Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
Gr1f v1n L7dd3rl3d3r-Gr!mm
Baue aktive MECs ein und du wirst vom Output nahezu erschlagen.
...in meinem "Uralt-Streamer (No.040)" sind "aktive EMG's" verbaut und die sind echt nicht "leise" im Output...
P.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Baue aktive MECs ein und du wirst vom Output nahezu erschlagen.

Ich bin großer Fan der aktiven MECs

Oh, nicht falsch verstehen. Ich bin mit dem EMG im Bastelbass zufrieden. Der Output ist gut, aber halt nicht bedeutend stärker als bei den Wicks.ehrlich gesagt, finde ich die "EMG" in dem "Uralt-Streamer" "ultraknorzig" und der "Output" ist völlig OK.
Der gehts gut, ist zusammen mit dem Thumb mein Hauptinstrument. Ich spiele hin und wieder mit dem Gedanken die passiven MEC durch aktive zu ersetzen, da ich die transparenter finde die passiven komprimieren für meinen Geschmack etwas zu sehr, aber bisher gibt es da keine konkreten Pläne, da der Hauptpunkt für mich immer die aktive Elektronik ist und die hat sie ja.(geht es "der Dame gut?"))" waren die verbauten "MEC" auch reichlich knorzig
Ich spiele hin und wieder mit dem Gedanken die passiven MEC durch aktive zu ersetzen, da ich die transparenter finde die passiven komprimieren für meinen Geschmack etwas zu sehr, aber bisher gibt es da keine konkreten Pläne, da der Hauptpunkt für mich immer die aktive Elektronik ist und die hat sie ja.

DIE Corvette......
Apropos - was ist der korrekte Artikel für Corvette? der oder die?
der Dingwall(-Bass), der Fender(-Bass), der Thumb, der Streamer,...
Bei Corvette nimmt man sowohl bei Auto und Schiff den weiblichen Artikel, warum also nicht auch beim Bass?
Mein alter Thumb ist auch eher lauter, die Corvette (Nachgerüstet von EPBBass (?) auf aktiv) ist eher leise....in meinem "Uralt-Streamer (No.040)" sind "aktive EMG's" verbaut und die sind echt nicht "leise" im Output......(aber Wahrnehmungen können sich durchaus unterscheiden)...
P.![]()
Was denkt ihr ist grob ein fairer Preis für einen NT5 in gutem gebrauchten Zustand? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass man zwischen 2.000 bis max. 3.000 Euro einplanen sollte?
...
Ist das ein Theremin da links im Bild?
 ... - ...ob das dann meiner Band gefallen würde, wäre ein anderes Thema...
...wenn "ihr" alte "WW-Streamer" aus den Baujahren ab 1985 verkauft und dann ab 1700 € ,so ist das doch sicher "unter Wert"...(und ja, ich weiss auch, dass man nur den Preis bekommen kann, der auch Jemand zu bezahlen bereit ist)...
Wie würde die "werte WW.-Gemeinde" denn den Wert eines "Streamers (die alte Dame), Ser.-No.040" einschätzen...?...
Anhang anzeigen 947450
...viel gespielt und geliebt... - ...in einem tadellosen "spielerischen" Zustand (es mussten lediglich die EMG - PU ausgetauscht werden)... - ...das Teil "knorzt" wie eh und je...(und hat logischerweise Spielspuren)... - ...aber ich würde trotzdessen gerne wissen, was "ein fairer" Preis für dieses Instrument wäre......
P.![]()
Konntest du bitte den Hersteller schreiben? Vielen Dank...Yep...!... - ...und ehrlich: Ich liebe es, mit dem Teil "zu spielen"... - ...es ist einfach ein völlig anderes Instrument (ja, es ist ein Instrument)...... - ...und es macht einfach "Spass"...
..., weil... (aber das muss man erst einmal versucht haben)... - ...aaber: ...Das "Theremin" ist definitiv unverkäuflich...
...aber ich hatte eine Idee: ...das Theremin kann nämlich auch echt "tiefe Töne"... - ...wenn ich nun einen "Octaver" einsetzte, könnte ich (theoretisch) auf dem Teil "Bass" spielen (den benötigten Octaver hätte ich)...... - ...ob das dann meiner Band gefallen würde, wäre ein anderes Thema...
P.![]()
Würde mich auch interessieren....
Wie würde die "werte WW.-Gemeinde" denn den Wert eines "Streamers (die alte Dame), Ser.-No.040" einschätzen...?...
...viel gespielt und geliebt... - ...in einem tadellosen "spielerischen" Zustand (es mussten lediglich die EMG - PU ausgetauscht werden)... - ...das Teil "knorzt" wie eh und je...(und hat logischerweise Spielspuren)... - ...aber ich würde trotzdessen gerne wissen, was "ein fairer" Preis für dieses Instrument wäre......
...
	