Warum eigentlich Preci? (Damit der Dumme das auch versteht)

  • Ersteller Ersteller SKArabeus
  • Erstellt am Erstellt am
  • #221
(Notiz an mich selbst: den Link zu bassic vor meiner Frau verstecken! - die kommt sonst und reisst Dir Deinen kleinen österreichischen A.... auf... |))
 
  • Like
Reaktionen: Metalfist


  • #225
Das französisch ist grottig, dann lieber süßes französischenglisch



Ich wollte ja wieder topic gehen, aber da keiner will, setz ich mich dem sozialen Druck nicht unnötig aus und lass den Prezi ruhen bis Kohle da ist, dann gerne wieder von vorne xx(Pj?. Quarterpounder, Aufrüsten, Mexiko, Indonesien, Lxxxx, Erle, Ahorn, USA, gebraucht, Blechwinkel, Badass, Sattelbreite..
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #227
Zucker!

 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, Der Tüftler, HamburgerJung und 2 andere
  • #228
gaaanz klarer sieger: der 77er mit ahorngriffbrett. dann lange nix. dann kommt für mich schon der japaner mit dem basswood body.

danke für den link.
 
  • #229
gaaanz klarer sieger: der 77er mit ahorngriffbrett. dann lange nix. dann kommt für mich schon der japaner mit dem basswood body.

danke für den link.
dachte ich auch zuerst. bin mir aber nicht soo sicher. aber er sticht heraus keine frage. der japanpreci, ich weiß nicht. auf jeden fall klingt der 77er selbst mit halb geschlossener tonblende noch sehr knackig. ich finde den mexiko auch sehr interessant. hab noch kein video von irgendnem classci vibe oder auch matt freeman gesehen die da ran kommen. ich geh schon mal in deckung..

das video hat echt ne hohe klanggüte, selbst ohne kopfhörer klingen die teile gut.
 
  • #235
dachte ich auch zuerst. bin mir aber nicht soo sicher. aber er sticht heraus keine frage. der japanpreci, ich weiß nicht. auf jeden fall klingt der 77er selbst mit halb geschlossener tonblende noch sehr knackig. ich finde den mexiko auch sehr interessant. hab noch kein video von irgendnem classci vibe oder auch matt freeman gesehen die da ran kommen. ich geh schon mal in deckung..

das video hat echt ne hohe klanggüte, selbst ohne kopfhörer klingen die teile gut.

Jap, sehr geiles Video, alles was man braucht (vor allem kein Gelaber:D). Für mich gewinnen der schwarze Mexi und der 77er. Ich höre bei Precis eh nicht so die riesen Unterschiede wie bei Jazzys. Looser ist für mich der blaue Ami. Der 77er hat den meisten Charakter, klänge mir aber auch eine Spur zu Höhenlastig mit tone 100% bzw mit Pick im Vergleich zum Mexi, der irgendwie voll wie meiner klingt:D. Mit Tone 50% gewinnt er aber auch bei mir ganz klar.
 
  • #236
Ich find den Japsen am ausgeglichensten.
Der 77er is mir zu nölig.
Der Ami un der Mex klingen für mich
irgendwie beliebig.
Ich mag die mumpfige......verschissene Linde
 
  • Like
Reaktionen: Tomfisch
  • #238
Ich find den Japaner erstaunlich gut und mit allen Settings funktioniert er. Der blaue US ist bei mir hinten. Der 77er beisst - keine Frage, aber meinen favorisierten Preci-Ton bringt der nicht.
 
  • #239
Naja, der Kleine Vergleichstest ist gut gemacht aber bestimmt nicht als volle Referenz zu nehmen.Grad die Ende 70er können sehr unterschiedlich ausfallen.
 
  • Like
Reaktionen: Red Cross
  • #240
mir ging es bei meiner wertung auch nur um die bässe im video. ich würde daraus kein dogma machen wollen und mich auf die suche nach einem 77er preci begeben...

Ich finde es im übrigen sehr interessant zu sehen wie verschieden die Geschmäcker sind und noch interessanter wie sich der eine oder andere überhaupt den Precisound vorstellt.

jau! das ist mal wahr! ich mag zB. extrem so funk und soul sachen aus den 70gern, da wackelt bei mir die hüfte und man kann dazu prima tanzen. ich komm aber aus der metall und hardcore-bereich und ich kann meine herkunft nicht verleugnen. deswegen wird auf ewig nomeansno "mein" precisound sein.



...und hier mein "traumpreci"...kann aber auch an phil x liegen. kann den kerl einfach tierisch abfeiern:D

 
  • Like
Reaktionen: No Roses no Skies

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten