Welches Motorrad fahrt Ihr?

  • #1.921
Das sieht nach Spaß aus. Sowas will ich auch mal wieder fahren.

Ich hab jetzt die Saison erstmal beendet, weil meine Bakterie mich verlassen hat. Die wird dann über Winter im Rahmen der großen Wartung eben auch ersetzt.
War bloß blöd, daß ich letzte Woche nen Termin absagen mußte, zu dem ich eigentlich mangels Auto mitm Mopped fahren wollte.
 

  • #1.922
Wie kann so ein furzender Krachmacher, der tausende Anwohner belästigt, Spass machen?
 
  • #1.923
Ich hab jetzt die Saison erstmal beendet, weil meine Bakterie mich verlassen hat. Die wird dann über Winter im Rahmen der großen Wartung eben auch ersetzt.

...bei mir ist es genau umgekehrt. Im Winter bekomme ich erst meine Bakterie. Oder sogar mehrere. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance

  • #1.925
Wie kann so ein furzender Krachmacher, der tausende Anwohner belästigt, Spass machen?

Ganz einfach: Beim Durchfahren der Vorgärten immer auf Hunde, Katzen und Kleinkinder zielen. Je mehr du überfährst, desto mehr Spaß!

:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk
  • #1.926
9C00842B-5E70-4D59-AAFD-14E0562F97D5.jpeg
Die Rollatoren und Gartenzwerge nicht vergessen! :moose_head:

Triumph Tiger 900, 20 Jahre, 135.000 km


Gruß, Baterista
 
  • Like
Reaktionen: Musicmaker, olmi, basshenning und eine weitere Person
  • #1.927
Heute noch Zuwachs zum Fuhrpark requiriert. ;-)
45327675_2043933935668942_1722482400539181056_o.jpg
 
  • Like
Reaktionen: olmi, Baterista, Talentfrei und eine weitere Person
  • #1.928
Habe mein Traummopped gefunden.... Für mich passt am besten die Z750 (Handling, Gewicht, Höhe usw..)

IMG_20180916_103103.jpg
 
  • Like
Reaktionen: olmi, Baterista, Talentfrei und eine weitere Person
  • #1.929
Kein Motorrad, und auch noch nicht fit. Aber heute mal in die Werkstatt geschoben um hoffentlich die nächste Saison mitzuspielen:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #1.930
Öhhhhm Bilder vergessen....

IMG_20190130_004928.jpg
IMG_20190130_004946.jpg
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk, der_knorker, Gast74883 und 6 andere
  • #1.932
Anhang anzeigen 231881

Frisch gekauft, Boxenstop auf der Heimfahrt.

Die Zulassung ging recht flott für Hamburg: nur 2 Wochen Wartezeit. Dann konnte ich sie 2 Wochen fahren, bevor .... naja:

IMG_3072.JPG

Mir ist nichts passiert außer 'ner ordentlichen Zerrung der Arme und Schultern. Stop and Go im Berufsverkehr, ich stand, silber fuhr auf und schob mich auf blau. Der Fahrer vom silbernen KFZ hat sofort die Schuld eingestanden, somit konnte mein Kumpel, seines Zeichens RA f. Verkehrsrecht, trotz fehlender Rechtschutzversicherung meinerseits für mich kostenfrei tätig werden.
Das war das größte Glück in dem Fall, denn so habe ich finanziell sogar "Plus gemacht", da die schwarze ein echter Schnapper war.

Mittlerweile wartet aber Madamme im Winterlager auf den Frühling: IMG_3223.jpg

1 Jahr jünger als die schwarze (einhergehend mit Standortwechsel der Produktionsstätte von I nach E und auf einmal keine Rostprobleme mehr an Schweißnähten vom Rahmen), hochwertiges Kofferset in passendem Lack dabei, hohe Tourenscheibe, 12V-Steckdose und dieses Mal mit Hauptständer und Motorschutzbügel. Außerdem wurde letzten Sommer für den Verkauf der Vergaser von einer Fachwerkstatt komplett zerlegt und ultraschallgereinigt, sowie die Felgen komplett neu eingespeicht und neu lackiert. Vorbesitzer war ein Herr mittleren Alters, der die Maschine von seinem verstorbenen Vater geerbt hatte, sie aber nicht fahren wollte. Verkauft hat sie mir dann der beste Freund (82 und fährt selber) des Verstorbenen im Auftrag der Witwe.
Die Gelsitzbank von der schwarzen hat der Verwerter mir gelassen, da ich noch eine Originale hatte zum Austausch. Die blaue Transalp bekommt demnächst noch Heizgriffe (hatte ich bei der schwarzen zum ersten Mal und das war echt angenehm bei der Überführungsfahrt im Regen!), das Motorrad-Navisystem, das ich letztes Frühjahr schon gekauft hatte und bisher nur im Auto genutzt hatte, wird verkabelt, schickere, schmalere Handprotektoren aus dem Zubehör kommen dran, sowie Stahlflexbremsleitungen, Sinther-Beläge und progressive Gabelfedern für den besseren Stopp mit Sozia. Die Kofferträger hatte der Verkäufer noch montiert vor der Übergabe. Kauf und Zulassung der Maschine mit allen geplanten An-/Umbauten sind von den Versicherungsleistungen des Unfalls finanziell gedeckt. Jetzt wäre mir noch nach einem Federbein aus dem Zubehör und einem Endtopf aus dem Zubehör (der steht wie die letzten Jahre aber immer ganz am Ende der Liste und wird regelmäßig von anderen Anschaffungen überholt).

Jetzt könnte es gerne so langsam wieder wärmer werden, damit die Finger beim Schrauben nicht so kalt werden. Fahren dann ab März bis hoffentlich gang lange! :-)

Grooves
H.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Baterista und Tomfisch
  • #1.933
Glückwunsch zur Neuen und zum neuen Geburtstag :bier:
 
  • Like
Reaktionen: basshenning
  • #1.935
Ich würde micht nicht als Motrradfahrer sondern eher als Motorrad Besitzer bezeichnen, weil ich einfach zu wenig fahre.

Hier mal ein Bild von meiner Königin.
Horex Regina Typ 0, Baujahr 50/51, seit 30 Jahren in meinem Besitz.
Selber restauriert und ein bisschen stolz drauf.

Königin 1.JPG
 
  • Like
Reaktionen: DerR, crystalgreen, jogurt und 21 andere
  • #1.936
Cool!!! sehr schönes Teil!!!
Da kommt gleich das Werner Feeling auf:bier:
Was mich schon immer mal wunder genommen hat... geht das Teil gut?
Oder ist es einer der typischen "100km/h max., es geht aber mehr aber dann zerteilt es mir die Mimik" Oldtimer?
Hast du schon mal Methüüül getankt? Dann geht das ding ab wie ein geölter Blitz;-):D
 
  • #1.937
Der Methülisator hatte aber keinen Horex Motor. Da war doch ein Sternmotor aus nem Flugzeug drin.
 
  • Like
Reaktionen: Cochise
  • #1.939
Außerdem heißt das ja wohl Hüpermetül! :bier:

 
  • Like
Reaktionen: Cochise
  • #1.940
geht das Teil gut?
Für damalige Verhältnisse fährt sie sehr gut.
Ich fahre sie meistens in einem Tempo von 75 - 90 Km/h.
Das liegt als erstes daran, weil ich den Motor nicht kaputt heizen möchte und sie natürlch ganz schön vibriert.
Was auch nicht jeder weiß, die Horex hat eine Schaltwippe auf der rechten Seite.
Wenn man den ersten Gang einlegen möchte muss man hinten auf die Wippe drehten, die anderen 3 Gänge müssen über den Leerlauf
dann vorne runter getreten werden.

Hast du schon mal Methüüül getankt?
Besser nicht :D
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Gast60969 und Gast74883

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten