Welches Auto fahrt ihr

  • Ersteller Ersteller Gast81638
  • Erstellt am Erstellt am


Die Gebrauchtpreise sind ja immer noch haarstrĂ€ubend. Und die Ersatzteilpreise ebenfalls. Jetzt soll der Partikelfilter, den ich mit 800 € in Erinnerung hatte, 2200 € kosten. Dazu einmal Bremsen komplett, Inspektion, 3500 €. Boa 


Ich bin gerade echt ratlos. Mein Auto ist 13 Jahre alt, Ankaufwert mit dem kaputten Filter 2500.
 
Die Gebrauchtpreise sind ja immer noch haarstrĂ€ubend. Und die Ersatzteilpreise ebenfalls. Jetzt soll der Partikelfilter, den ich mit 800 € in Erinnerung hatte, 2200 € kosten. Dazu einmal Bremsen komplett, Inspektion, 3500 €. Boa 


Ich bin gerade echt ratlos. Mein Auto ist 13 Jahre alt, Ankaufwert mit dem kaputten Filter 2500.
Nennt sich 'wirtschaftlicher Totalschaden'. Die Frage ist aber: Kannste Dir ne andere Karre leisten? Wenn nein, dann musst Du das wohl investieren, mit dem Risiko, dass Du bald noch mehr Geld hinterherwerfen musst.
 
Jetzt soll der Partikelfilter, den ich mit 800 € in Erinnerung hatte, 2200 € kosten.
Manchmal kann man den auch nur reinigen...
An den Bremsen sollte man jedoch nicht sparen...

Meiner braucht diesen Winter neue Bremsen und neue Winterreifen.
Macht auch keinen Spass, die Rechnung zu zahlen.
 
Der ist schon einmal freigebrannt. Das hielt nicht lange. Ich frag heute mal beim Schrauber um die Ecke, vielleicht ist der billiger.
 
Ich hab mein Auto verkauft. :stolz:
Zumindest in den Wintermonaten ist ein Auto fĂŒr mich leider unabdingbar.

2 Tage pro Woche muss ich im BĂŒro sein, plus bei Bedarf. Da es keine richtige Anbindung an die Öffis gibt, ist das Auto alternativlos. Sonst hĂ€tte ich die Kiste schon lĂ€ngst abgegeben.
 
So ein LED-NachrĂŒstsatz fĂŒr H4 ist was Feines. Gestern eingebaut, kaum komplizierter als der fummelige Birnenwechsel. Abends eingeschaltet und erstmal dem Nachbarn ein Loch in die Hauswand gebrannt. Zugvögel verirrten sich, ein Airbus wollte im Garten landen, und einige Hare-Krishnas wĂ€ren mir auf dem Weg zur Erleuchtung fast vor den Wagen gelaufen.

Und das alles fĂŒr insgesamt nur 90€ und mit Zulassung
:)


IMG_9819.jpeg


Morgen probiere ich dann auch mal das Fernlicht aus. Die Tagesschau wird berichten.
 
Das Licht an meinem VW Transporter ist eine UnverschĂ€mtheit. Daß so etwas im 21.Jhd. ĂŒberhaupt erlaubt ist, kann ich nicht kapieren... Das Licht meines 36 Jahre alten Golf ist bĂ€sser.đŸ€Ź

Seit ca. 3 Jahren machen diese LED die Nacht zum Tag. Ich bin begeistert.đŸ‘đŸŸ
 
So ein LED-NachrĂŒstsatz fĂŒr H4 ist was Feines. Gestern eingebaut, kaum komplizierter als der fummelige Birnenwechsel. Abends eingeschaltet und erstmal dem Nachbarn ein Loch in die Hauswand gebrannt. Zugvögel verirrten sich, ein Airbus wollte im Garten landen, und einige Hare-Krishnas wĂ€ren mir auf dem Weg zur Erleuchtung fast vor den Wagen gelaufen.

Und das alles fĂŒr insgesamt nur 90€ und mit Zulassung
:)


Anhang anzeigen 886268

Morgen probiere ich dann auch mal das Fernlicht aus. Die Tagesschau wird berichten.
Habe ich mir auch gleich in meinen Twingo eingebaut, als sie endlich zugelassen waren. Großes Kino! Fernlicht ist unschlagbar.
 
So ein LED-NachrĂŒstsatz fĂŒr H4 ist was Feines. Gestern eingebaut, kaum komplizierter als der fummelige Birnenwechsel. Abends eingeschaltet und erstmal dem Nachbarn ein Loch in die Hauswand gebrannt. Zugvögel verirrten sich, ein Airbus wollte im Garten landen, und einige Hare-Krishnas wĂ€ren mir auf dem Weg zur Erleuchtung fast vor den Wagen gelaufen.

Und das alles fĂŒr insgesamt nur 90€ und mit Zulassung
:)


Anhang anzeigen 886268

Morgen probiere ich dann auch mal das Fernlicht aus. Die Tagesschau wird berichten.
LED möchte ich definitiv auch nicht mehr missen (fahre nen Corsa F mit LED Scheinwerfern und Abblendautomatik damit niemand stirbt ;-)).
 

ZurĂŒck
Oben Unten