Was meint ihr zu dem Inserat...

Calo, ich hatte mal das Vergnuegen, eine Lichtheiltherapeutin kennenzulernen. Die hat mir nach 10 Minuten erzaehlt, dass ich die Reinkarnation eines sehr beruehmten tibetanischen Moenches bin.....und mich auch sonst mit allerlei Schmeichelhaftem zu fangen versucht.

Dann war ich mal auf einem Gongseminar, bei dem Kursteilnehmer ueber ihre Faehigkeit zum Sehen von farbigen Auren berichtet haben und mir erzaehlt haben, dass sich gerade eben eine kleine Seele mich als ihren Vater ausgesucht hat.....ich bin aber heute noch kinderlos...

Dann hab ich einen sehr guten Freund gehabt, den eine sogenannte buddhistische Gruppe mehrmals zu 14 Taegigen Meetings, sogenannten Retreatings eingeladen hatte, bei denen die Teilnehmer in voelliger Isolation keinerlei Kontakt zur Umwelt hatten. Er war danach ziemlich veraendert....

Zuletzt war ich im Urlaub an der Ostsee mal in einer Auffuehrung der Hare Krishnas, die mit einem Programm aus Tanz, Gesang und Musik aufgetreten sind. Das Ganze wurde auf Plakaten als India Show angepriesen, deshalb sind wir hingegangen. Wie die "Befehlshaber" die Normalos rumkommandiert haben und wie die sich das nicht nur gefallenliessen, sondern das noch genossen haben, weil mir der Aufmerksamkeit ihres Fuehrers bedacht worden waren, hat mich einfach angeekelt.....

Du hast mich falsch verstanden. Ich selbst meditiere, trinke Tee und liebe es, wenn Leute ihre Kinder lieben und zu selbststaendigen Menschen erziehen.
Ich selbst muemmele Haferkekse und essse selbstgemachtes Vollkornmuesli.
Nein, ich wuerde mich wirklich freuen, wenn diese Leute nichts anderes im Sinn haben wuerden als Frieden und Harmonie.

Warum ich aber trotzdem nicht mit ihnen Tee trinken moechte: Weil ich lieber mit Leuten Tee trinke, die nicht versuchen, mich zu missionieren, zu werben, zu ueberzeugen oder mir irgendwelche Loesungen und Antworten anzubieten, OHNE dass ich ueberhaupt etwas gefragt habe.
Antworten aufgedraengt zu kriegen, ohne dass ich gefragt habe, kann ich naemlich ueberhaupt nicht leiden.
 
Zitat:Original erstellt von: Calo

Zitat:Original erstellt von: jam_bass
Ich kann mich an durchaus gleichlaufende Meinungen erinnern; o.k. manchmal ticke ich halt anders, was soll's; musst das nicht gleich als Inkompetenz markieren.

Wenns es aber ist ...

So warum hat er kein Ahnung von der Wirklichkeit ?
Ist es nicht so dass noch immer Millionen von Menschen diesen imaginären Bildern hörig nachlaufen?
Und wenns keine Religionen sind dann Geld oder eine sonstiger Ersatz.
Und Gott ist tot .. das hat Nietzsche gesagt.
Wie kommst du nun drauf dass er Nietzsche nicht kennt?
Hätte er sein Komplettes Werk rezitieren sollen?

Und was ist bitte esoterisches Dämmerlicht ? eine Worthülse mehr nicht.

Wieder deine Arroganz und Einbildung das nur gut sein kann was keinen Erfolg hat.


Bis jetzt ist es ja nur ein Reflex.

Wohl kaum jemand wird sich als Nietzsche-Kenner bezeichnen können - auch ich nicht. Die Art, wie Osho die Worte "Wirklichkeit", "Entdeckung" und "Erfindung" benutzt, um Nietzsche's Aussage >Gott ist tot< für seinen Zweck zu gebrauchen, zeigt mir, dass er diese Begriffe nicht in dessen Sinn versteht.
Was ist "Wirklichkeit"?
Was ist "Gott"?
Die Weltseele?
Natürlich gibt es Erfindungen im religiösen Bereich, wer würde das leugnen, auch "Gott" kann unter bestimmten Attributen im Gebrauch des Wortes eine Erfindung sein und man darf vermuten, dass 99,9% der weltweiten Gottesbilder Erfindungen sind. Dass etwas "immaterielles" (das vielleicht vorschnell irgendjemand mit dem Wort Gott benennt) niemals in der Welt existent war und ist - das ist für mich einfach nur eine dumme Behauptung ohne Inhalt, ausser dem populistischen.

