Was nehmt ihr mit zum Gig?

  • Ersteller Ersteller Fabinho
  • Erstellt am Erstellt am
  • #141
Auf ne Baustelle nehme ich immer einen Hammer mit, egal welche Arbeit ansteht
Früher waren wir ´ne Punkband. Heute spielen wir Blues.
Sind immer noch die gleichen drei Akkorde,
aber wir können nicht mehr so schnell. :D
Genau so hab ich mir das vorgestellt, früher mit 2t Material, heute 20kg ;-)
Wieso nur hab ich dabei sofort die Assoziation zu Machine Head's Ten Ton Hammer? bass-guitar
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: fmm, Bassman135 und EADG

  • #142
Mein Equipment passt in meine Bass-Tasche. :-)

PJ Bass
Gepolsterter Ledergurt
2x Instrumenten Kabel
2x XLR Kabel
Seymour Duncan Studio Kompressor
Microbass II
XSonic XTone
Lightning auf USB-Adapter
Lightning Ladekabel
iPhone
Harley Benton PowerPlant Powerbank
Zweite Powerbank als Backup
K&M Smartphone Halterung für Mikrofonständer
KORG Clip on Tuner

InEar Kopfhörer
Behringer Powerplay PM1
Flasche stilles Wasser
Studentenfutter
Schokoriegel

Für die Kabel, die notwendig sind, um die Pedale zu verkabeln, habe ich mir diese Tasche gekauft.

 
  • Like
Reaktionen: TomW, crystalgreen und fmm
  • #143
Mein Equipment passt in meine Bass-Tasche. :-)

Wow, die ist ja cool ... genau so was suche ich eigentlich!
 
  • Like
Reaktionen: Geosammler und Laura Snowblood

  • #144
Ich bin ja bei Taschen nach wie vor skeptisch und bevorzuge Koffer. Aber die sieht echt gut aus.
 
  • Like
Reaktionen: Laura Snowblood und fmm
  • #145
Ich bin ja bei Taschen nach wie vor skeptisch und bevorzuge Koffer. Aber die sieht echt gut aus.
ich spiele so viele Club-Gigs, wo du kaum (gesicherte) Backstage Bereiche hast, schlecht vorm Club parken und entladen kannst (das Equipment steht dann ggf unbeaufsichtigt herum, bei Publikumsverkehr, not so good), keinen Bühneneingang hast, d.h. nach dem Gig durch den Zuschauerraum entschwinden musst. Da bin ich einfach total happy, wenn ich zumindest meinen Kram direkt auf einmal hin und wieder weg transportiert bekomme.
Das ist dann Bass auf dem Rücken (mit Gurt, Handtuch, Shirt, Kabel, Miniamp etc), Pedalboard-Koffer in der einen, und 1x12 Box in der anderen Hand (oder beides auffem Trolley). Getreu der Anweisung meines ehemaligen Kompaniefeldwebels: Waffe (hier: Instrument) immer am Mann!
Und: rechteckige Cases lassen sich in unseren Autos schlecher verstauen als geformte Cases (in die aber außer dem Instrument oft nix nennenswert reinpasst und die man nicht auf dem Rücken transportieren kann) oder eben Gigbags (die man mal auf dem Beifahrersitz auch zwischen die Beine nehmen kann). Gigbags, die "toploader geeignet" sind, erweisen sich auf kleinen Bühnen zudem als total praktisch. Oft ist nicht genug Platz um den Koffer bequem auszubreiten.
Cases habe ich auch noch, die kommen aber nur zum Einsatz, wenn der Bass/die Bässe mit dem anderen Equipment im Transporter stecken. Da sind sie tatsächlich sicherer aufgehoben und die o.g. Gründe pro Gigbag spielen dann auch keine Rolle. Das ist bei mir, wie erwähnt, aber seltener der Fall.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, Meypelnek, crystalgreen und 2 andere
  • #146
Ich pack zu Gigs normalerweise meinen Caddy alleine voll. Und da paßt ein Stapel Koffer ganz hervorragend neben die 810. Rest ist dann Tetris.
 
  • Like
Reaktionen: tofi1, EADG, der Franzos und eine weitere Person
  • #150
Ich bin ja bei Taschen nach wie vor skeptisch und bevorzuge Koffer. Aber die sieht echt gut aus.

Jap die Tasche ist mega robust und von innen sehr gut gepolstert. Und die kleine Tasche, die man vorne aufschnallen kann, hat eine Thermo Insulation. Da bleibt das Wasser / Bier kalt. :bier:
 
  • Like
Reaktionen: fmm und French
  • #151
  • Like
Reaktionen: fmm, II-V-I und French
  • #152
Im Moment hätte ich nur noch Lust eine Kotztüte mitzunehmen. Soviele Gigausfälle wie aktuell habe ich in 40 Jahren als Musiker noch nie erlebt. xx(
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: 5Bässer, claudio, kemm47 und 3 andere
  • #153
..... Ist mir tatsächlich schon mal passiert, dass ein Straplock sich durch Materialermüdung oder sonstwas verbogen/geweitet hat und beim Proben aus dem Gurtpin rausgerutscht ist. Wenn ich zu diesem Zeitpunkt den Basshals nicht in der Greifhand gehabt hätte, hätte es wohl einen größeren Schaden gegeben!
Ich ziehe da ganz gerne die Gummis von Bierflaschen-Bügelverschlüssen zusätzlich über die Gurtpins, hält Bombe....
 
  • Like
Reaktionen: tofi1
  • #154
Im Moment hätte ich nur noch Lust eine Kotztüte mitzunehmen. Soviele Gigausfälle wie aktuell habe ich in 40 Jahren als Musiker noch nie erlebt. xx(
hast Du oder irgendwer überhaupt noch welche im 2020? Der einzige, welcher bei mir (noch) nicht abgesagt wurde, ist im Dezember. xx(
 
  • #156
4.9. steht bis jetzt noch. Schaumermal...
 
  • #157
Bisher war es so und wird hoffentlich irgendwann nach COVID-19 wieder so sein...::claphands:

- Marleaux Bass 5string im Koffer + Marleaux Gurt,
- Umhängetasche mit:
Backup Amp (TC electronic BA 800 (noch nie benötigt)), Ersatzsaiten, zwei 9V Ersatzbatterien, ein Leatherman, ein Stimmgerät, zwei Instrumentalkabel, zwei Boxenkabel, Ohrstöpsel, eine Aspirintablette, aktuelle Settliste,
- Ampeg V-4B,
- Ampeg SVT-112AV,
- Mesa Boogie 4x10".

Für die PA-Abnahme ist der Ton-Ing. zuständig. Dem pfusche ich nicht ins Handwerk.

That's it.
Rock on :m_git2:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #158
überhaupt noch welche im 2020?
Bis auf zwei Private Gigs (Hochzeiten) ist alles im 2020 abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben... mit den Hochzeiten bin ich mir aber auch nicht so ganz sicher ob das dann wirklich hinhaut... werde aber wenn, auf alle Fälle eine Krawatte mitnehmen ;-)
 
  • #160
Eine Kühltasche für's Kolophonium.
:bier:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: orgeloli, Ray Mahogany, Dr. bss und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten