 KG) ist dank Rollen und Sackkarren - Prinzip leichter zu bewegen als jede meiner 410" oder auch 212", die ich heben / tragen muß.
Das Selbe gilt für die L 215", die dazu auch noch nur 29 KG wiegt.

Ja, aber es geht nicht um das Gewicht, sondern um den verfügbaren Stauraum im Auto. Da ist eine 215/810 eher nicht der Hit...

:bier:;-)
 
basslife
basslife
Musiker, is halt so....!
Beiträge
1.017
Ort
Münsterland
Bassix
ß71.867
Ja, aber es geht nicht um das Gewicht, sondern um den verfügbaren Stauraum im Auto. Da ist eine 215/810 eher nicht der Hit...

:bier:;-)

Ich habe mehrere Jahre nen 810er "Kühlschrank" mit meinem Fiesta transportiert incl. Amprack und 3 Toms von unserem Drummer. Bei ner umklappbaren Rückbank (Beifahrersitz ganz nach vorne schieben) geht das auch mit nem Kleinwagen. OK, bei nem Smart wirds eng ;-)
 
basslife
basslife
Musiker, is halt so....!
Beiträge
1.017
Ort
Münsterland
Bassix
ß71.867
Aber bei dem cabrio hat man von hinten keine ausreichende Ladeluke....

Dafür hat man bei einem Cabrio ein Verdeck, das sich öffnen lässt. 810er hochkannt auf die Rückbank oder bei nem 2-Sitzer auf den Beifahrersitz geschnallt und fertig. :hi5:

AUßerdem hat ne 810er meist auch Rollen. Einfach den Handtuchhaltergriff mit nem Stück Draht an die hintere Stoßstange gerödelt , Nummernschild dran und dem freundlichen Schutzmann als eingetragener Anhänger verkauft! :rofl:
 

Oben Unten