Vorstellung, Unterricht, spielen ohne Kopfhörer


Jetzt habe ich noch mehr durcheinander gemacht, sorry!

Ich habe noch gar keine Band und ich bin auch noch gar nicht gefestigt, was die Boxen angeht, ja noch nicht mal was den Amp angeht.
Ich stelle nur Überlegungen an und fasse die hier mal zusammen:
  • Eich, weil die in Herborn sind (60 Km von mir entfernt) also in Hessen/Deutschland produzieren.
  • Eich, weil ich viel gutes und sympathisches über die Marke und den Thomas Eich gelesen habe.
  • Amp statt Combo, weil ich mir davon maximale Flexibilität erwarte - Ich kann bspw. eine 110er zuhause haben, eine 212er im Proberaum (den ich noch nicht habe) und eine 115er + eine 210er im 2. Proberaum...
  • Amp statt Combo, weil ich mir davon maximale Mobilität erwarte - Ich habe bswp. einen T500 Amp und kann den im Gigbag mitführen.
  • Weil mir das Design, Form und Gewicht gefällt.
  • Der Sound nicht kalt und analytisch sein soll aber eher neutral. Hier stelle ich mir vor, dass das ideale Vorraussetzungen sind um meinen FM3 mit "einzubinden".
  • Ich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vermute.

Fragen an euch:
  • Reicht ein T500 für den Proberaum (auch wenn es eine Grindcore aka sehr laute Band sein sollte) oder macht der T900 da wirklich mehr Sinn?
  • Auf was muss ich alles bei der Auswahl von Boxen achten? Also bspw. 2x112 oder 212, Eich oder FMC, 8 oder 4 Ohm...?
  • Ist es egal, ob ich dann eine 212er 4 Ohm oder 2x 112er 8 Ohm betreibe?
Das mit den Ohm habe ich so halb verstanden, ich vermute, dass das auch nicht nur was mit der Leistung sondern auch mit der Lautstärke zusammenhängt.

Die Wahl der Qual 😂 Aber ich mag das und ich lerne so ja im besten Fall viel dazu 🤓
 
oder macht der T900 da wirklich mehr Sinn?
ich finder der T900 macht mehr Sinn, weil du an ihm mit 1 8Ohm Box den Output des T500 an einer 4Ohm Box hast, du aber die volle Leistung des T900 über 2 8Ohm Boxen abrufen kannst, falls notwenig, könntest du z.B. moderne 2x 212 8Ohm Boxen einsetzen.
:bier:
 
  • Reicht ein T500 für den Proberaum (auch wenn es eine Grindcore aka sehr laute Band sein sollte) oder macht der T900 da wirklich mehr Sinn?
Es macht auf jeden Fall keinen Sinn, mit gehörschädigender Lautstärke zu spielen, egal welche Musikrichtung. Leise drehen kann man natürlich immer, ist dann nur die Frage, ob sich der Aufpreis für den stärkeren Amp lohnt.
Wenn du aber sowieso das FM3 vor dem Amp nutzen willst, würde es auch ein Harley Benton Block-800 tun, der hat die gleiche Endstufe wie der T900 (AFAIK).
  • Auf was muss ich alles bei der Auswahl von Boxen achten? Also bspw. 2x112 oder 212, Eich oder FMC, 8 oder 4 Ohm...?
  • Ist es egal, ob ich dann eine 212er 4 Ohm oder 2x 112er 8 Ohm betreibe?
112 oder 212 ist im wesentlichen einen Sache des Transports, dafür bezahlst du halt bei 2x112 auch zwei Boxen.
Ich finde FMC überzeugend, kenne aber die Eich-Boxen nicht. Für 212 sollten es 4 Ohm sein, für 2x112 8 Ohm pro Box. Ich glaube nicht, daß du mehr als 212 (oder auch 410) benötigst.

Am Ende findest du eine Band, die In-Ear nutzt und du brauchst weder Amp noch Boxen...

Das mit den Ohm habe ich so halb verstanden, ich vermute, dass das auch nicht nur was mit der Leistung sondern auch mit der Lautstärke zusammenhängt.
Ja klar. Höhere Impedanz reduziert die Leistung und damit natürlich auch die Lautstärke. Doppelte Impedanz reduziert den Schalldruck um etwa 3 dB, das ist wahrnehmbar, aber nicht dramatisch. Man sollte sich bewußt sein, daß für eine gehörte Verdoppelung der Lautstärke etwa die zehnfache Verstärkerleistung nötig ist.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten