wer issn so blöd... ?


Nun ja, ein 1965er Preci in faded Lake-Placid-Blue....absolute Custom-Colour!

alles Original, incl. Original-Case...

Der Preis ist etwas zu hoch, aber 10 Mille ist der durchaus Wert für nen Sammler...

Wenn jetzt einer genau so einen gesucht hat, dann ist der Preis auch gerechtfertigt! Vor allem weil 1965 ein sogenanntes "Transition-Year" war, eins wo noch Slabboard-Griffbretter verbaut worden sind und noch die zweite Generation Decals vor den sogenannten TV-Decals der CBS-Ära...

Die Bilder sind zwar nicht die besten, aber dennoch ist der Bass umwerfend!

 
Zuletzt bearbeitet:
höh?
hab noch was witziches gefunden: [URL]http://cgi.ebay.com/Original-V...Z004QQcategoryZ64400QQrdZ1QQcmdZViewItem[/url]

aber der überhammer war vor n paar tagen, die auktionen sind leider schon vorbei. da hat einer, ich lüge nicht, original vintage GURTPIN-SCHRAUBEN von nem 1962er (behaftet mich nich aufs jahr) ausgeschrieben für irgendson horrorpreis. schrauben!!!! okay, und wie beweist du, wie alt die sind?
oder auch son durchgeknallter typ hat ne alte fender strat ausn 60ern in einzelteilen verhökert, sogar jeden tuner einzeln!!! wahrscheinlich damit er mehr kohle macht. ich hoffe, irgendn typ hatte einen kaputten tuner und hat nur einen gekauft, dann kann er die anderen 5 gleich aufn müll schmeissen.
hach, die vintage-typen... immer wieder gut fürn herzhaften lacher!
sorry, is jetzt nicht bös gemeint, aber manche dieser typen ham ja echt einen anner waffel!
greez
edel
 
Das mit den Ersatzteilen ist wirklich so ne Sache. Besonders bei Gurtpins oder Schrauben ist das sehr schwer, wobei die Pins noch datierbar sind (+/- 5 Jahre) auf Grund der Farbe des Chroms [;-)]

Was Mechaniken angeht so ist das teilweise durchaus gerechtfertigt, wenn man einen original Bass hat und dafür Ersatz benötigt. Sicher ist 1961/62 usw. immer beliebt, gerade bei Jazz-Bässen, da das die seltesten sind, dennoch sind wohl die wenigsten Teile eben auch aus diesen Jahren.

Bei manchen Sachen haben viele durchaus einen "an der Waffel" bei anderen Teilen kann ich es nachvollziehen. Das sind wirklich keine Players sonder Collectors, die sowas kaufen...

Und noch was: Wenn ich aus Teilen mehr Kohle machen kann, als aus dem ganzen Bass/der ganzen Klampfe, wieso sollte ich das dann nicht tun. Gerade Sammler, die einzelne Ersatzteile suchen sind hier willkommene Käufer.

Sieh es mal von dieser Warte aus. Sicher kann man auch z.B. einfach nen Satz neue Mechaniken druff schrauben, funktionieren tut das, aber bei einem Sammlerobjekt würde ich das nicht wollen [;-)]
 
jau, aber mal ehrlich, die mechaniken EINZELN? das ist pure schickane! und eben, wenn mal einer nur ein teil braucht, weil einer kaputt ist an seiner klampfe, dann hat der seller aber mächtig ausgeschissen...
ausserdem seh ich diese ganze hysterie nicht ganz ein für die alten fenders. damals waren doch z.b. die elektroniken völlig unterentwickelt, da hat sich ja in all den jahrzehnten auch was getan. ausserdem war das konzept von fender ja, und ich will jetzt hier niemandem an den karren fahren, quasi der vw der gitarren und bässe. das waren ja die ersten in serie maschinell hergestellten dinger, ausserdem hat fender, um mehr ausm holz rauszuholen, alles bodies in streifen, nicht komplett aus einem block wie das n "luthier" macht, wie ich das jetzt mal so nenne um den unterschied zu betonen.
also wenn ich jetzt die alten f-bässe anschaue, da jat letztens auch einer n alten verkauft auf ebay oder so, die ham ja einfach grauenvoll ausgesehen, aber mein bn5 baby ist ja so genial und schön und toll *schwärm* . ich mein, n bassbauer muss ja am anfang auch experimentieren, und je länger desto besser müsste man meinen.
ausserdem wie gesagt, die elektroniken etc. waren ja damals garnich so weit entwickelt, so geniale sounds wie heute waren damals gar nicht möglich.
naja, die geschmäcker sind ja verschieden... also hozzy, erklär mir das jetzt mal, ich möcht da noch was zulernen... [:D]
greez
edel
 
Was genau soll ich Dir denn erklären edel-Schnucki??? [;-)]

Du weißt ich erkläre und zeige Dir alles, wenn ich kann [:D]
 
jau hozzy-schatzi
was isn jetzt so faszinierend an überalterter, billiger technik dass man dafür zehntausende öcken hinblättert? das wär ja wie wenn ich fürn vw golf 1 n fuffzicher oder n hunni aufn tisch legen würde...
greez
edel
 
naja....

