Welches Auto fahrt ihr

  • Ersteller Ersteller Gast81638
  • Erstellt am Erstellt am

Schick schick. Aber equipmenttauglich? Warst Du nicht auch ständig im "DickeDinger" Faden unterwegs?
Meinem Beitrag von 2022 kannst Du entnehmen, dass schon der Twingo III locker gereicht hat ;)
Die Alpine hat ein Wenig mehr Platz, da sie im Innenraum etwas breiter geworden ist.
In der Länge gibt's zwar ca. 30 cm mehr, die gehen aber für den Frontantrieb drauf.
 
Es gibt leider keine Kleinbusse mehr, so wie früher der Mitsubishi-Bus, sonst hätte ich so einen gekauft.
PSA hat da was im Programm.

Zu LED-Scheinwerfern: Die Lichtausbeute mag für den Fahrer toll sein. Als Gegenverkehrsteilnehmer oder im Rückspiegel ist das total eklig. Die meisten LED-Scheinwerfer blenden total, je nach Winkel sind sie blau, was mich spontan an Krankenwagen oder Polizei denken lässt. Hornhautverkrümmung und künstliche Linse (grauer Star) führen zudem immer zu einem Überstrahlen der Lichtquelle, einem Halo. Bei LEDs ist das dann richtig eklig, da jeder Scheinwerfer zig LEDs verbaut hat. Ich mag nachts schon gar nicht mehr fahren, weil ich bei Gegenverkehr mit LED-Scheinwerfern praktisch blind fahre.
 

Ich auch.
Den dritten in Folge und bin zufrieden.
Aktuell den D3 Hybrid Journey.
Geiles Auto!
Ist auch bereits mein zweiter. Erst den Duster 1 als 4x4 Diesel. Jetzt den Duster 3 als 4x4, diesmal eben nicht als Diesel. Ich hoffe er läuft genauso problemlos wie der erste...
 
Kann man sich damit heutzutage überhaupt noch blicken lassen? In den USA stossen viele ihren Tesla aus Protest gegen Musks zu Ramschpreisen ab und bei uns merkt man den Trend auch schon.
Iss auch meine Beobachtung.....hat in meinem Dunstkreis keiner mehr auf seiner Wunschliste......
 
Volvo XC 70, Bj 2015. Perfekt für KB-Transport. Version XC ist etwas höhegelegt gegnüber Version V, daher besser zum Einsteigen für Ältere wie mich.
Vorgänger war Volvo V 70: Genauso praktikabel. (Benzin-Motor hielt bis km 538,000)
 
Volvo XC 70, Bj 2015. Perfekt für KB-Transport. Version XC ist etwas höhegelegt gegnüber Version V, daher besser zum Einsteigen für Ältere wie mich.
Vorgänger war Volvo V 70: Genauso praktikabel. (Benzin-Motor hielt bis km 538,000)
538.000 Kilometer sind gut :great:
Was für einen Motor hatte er denn?
Und was ist kaputt gegangen?
 
Bin letzte Woche auf einen Mercedes Benz GLA 220 4matic umgestiegen. Ist kompakter als mein bisheriger E-Klasse Kombi Benziner und ziemlich sparsam. Und genügend Platz für Band-Equipment bietet er auch.
 
Ich fahre einen Kia Proceed GT, 1,6 Liter, 204 PS....

Vom Platz her ist er fast wie ein Kombi, verbraucht halt mehr... Mehr als knappe 500km mit einer Tankfüllung ist nicht drin...
 
Ford Mondeo Kombi mit Dieselmotor und Automatik, weil ein grosser Kombi in elektrisch nicht existiert.
Verbrauch: ca. 5,8 Liter

Edit sacht noch:
Wenn ich fahre :D
 
Zuletzt bearbeitet:
gewagte Aussage... Blasphemie par excellence...
Nur wenn man sich nicht auskennt...
Der LeMan Film zeigt ja ziemlich gut, wie Ferrari zu seinem Ruf gekommen ist. Haben sie dieses Jahr LeMan ja wieder genauso veranstaltet.
Und wenn man mal einen Ferrari aus der nähe Objektiv betrachtet...OMG sind die schlecht zusammengenagelt. M eine Meinung/Erfahrung basieren auf einem Testarossa, 430 scuderia und einem 308 GTB (den ich bis dato feierte).
 
Nur wenn man sich nicht auskennt...
Noch mehr Blasphemie...
wir lassens besser, wir würden uns bei diesem Thema nie einig werden.
Und der LeMans Film ist total überspitzt dargestellt. Und der Fokus von Ferrari lag immer schon bei der F1, wo sie das bis jetzt erfolgreichste Team darstellen.
 
Und wenn man mal einen Ferrari aus der nähe Objektiv betrachtet...OMG sind die schlecht zusammengenagelt.
Na klar, Qualität sieht anders aus. Schön anzuschauen sind diese italienischen Dinger aber schon. Und Emotionen wecken sie bei mir auch. Jedesmal wenn ich einen Ferrari, Maserati oder Lamborghini testen durfte schlug mein Herz höher. Ansonsten ist die Technik fimschig ohne Ende, die Elektrik einfach nur beschissen und das Blech vom Werk aus schon rostig. Ist übrigens bei englischen Fabrikaten ähnlich. :nix:
 
Vom Platz her ist er fast wie ein Kombi, verbraucht halt mehr... Mehr als knappe 500km mit einer Tankfüllung ist nicht drin...
Erinnert mich ein bisschen an den Spruch von meinem Schwiegersohn. Der besitzt einen Opel Blitz Feuerwehrwagen mit einem Sechszylinder Benziner. Der meint auch immer, die Kiste würde nur knapp 15 Liter brauchen, auf 50 Kilometer ... :whistle:
 

Zurück
Oben Unten