Aber was ist die Wirklichkeit anderes als Erfindung?
Und was sind Worthülsen? Zeig mir ein Wort, das keine Hülse ist. Esoterisches Dämmerlicht ist mMn. selbsterklärend und bezeichnet den Bereich von "Nicht-Selbst-Erlebtem-Hörensagen", welches allzugerne als "Wahrheit" angeboten wird.

Es ist schwierig, auf diesem Gebiet wertfrei zu diskutieren, das macht auch nichts, - allerdings dienen Kraftausdrücke nicht dem gegenseitigen Verständnis; daher passe ich hier.

Esoterik ist meinerseits ein belastetes Schimpfwort, es hat für mich keinerlei Wert und Inhalt; was nicht bedeutet, dass mir die Philosophie, die Psyche und die vielfältigen Schichten des Bewusstseins schnuppe wären. (Autsch, das klingt nun auch schon wieder arrogant - hoffnungslos ...)
 
wollen wir noch mal auf osho und dich einhauen? warum verbreitest du zitate, die auch in wikipedia stehen, hier? geht deine beschäftigung mit osho auch tiefer oder verbreitest du nur die "binsenweisheiten" aus dem internetlexikon?

wenn jemand ein lehrer (egal ob spirituell oder normal) ist, will er einen menschen weiterbringen. wenn ich besitzlosigkeit predige, sollte ich die konsequenzen selbiger erfasst haben und niemanden zu besitzlosigkeit verleiten, der damit untergeht. wenn ich umerziehung, veränderung des bewußtseins predige, muß ich darauf gefaßt sein, daß es leute gibt, die damit nicht klarkommen. daran ist auch leary gescheitert. und daran scheitern die atheisten, die verdreht aus goa zurückkommen. lsd ist kein soma, keine oblate der absolution, wird genausoviele menschen zerstören wie glücklich machen...
ein shamane mag vielleicht peyote essen. für ihn ist es ein heiliges sakrament, daß in einem spirituellen rahmen eingenommen wird. er hat wissen über diese droge, er hat eine jahrzehntelange ausbildung hinter sich als auserwählter... aber er setzt selten seinen ganzen stamm unter drogen und setzt sie in der wüste aus. wie sieht der background des partydrogis auf dem rave aus? oder der des hobbyshamanen?
und das potential dieser drogen, das bewußtsein zu verändern, ist genau so groß wie das diverser psychopraktiken, die viele sekten einsetzen. osho eingerechnet.

jeder, der irgendeine "heilsphilosophie" predigt, sollte sich darüber im klaren sein: was gut für mich ist, ist nicht für alle gut.
 
ist mir auch klar, war aber zu schön offensichtlich.

leary hat experimentiert. osho hat auch experimentiert. beide hatten regen zulauf durch die kinder jener zeiten. aber in der regel wurde bei osho geprüft, wer im ashram bleiben durfte. es gab also die möglichkeit, zu wissen welche wirrköpfe da teilweise auftauchten. letztlich hat osho die demontage seines rufes eben dieser unzureichenden auswahl zu verdanken.
leary hat sehr spät eingesehen, was er letztendlich vielen angetan hat, die ihn ernst nahmen und falsch verstanden.

tut mir leid, ich bin bei solchen sachen immer kritisch und vorsichtig. erleuchtung ist leider nichts für jeden.

und zu 4.: jaja, jenes "riders on the storm" konzert mit ray manzarecs sermon darüber, daß bush ein arschloch ist, weil er nie high war...
 

Bei Esos denke ich in erster Linie weniger an Bhagwahn und Hare Krishna, sondern an Leute, die sich aus Walgesängen, indianischen Traumfängern und Tarotkarten ihre Spiritualität im Baukastensystem selber zimmern. Davon kann man halten, was man will, aber viel individualistischer kann Glaubensausübung nicht mehr werden. Das Bild der faschistoid gleichgeschalteten Menge trifft auf jede Kirchengemeinde stärker zu.

