Vielen Dank für die Antworten bisher...
Hallo auch Stefan (0d
du hast einen Nagel genau auf den Kopf getroffen.. ich finde eben auch, dass Arrangement und Komposition sehr wichtig sind... als Band (die ja die Musik noch dazu selbst geschaffen hat) ist man u.U. gleich mal ein wenig "Betriebsblind", wo die eine oder andere (erfahrene oder professionelle) Meinung hilfreich sein kann...
ja, es geht um den gesamten Entstehungsprozess (nachdem Komposition, Arrangement und Soundauswahl mal prinzipiell stehen)...
und hätte das hier ohnehin auch vor.. erst mal allein Lead-Tracks aufnehmen, damit jeder die gleiche Basis zum weiteren üben und festigen hat, also Übung für Recording-Situation, zum Gewöhnen an "Red-Light".. etc.
ja, das kenn ich... obwohl eher von der Gitarren Fraktion..
hab auch schon gesehen, wie wichtig es ist für solche Aktionen ordentliche Pläne zu machen Tagesweise, oder sogar halbtagesweise... und noch wichtiger: sich dann auch dran zu halten und ggf. reagieren und nachjustieren..
(und ganz wichtig, das Recording des Gitarrensolos am Ende der Session einplanen, dann muss sich der Gitarrist, das mit dem Feierabend selbst mit dem Toni ausmachen..
)
Hallo auch Stefan (0d
Nachdem, wie ich Stefan verstanden habe, würde ich vor allem vor den eigentlichen Aufnehmen mit fremden Ohren, mit einer Art Produzenten die Songs durchgehen…die Aufnahmen selbst sind dann längst nicht das wichtigste…viel wichtiger für ein professionell klingendes Ergebnis finde ich, dass die Arrangements was zu erzählen haben, ein Spannungsbogen vorhanden ist, alle wissen, was in welchem Part Hauptdarsteller ist…wenn das passt, klingt es professionell, relativ egal, wie gut die Drums aufgenommen wurden.
Viel Erfolg und lass uns gerne das Ergebnis
du hast einen Nagel genau auf den Kopf getroffen.. ich finde eben auch, dass Arrangement und Komposition sehr wichtig sind... als Band (die ja die Musik noch dazu selbst geschaffen hat) ist man u.U. gleich mal ein wenig "Betriebsblind", wo die eine oder andere (erfahrene oder professionelle) Meinung hilfreich sein kann...
Ist sicher auch nen wichtiger Punkt, aber es klang im Originalposting eher nach Recording/Mixbezogenen Themen, aber hast Recht, kann nich schaden, jmd dabei zu haben, der auch mal ein Ohr auf das Arrangement, Groove,etc. wirft.
ja, es geht um den gesamten Entstehungsprozess (nachdem Komposition, Arrangement und Soundauswahl mal prinzipiell stehen)...
Ich schon...Habt Ihr vorher schonmal zusammen im Proberaum aufgenommen?
und hätte das hier ohnehin auch vor.. erst mal allein Lead-Tracks aufnehmen, damit jeder die gleiche Basis zum weiteren üben und festigen hat, also Übung für Recording-Situation, zum Gewöhnen an "Red-Light".. etc.
Bei den Proberaumsessions finde ich es gut wenn jemand externes hilft der so gut ist, dass er den Prozess steuern kann.
Bei uns haben sich Aufnahme unfassbar verzögert weil, sowohl der Drummer wie auch ich, immer stärker Mikropositionen optimiert haben - statt geil zu spielen.
ja, das kenn ich... obwohl eher von der Gitarren Fraktion..
hab auch schon gesehen, wie wichtig es ist für solche Aktionen ordentliche Pläne zu machen Tagesweise, oder sogar halbtagesweise... und noch wichtiger: sich dann auch dran zu halten und ggf. reagieren und nachjustieren..
(und ganz wichtig, das Recording des Gitarrensolos am Ende der Session einplanen, dann muss sich der Gitarrist, das mit dem Feierabend selbst mit dem Toni ausmachen..