Warwick Elektronik hat Aussetzer

ritchie

ritchie

New Member
Beiträge
8
Ort
CH
Bassix
ß267
Ich habe seit längerem ein Problem mit meinem Warwick Thumb Bass. In unregelmässigen Abständen steigt er während des Spiels komplett aus. Am Uebungs-Amp merke ich davon nichts, bei stärkeren Amps aber wird der Sound leise oder verschwindet ganz. Um dann aber plötzlich wieder zu kommen. Mit der Batterie hat das nicht zu tun, eher mit dem Volume-Regler, denn es geschieht bei voll geöffneter Lautstärke.
Hat jemand von Euch eine Idee oder einen Tipp? Ich denke schon an den Kauf einer neuen Bassgitarre...
 
Zitat:Original erstellt von: ritchie

Ich denke schon an den Kauf einer neuen Bassgitarre...
Also, für die schlechteste Idee halte ich das ja nun nicht [ooo] *schäm* [:II]

Nee, im Ernst, was soll da irgendwer zu Sagen ? Der Fehler trit sporadisch auf, nicht am Ü-Amp, sondern nur bei grösser Anlage ...

Kannst mal die Potis fetten, nach kalten Lötstellen messen lassen, 'n anderes Kabel nehmen oder die Klinkenbuchse tauschen. Aber wenn das nur ab und an auftrit, brauchste schon echt Glück ...

Vielleicht mal weiter beobachten. Und wenn es immer der selbe Amp ist, vielleicht noch mal in diese Richtung weitergucken ...

Bin aber auch kein W.-Experte, vielleicht hat noch irgendwer 'ne Idee. Wünsche jedenfalls Viel Glück. So ab und zu Fehler sind echt Hölle ... [**/]
 
Zitat:Original erstellt von: ritchie

Ich habe seit längerem ein Problem mit meinem Warwick Thumb Bass. In unregelmässigen Abständen steigt er während des Spiels komplett aus. Am Uebungs-Amp merke ich davon nichts, bei stärkeren Amps aber wird der Sound leise oder verschwindet ganz. Um dann aber plötzlich wieder zu kommen. Mit der Batterie hat das nicht zu tun, eher mit dem Volume-Regler, denn es geschieht bei voll geöffneter Lautstärke.
Hat jemand von Euch eine Idee oder einen Tipp? Ich denke schon an den Kauf einer neuen Bassgitarre...

das kenne ich nur von kaputten Endstufen.
Warum klappts am Übungsamp?

Wenn es wirklich an der Basselektronik liegt muss man ja nicht gleich den ganzen Bass austauschen.

Ein Poti ist in 5 min ausgetauscht.


 
Das Volume-Poti ist doch push-pull...passiert das auch wenn du den Volumeregler raus ziehst? soweit ich weis ist push/pull beim thumb ein bypass für die Klanregelung, somit könnte man das problem eventuell etwas weiter eingrenzen.
hast du das an mehreren großen amps getestet?


hab den bass grad auf deiner homepage gesehen...der is schon ein wenig älter oder? zumindes die einteilige bridge ist eine recht frühe warwick-bauform. muss wohl aus den 90ern oder gar noch früher sein. in dem alter darf ein poti dann auch mal spinnen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hello!

Einen Thumb nach jahrzehntelangen zuverlässigem Betrieb wegen eines Elektronikproblems ersetzen??
Wirfst du wegen eines platten Reifen gleich ein Auto weg??


Ich spiele selbst einen alten Thumb und bin schwer begeistert.
Ich hatte aber auch schon ein Problem, dass dann relativ schnell gefunden und repariert habe. Vielleicht ist es bei dir ein ähnlicher Fehler:
[URL]https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14805966&SearchTerms=warwick,thumb[/url]

Viel Erfolg!
 
Hallo Freunde, vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Ich habe jetzt mal Poti und Klinkenbuchse ersetzen lassen in der Hoffnung, dass damit die Aussetzer aufhören. Ansonsten ist halt ein Auswechseln der gesamten Elektronik angesagt. Ihr habt mir sehr geholfen.
 

Zurück
Oben Unten