Bei der Sektendiskussion bin ich gespalten. Ich kenne die Berichte von Aussteigern und finde es schockierend, wie Menschen manipuliert werden. Auf der anderen Seite sind viele Menschen in ihrer Sekte glücklich. Wie kann es unserein zustehen, für diese Menschen bestimmen, wie sie ihr Glück zu finden haben?
Nicht jeder Mensch wünscht sich gleichermassen Freiheit. Unfreiheit kann für jemanden auch Ordnung, Sicherheit und Geborgenheit bedeuten. Das muss nicht unbedingt in einer Sekte ausgelebt werden; andere suchen sich einen Verein mit strikten Regeln oder einen Lebenspartner, der ihn unter die Knute nimmt.
Über das Bedürfnis nach jemandem, der einen an der Hand nimmt und sagt, was zu tun und zu lassen sei, ist ja auch erst gerade in diesem Forum die Diskussion neu entbrannt.

Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich will nicht Scientologen und anderen Seelenfängern freie Bahn gewähren, aber die Schwarz-Weiss Sichtweise, wie sie zuweilen geäussert wird, will mir nicht gelingen.

 
Ist es das wert, rabarvek?
Ich verweise auf den ganz normalen Psychotherapeuten, der davon ausgeht, dass der Klient sich nur selbst helfen kann. Sich an jemanden ranhängen und seine Freiheit für diese Sicherheit zu tauschen, ist das Gegenteil von aktiver Selbstgesundung (imho).
Sektengurus leben genau von diesem Effekt.
 
oha, der spiritualitätsbaukasten ist aber auch ziemlich weit verbreitet und wird auch ziemlich propagiert. keine neuerscheinung im eso-bereich, die nicht mindestens den maya-kalender bemüht. und an der stelle sehe ich die freude und fähigkeit zum freien denken auch wieder arg eingeschränkt. aber vielleicht ist das auch eine marketing-masche. indem man bei jedem neuen hype das alte mitverbrät, fügt man einem kruden weltanschauungspuzzle nur ein neues teilchen hinzu und kreiert für jeden neuling in sachen kräutertee auch die notwendigkeit sich über den maya-kalender und kristallschädel (am besten im buch des gleichen autors, erschienen wie der ganze rest im kopp-verlag) zu informieren...

und was unfreiheit so alle für decknamen haben kann, hat man bei schäuble und anderen anhängern "konservativer werte" gesehen.
 

Zitat:Original erstellt von: jam_bass

Ist es das wert, rabarvek?
Ich verweise auf den ganz normalen Psychotherapeuten, der davon ausgeht, dass der Klient sich nur selbst helfen kann. Sich an jemanden ranhängen und seine Freiheit für diese Sicherheit zu tauschen, ist das Gegenteil von aktiver Selbstgesundung (imho).
Sektengurus leben genau von diesem Effekt.

Für mich wäre es das definitiv nicht wert! Aber ich bin ja auch ein bisschen anders gestrickt.

Nichtdestotrotz wird ja in den seltensten Fällen jemand zum Beitritt in eine Sekte gezwungen. Ob dies nun unseren Vorstellungen von einem erfüllten Lebensweg entspricht oder nicht, der neue Jünger findet ein Bedürfnis in der Sekte befriedigt.
Wenn wir uns nun hinstellen und ihm sagen, dass er aber auf ganz falsche Weise sein Glück gefunden hat, üben wir ja genau gleich eine Fremdbestimmung auf ihn aus.

Ob der Sektenanhänger mit seiner Lebensweise glücklich ist, kann letztlich nur er beantworten.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: alice303
...die freude und fähigkeit zum freien denken auch wieder arg eingeschränkt.
Es geht ja auch bei den Esos nicht ums denken, sondern ums glauben. Als bekennender Agnostiker muss ich wohl oder übel hinnehmen, dass zweihundert Jahre nach der Aufkläung immer noch geglaubt wird, wie eh und jeh. Ob das nun ein Mayakalender oder eine Jungferngeburt ist, macht aus meiner Sicht keinen substantiellen Unterschied.