Wieso zahlen Leute für [url="http://mobile.de/SIDNQH7JfpmgrC223A...pkw&sr_qual=GN&top=491&id=11111111221698975&"]sowas [/url] so viel Geld?

Damals war das auch "nur" ein VW, immerhin schon ein Cabrio, aber halt auch kein solches Vermögen wert wie heute...

Dank Deinem Vergleich ist das auch auf den Preci aus der ersten Auktion zu beziehen, ein Preci, aber immerhin in Custom-Color auf Kundenwunsch, also nicht "Standard-Farbe", also was besonderes, eben wie dieser Käfer [;-)]

Got it? [;-)]

Es muß nicht jedem gefallen und auch ich würde das Geld nicht für nen 60er Jahre Preci ausgeben, aber wenn Sammler es tun, c'est la vie...

Noch ein krasses Beispiel gefällig??

Du weißt ich rauche Pfeife, da gibt es Stücke die kosten 15€ im Lottoladen um die Ecke, aber es gibt auch [url="http://cgi.ebay.de/Bo-Nordh-89-ohne...yZ32500QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem"]sowas[/url] [;-)] (Nein, ich rauche keine für mehrere 1000€ und auch keine billige Sch***e, aber so 100-800€ sind meine Pfeifen auch wert...)

Du siehst, wenn ein Sammler sowas will, dann zahlt er fast jeden Preis...

Edit: Ich will jetzt nicht wieder die Diskussion beginnen, warum ein passiver Preci besser ist, als ein vielleicht aktiver moderner Bass. Ich habe auch einen Preci und ich liebe den "unmodernen" Sound, insofern, daß ein Sound eine Mode-Erscheinung sein kann. Ich liebe aber auch meinen Spector, meinen G&L und meinen Viola-Bass, alle weil sie klingen, wie sie klingen. Und ich bin sicher, ich werde auch meinen neuen Spector lieben....

Wie gesagt, einer der Bass spielt wird normalerweise das Geld nicht ausgeben, einer der sammelt schon...

Und da ist ein Fender nix anderes als alte Autos, Nähmaschinen, Kaffeemühlen oder sonstige Alltagsgegenstände, die heute ein zigfaches wert sind, weil sie selten sind und Sammler haben [;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
und auch die RuBiX...sehr richtig [;-)]

und noch ein edit:

ich würde, wenn ich das Geld hätte eher 20.000€ für nen alten Preci zahlen als 10.000€ für nen neuen Ritter...

*duckundwech*
 
Zuletzt bearbeitet:

woah, der mit der pfeife ist ja hardcore! boah, staun!!!
naja, aber der käfer ist im verhältnis zum alten fender dann doch eher recht billig. immerhin hat das teil noch nicht mal 50 tkm, da hat mein 12jähriger röno ja mehr! und ausserdem kann ich mitm käfer rumfahren und mitm alten prezl nich [:D]
ich mein, mit prezi speziell der ja noch die billig-variante des jazz war reden wir ja wirklich von golf-niveau... huiuiui, jetzt bin ich aber voll draussen aufm glatteis. ich mein ja jetzt nur vom konzept her. nicht dass ich nachher noch drohbriefe und anthrax-couverts kriege... *schwitz, panik*
greez
edel
 
Zitat:Original erstellt von: Hozzy

und auch die RuBiX...sehr richtig [;-)]

und noch ein edit:

ich würde, wenn ich das Geld hätte eher 20.000€ für nen alten Preci zahlen als 10.000€ für nen neuen Ritter...

*duckundwech*

hmm, wenn ich n zehner hätt, würd ich nach jamaica in die ferien fürn monat, sonne, red stripe bier, musik und lauwarme karibik... und dann tät ich noch n paar lustiche bass-schnäppchen auf ebay tätigen. wie mein mann zu sagen pflecht "stay off ebay!!!"
greez
edel
 
Zitat:Original erstellt von: rickless

@Schnucki

Verkauf doch mal deinen billig nachgerüsteten "Original Bass" an einen Sammler von Originalen, der 14 Mille dafür zahlen will.

Der hat Geld und garantiert auch einen guten Anwalt, der dir die Hölle als Eiswüste vorkommen lassen wird [):]

mfg

bahnhof? und wer ist schnucki??!?
tschufftschuff
edel
 
Zitat:Original erstellt von: rickless

"Schnucki" bist du nicht.

Du bist bestenfalls Dixi.

Brauchst du das "örtchen"/"örtliche" für geile Adressen von Anwälten?

mfg

dixi? anwalt? bahnhof? nanü?
puzzled-edel [?]
 
Zitat:Original erstellt von: grand

hatten wir nicht mal einen user, der nebenbei auch noch anwalt war?
Jau, und alles andere ausser Papst auch noch, wie halt gerade gepasst hat. [xx(]

Zu dem ganzen Vintage-Gedöns:
Ich glaub eigentlich nicht, daß die Käufer tatsächlich auf den Instrumenten spielen wollen. Das sind 'Sammler'.
Das Geschäft scheint sehr lohnend zu sein. Ich kenn da einen, der macht aus alten Squiers mit entsprechenden alten Original-F-Teilen 'Vintage' Fenders. Allerdings behauptet er nicht, daß es Originale wären.
Die Dinger sind aber so gut gemacht, daß ein nicht ganz so erfahrener 'Sammler' drauf reinfallen könnte.
 
die überschrift des topics ist nicht ganz korrekt..sie muss lauten: "wer ist so schlau und bringt die kohle auf?"[:D]

hmmmmm.....jetzt muss ich mich wiederholen..und zwar dass, was ich schon immer gesagt habe:

Zitat:was isn jetzt so faszinierend an überalterter, billiger technik dass man dafür zehntausende öcken hinblättert? das wär ja wie wenn ich fürn vw golf 1 n fuffzicher oder n hunni aufn tisch legen würde...

was daran faszinierend ist? na..dass der wert weiter steigt....besser kann man sein geld nicht anlegen....[;-)]

ein golf verliert drastisch an wert..genauso..so leid mir es tut, das zusagen..dein f-bass...den bekommst du nach ein paar jahren nur für einen geringen gegenwert los, mit jeder noch so kleinen macke fällt der wiederverkaufswert immens.[xx(]

....der fender hingegen..oder auch die teile...angebot und nachfrage..tja..und die steigt dramatisch.

die preise sind so hoch und steigen stetig...weil eben immer mehr leute sich einen heil´gen grals[8D] bemächtigen wollen...es aber eben nicht unbedingt mehr alte bässe werden....

Zitat:hmm, wenn ich n zehner hätt, würd ich nach jamaica in die ferien fürn monat, sonne, red stripe bier, musik und lauwarme karibik..

tja..wenn ich den 10er hätt´....wüde ich mir noch ´n schönen alten fender zulegen..und was würde ich dann in zehn bis 15 jahren tun? wenn ich ihn dann wieder verkaufe?

nur für´n monat nach jamaica?..lächerliche 4 wochen? oder von mir auch aus ´n lächerliches jahr? nee.nee.nee....[:D]

da KAUFE ich mir doch von dem erlös ganz jamaica.bleibe auch dort..und qualme mir dann die birne zu.....muss ja schliesslich vorsorgen.[:D][;-)]

und bis ich meine alten fenders verkaufe bringen sie mir noch jede menge spass..muss sie nicht mal in die vitrine stellen.[:-P]


Zitat:ich würde, wenn ich das Geld hätte eher 20.000€ für nen alten Preci zahlen als 10.000€ für nen neuen Ritter...

worauf man einen lassen kann...........................[:-PP]

und noch etwas..zu den original ersatzteilen:

angenommen.....wenn ich einen alten 60er preci habe..der mir..nur weil das schlagbrett z.b. nicht original ist, ca. 2000 € weniger bringt..aber ich könnte für diesen preci ein schlagbrett bekommen für ca. 800 € .......tja..dann ist es doch klug..wenn ich in ein so teures erstzteil investiere...oder?[;-)]

drum merket ihr alle:

"wer jetzt noch ´n alten fender kauft..der sich im alter nicht die haare rauft"[:D][:D]

bauschi[^]





 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: rickless

Bin kein Anwalt. Rickenbacker hängt an der Wand.

Drohungen sind nicht meine Art, nicht mein Stil.

Eher kaufen. Wohl keinen von Euch, aber das Forum?

mfg

häh? also ich hab ja jetzt schon vier bier intus, aber isses wegen dem, dass ich jetzt den rickless total nicht versteh [?] bin ich zu blau [?]

bauschi: danke für die ausführung, sehr interessant, auch wenn ich für mein teil def. lieber n monat auf jamaica abhäng und mitm rest paar lustige andere teile kauf. jedem das seine, näh!
tschiiirs
edel *hicks*
 
Zitat:Original erstellt von: RuBiX

@rickless: Rekursive Rekonvaliszenz oder extrudierte Milotropenzyklopen?

Globi 09=Onkel Tim=Roland2006=rickless?

Nur noch 3 bis T-Bozz ...

Oops, das ist ja richtig fies. Jetzt hat er sich gelöscht der Gute ...

boah, das ging ja schnell... [:D]
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten