Welcher BassAmp???

abstie

abstie

New Member
Beiträge
9
Ort
DE
Bassix
ß240
hallo erstmal an alle!

ich hab es in der zeit in der ich jetzt schon bass spiel nich für nötig gehalten n amp zu kaufen [:-P] doch jetzt da wir n eigenen proberaum haben muss da schon langsam einer her.
und jetzt zu meiner frage:
wo krieg ich nen halbwegs preiswerte amp her, der gegen n schlagzeug und zwei marshalls ankommt und den ich auch mal locker für ne bühne nehmen kann?

danke schonmal im vorraus für antworten

abstie
 
Hm..........also wo du einen herkriegst ist eigentlich keine schwere Frage ;-)
Behringer und Hartke machen recht preiswerte Amps und du findet zB beim Musicstore (glaube ich) öfters mal Angebote von Hartke mit Amp + Box für recht wenig Geld!
Ich bin jedoch eher der Ansicht das ich lieber einmal mehr Geld ausgeb, wie zweimal wenig. Aber ich hab aufgrund des Zivildienstendes evtl. bissel mehr Kohle übrig, was ich "verscherbeln" könnte. Bin auch grad selber auf der Suche nach nem Amp --> https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14780820
 
Der Warwick Profet 5.1 ist auch recht ordentlich und vor allem günstig wie ich finde.Bei den Boxen kannst du dann auch gleich bei Warwick bleiben,die sind spitzenmäßig.Lass aber die Finger von Hartke VX-Boxen. Also wie gesagt schau mal nach dem ProFet 5.1 und der 411pro von Warwick.Das ist erstmal ein Halfstack und sollte so ca. 300-350 Watt liefern.
 
hmm von behringer hab ich nicht so viel positives gehört...und mit hartke kenn ich mich auch net wirklich aus
naja andere frage wieviel leistung brauch ich denn so ungefähr um mich durchsetzen zu können?
 
mit dem warwick halfstack käm ich schon auf knapp 1000€ und so locker hab ich das geld nicht
 
Das Warwick dingen wäre evtl. noch was für mich,. wobei mich der Eden Nemesis reizt!
Ein freund aus ner andren lokalen Band hier spielt über nen Hartke. Soundmässig nicht schlecht aber find ihn jetzt auch nich überragend, ich müsste ihn aber wohl mal länger anspielen um mir ein wirkliches Bild von ihm machen zu können.
 
Also grundsätzlich würde ich sagen, dass die Leistung der Verstärker fast egal ist. Im Proberaum kann man sich lautstärkemässig abstimmen (sowieso super wichtig!!) und live ist die Leistung des Verstärkers sowieso egal. Denn dort wird Dein Basssignal über DI-Box ins Mischpult geschickt und von da aus zurück auf Deinen Monitor und auf die PA. Und das geht an der Endstufe Deines Amps vorbei. Deine eigene Anlage beschallt nie einen ganzen Club. Von daher brauchst Du keine dicke Anlage. Es reicht, vor allem für den Anfang, wenn Du Dir eine Combo zulegst. Da gibt es preiswerte und gute Dinger von vielen Herstellern. Nimm Dir Deinen Bass, fahr zum Dealer Deines Vertrauens und teste die Combos, die in Deinen Finanzrahmen passen an. Das Teil, was "Deinen" Sound hat, ist dann Deine Wahl. Eine gute auswahl hat in der Tat der Musicstore. Aber jeder kleine Musikalienhändler handelt mit Combos. Du brauchst also auch keine großen reisen auf Dich nehmen, um was Gutes zu kriegen. Wenn Du aber richtig Geld sparen willst, dann testest Du Combos im LAden an und die, die Dir gefällt, bestellst Du dann z.B. gebraucht bei Ebay :-)
 
Und 300 W ist eine gute Leistung für ne Combo :-) Dafür würde ich kein teures Geld für ne komplette Anlage ausgeben :-))
 
hi abstie,
am günstigsten kommst du nur mit einem gebrauchten amp davon. schau einfach z. b. bei den kleinanzeigen von thomann oder bass professor oder bei ebay. mit ein bisschen glück findest du ein gutes schäppchen.
 
schau dir doch mal den Laney R5 Combo an, 300 Watt, 2x10" Celestion Speaker und ein 8 Ohm Boxenanschluss um noch ne Zusatzbox anzuschließen, wenn das Teil auch noch gut klingt echt top für den günstigen Preis (für 420 € bei Music Town)
 

Zurück
Oben Unten