Zitat:aber vielleicht ist das auch eine marketing-masche. indem man bei jedem neuen hype das alte mitverbrät, fügt man einem kruden weltanschauungspuzzle nur ein neues teilchen hinzu und kreiert für jeden neuling in sachen kräutertee auch die notwendigkeit sich über den maya-kalender und kristallschädel (am besten im buch des gleichen autors, erschienen wie der ganze rest im kopp-verlag) zu informieren...
Wir sind einfach zu blöd, Bassklang CDs für Erden-Meditationen zu verhökern (..du bringst mich auf eine Idee...[:D])

Zitat:und was unfreiheit so alle für decknamen haben kann, hat man bei schäuble und anderen anhängern "konservativer werte" gesehen.

Solange jemand sein Bedürfnis nach Unfreiheit in einer Sekte auslebt, find ich das sein gutes Recht. Wenn freiheitsfeindliche Werte staatstragend werden, ist Widerstand angesagt.

 
Zitat:Original erstellt von: rabarvek

Wenn wir uns nun hinstellen und ihm sagen, dass er aber auf ganz falsche Weise sein Glück gefunden hat, üben wir ja genau gleich eine Fremdbestimmung auf ihn aus.

Ob der Sektenanhänger mit seiner Lebensweise glücklich ist, kann letztlich nur er beantworten.

Natürlich!
 

nur langsam mutiert wahrheit und weisheit zu der berühmten stecknadel im heuhaufen. lichtfasten und maya-kalender kriegen wir schnell als heu mit fäkalen anhaftungen identifiziert. osho hat auch anhaftungen bekommen... da muß man erst mal kratzen um zu sehen, obs heu oder nadel ist. aber will man wirklich den misthaufen nach nützlichem durchsuchen?
 
zum beispiel auf der nächsten eso-messe saubere achtel auf der h-saite verkaufen.
 

Die Esotheriker, die meine Wege kreuzten, wollten mir alle behilflich sein, mich meines EGOs zu entledigen.
Aber ich mag mein EGO!
Die sind nur neidisch, weil sie nicht so ein cooles EGO haben wie ich!

 
Zitat:Original erstellt von: Calo

Freiheit ist ja auch so eine Definitionssache.
Du sprichst jetzt von dem Freiraum den man in einer Gesellschaft zugestanden bekommt oder nicht.
Ich fokussierte auf den Aspekt Freiheit, weil Freiheitsberaubung und Fremdbestimmung der grösste Vorwurf an Sekten sind.
Zitat:Das Thema hier war Esoterik.(oder das was heute darunter verstanden wird also ein Schimpfwort -etwas negatives)
Im Kontext dieses Threads ist der Begriff recht gut umrissen:
Zitat:
Versuche Anschluss an eine spirituelle Rock-/Pop Band zu finden, welche sich mit folgendem identifizieren könnte:
- Alles kann, nichts muss
- Alles ist relativ
- Das Leben spielt sich "eigentlich" im Unbewussten ab
- Desinformation
- Neue Weltordnung
- Reduktion der Weltbevölkerung
- Massenmedien
- Glaube nicht alles was andere sagen (Medien, Ärzte, etc.)
- In jedem Menschen selber ist die Lösung
- Hab vertrauen in Dich auch wenn viele das nicht wollen
- Jedem das seine
- Jeder hat seine eigene Landkarte
- Bedingungslose Liebe
- Ablenkung vom Wesentlichen Leben durch Medien, Spielkonsolen, etc.
- Loyalität
- Materialismus
- Sein und Haben
- Schicksal als Chance
- Seelenverwandtschaft
- Reinkarnation
Zitat:Und auch Spiritualität(was immer der einzelne darunter verstehen mag) was ja mittlerweilen auch schon ein Schimpfwort zu werden scheint.
Und jeder der sucht oder interressiert ist kommt schnell in den Ruf ein Spinner zu sein.
Aber wenn man erst mal an dem Punkt ist, ist Spinner für einen kein Schimpfwort mehr.
Zitat:Die innere Freiheit ( vielleicht Erleuchtung) zu erlangen ist ja ein großes Ziel vieler Suchender.
Ich spreche in diesem Zusammenhang von Glück (das englische "happyness", nicht "luck") und das sucht wohl jeder Mensch. In diesen Topf gehören neben den spirituelen Konzepten auch Reichtum, Macht, Applaus, etc.
Zitat:Und wäre das nicht eine typisch menschliche Veranlagung gäbe es nicht so viele Philosophien, Lehren, Religionen, Sekten und "Esomüll" [:D]
Sag ich ja!
Zitat:Klingt einfach aber versuch mal keine Gedanken zu haben [:D]
Besorg mir zwei Flaschen Vodka und ich machs dir vor! [:D]
Zitat:-Psychologisch betrachtet heisst das eigentlich nur dass das eigene EGO
dem im Wege steht und demzufolge geschwächt oder entmachtet werden sollte.
Ist auch verständlich wenn man sich klar macht was das Ego ist und wie es arbeitet.
Wie schon erwähnt: ich stehe meinem EGO nicht so negativ gegenüber.
Zitat:Es ist ja auch das EGO welches ständig Urteile, Klassifikationen, parat hat aber doch so schwach ist sich ständig von Unbewussten beeinflussen zu lassen und trotzdem glaubt der Herr im Hause zu sein [:D]
"Urteile, Klassifikationen, parat hat aber doch so schwach ist sich ständig von Unbewussten beeinflussen zu lassen"
Das ist eine Umschreibung für "intuitiv Entscheidungen zu fällen" und soweit meine Erfahrungen mit Esos und spirituell erleuchteten (ohne Wertung!) gehen, finden auch die das gut.
Zitat:Das EGO ist natürlich sehr wichtig für unser normales tägliches Leben aber es versperrt einem immens die Sicht wenn es zu stark wird.
Die Sicht worauf? Diese Aussage impliziert, dass es in unserem Leben etwas anderes gäbe, als das normale alltägliche Leben. Und deshalb brauchen wir die Spiritualität. Und aus dieser schliesst, dass es da noch mehr gibt, als das normale alltägliche leben. - Ein Zirkelschluss.

All das Spirituelle ist Spekulation. Wovon wir sicher wissen, dass wir es haben, ist das banale alltägliche Leben. Sollte sich daher nicht all unser Tun und Handeln darum drehen? Sollten Glückskonzepte nicht genau darauf zielen, anstatt es nur als es im Wege zu einer höheren Erleuchtung stehend abzuwerten?
Zitat:-Psychologisch.
Das EGO und Ratio bauen im Lauf des Erwachsenwerdens ein System auf welches aus Erfahrungen, Einteilungen, Abkürzungen, Filtern,Beurteilungen,und leider auch aus Vorurteilen, Programmen und pawloschen Reflexen besteht auf.
Ansich nicht schlecht .... sehr effektiv wenn man funktionieren muss.
Aber äußerst ungeeignet wenn man sich einer Sache unvoreingenommen und unbeeinflusst annähern will.
Da drückst du eine "entweder oder" Sicht aus, die eigentlich genau dem kritisierten "Ego" zugesprochen wird. Mein Ego (deshalb mag ich es ja so), hat keine Schwierigkeiten, sich von Unbekanntem überraschen zu lassen.
Zitat:Um diesen Schleier vorm "Bewusstsein" auch mal ausschalten zu können
haben die Menschen in Jahrtausenden bestimmte Techniken entwickelt.
Und in unserer schnelllebigen, "aufgeklärten" Zeit ist der Wunsch noch stärker geworden wie mir scheint.
Vor unserer aufgeklärten Zeit war das Irrationale ja auch wahrlich keine Mangelware.
Zitat:In unserer Zeit ist Körperkult angesagt. Unglaublich was alles getan wird
damit der Körper beherrscht und geform wird.
Und was es hier nicht alles an Scharlatanerie und Irrsinn gibt.
Das stört aber keinen großen Geist und man überlässt das Thema jovial
den Hausfrauenzeitschriften und Privatsendern.[:D]
Aber wehe einer denkt dran sein Bewusstsein zu erweitern oder sein Inneres zu erforschen .... für was solln dete jut sein ?
Was Scharlatanerie und Irrsinn angeht, kann es das Bewusstseinsbusines mit dem Körperkult locker aufnehmen. Zu der psychosozialen Quacksalberei zähle ich nicht nur "Krebs heilen mit Mineralien" und Kafeesatzlesen, sondern auch auch die ganzen Teambildungs-, "Ich bin OK, du bist OK"- und "kreatives Radfahren für Führungskräfte"- Seminare.

Zitat:egal........ jedem das Seine.
.. mir das Beste.

Zitat:Und hier gibt es eben Philosophien/Lehren Gurus Psychologen etc.
Die dem Interressiertem erstmal bewusst machen auf was geachtet werden muss.

Ich finde, wir geben hier enorm viel Weises von uns. Was macht einen Guru zu einem Guru, dass die Leute auf ihn hören, anstatt auf uns?

Zitat:Mit welchen Techniken diese Wachsamkeit verstärkt werden kann etc.
Dann gibt es da allerlei chemische Abkürzungen die natürlich bei fehlenden Hintergrund verherrende folgen haben können wie z.B
LSD

ooch, jetzt sei nicht so negativ gegenüber Halluzinogenen!

Zitat:Und da der "Markt" so groß geworden ist gibt es natürlich unglaublich viel Müll. ist ja auch ganz normal in einer "Marktwirtschaft"

Aber ein Fehler wäre es doch zu sagen auf dem Markt gibt es nur Müll.
Man muss halt mit der dementsprechenden Vorbildung länger oder genauer suchen und prüfen.

Des Einen Müll ist des Anderen Gold.

Zitat:Ich zumindest arbeite daran auch wenn es mir nicht immer gelingt.

Da haben wir eitwas gemeinsam.

Zitat:Und ja mir war grad langweilig [:D][:D][:D]

Und ich wollte zwischen Feierabend vom Dayjob und Arbeit im Studio ein bisschen herumblödeln.

Zitat:EDITH:
@Jambass .. was ist jetzt mit Nietzsche ?? [:D]
[:O!]

Ja, Jambass, was ist jetzt mit Nietzsche?
 
Sehr lustig, dass über diesen Quark immer noch diskutiert wird. Aber wenn man sonst nix zu tun hat. Höhö.[;-)][^][ooo][;-)][:D]
 
Nachdem ihr beide auf so schön friedlichem Level argumentiert, lohnt sich die thematische Rückkehr zu Osho und Nietzsche nicht mehr.
Weiter so! ...
Kurzer Einwurf meinerseits noch:
Ob dieser oder jener was richtiges gesagt oder geschrieben hat, ist mir persönlich egal. "Wahre Worte" haben Halbwertzeiten, so meine Erfahrung mit Zitaten. Was mir heute als halber Erleuchtungsgedanke erscheint, mag mir übermorgen als der komplette Blödsinn vorkommen.
Was ich an Esotherikern beobachtet habe, war gerade dieses extreme Anklammern an Worte, die irgendjemand abgesondert hat.
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Alltag und Spiritualität. Wenn es eine Weltseele gibt, die in uns atmet und derer wir uns bewusst werden können, dann liegt sie unter dem Unrat vergraben, mit dem wir selbst sie zugedeckt haben. Man kann ihn vermehren, oder man kann ihn vermindern.
 
Also nach allem Weisen, was ich hier so gelesen hab, meine ich, wir sollten unbedingt ne eigene Sekte gruenden.

Ich selbst seh#347;e mich als sehr einfachen Menschen und spiele deshalb Bass. Rein nach Intuition, unfaehig wirklich so richtig bewusst zu zaehlen, eher mit einem eingebauten Gefuehll fuer Zeit und Pausen in der Musik ausgestattet. Jeder Note unkundig und total ahnungslos was Hormonielehre in der Theorie angeht. Nur mit zwei von ungezaehlte Stunden Musikhoeren geschulten Ohren ausgestattet.

Und da gerate ich hier in so einen Philosophenclub und hab meinen einfachen Kopf zu weit aus dem Fenster gehaengt und mit Glueck noch halbwegs heile wider zureckziehen koennen.....

Aber was man hier so lesen kann macht Eindruck. Wir haetten nen Mords Erfolg als Sekte. Unser goldesnes Kalb ein Bass, bei dem man weder Saitenzahl noch Hersteller und Bautyp erkennen kann, damit alle Juenger ihn ohne Diskussionen anbeten koennen.....ach waere das schoen....
 
Ok, ich ueberleg schon mal, wie ich mir wieder den Wind um die Ohren segeln lassen kann....leider dauer das bei mir manchmal laenger....
 

Zurück
Oben Unten