Wirklich gute Steckernetzteile?

Paulito

Well-Known Member
Beiträge
4.932
Lösungen
7
Ort
DE
Bassix
ß286.068
Hallo,

ich bin auf der Suche nach hochwertigen Steckernetzteilen, idealerweise Schaltnetzteile weil leicht und klein. Aber der Strom muss sauber und stabil sein.
9V ca 1A und 18V 1A werden gesucht.
Ich habe mir beim T von Rockboard welche besorgt, die sind aber zu schlecht, machen Lärm, arbeiten offensichtlich nicht sauber.

weiß jemand was?

Buuuuuummmmmm,
Paul
 

Was ist mit den Rockboard Akkus? Power LT und Power LT XL ? Nimmste zwei von, einen für ein 18V-Pedal, zwei für den 9V-Kleinkram. Wenn Du die im Akkumodus betreibst, sind die totenstill. Wieweit die Werte stimmen, kann natürlich vorher keiner sagen.
Ich hab das Original von Panasonic/Sanyo, das macht null Sound und wir proben in nem Raum mit Kackstrom 10m neben der Eisenbahn.
 
Ich verwende dieses: https://www.thomann.de/de/boss_psa_230.htm?ref=search_rslt_9V+netzteil_102842_9

Seit fünf Jahren keine Probleme mit Nebengeräuschen oder Rückwirkung ins Netz. Es steckt allerdings auch immer räumlich entfernt von meinen diversen Treminen in der Steckdose - es ist ja ein Steckernertzeteil. Auch mechanisch betrachtet ist es sehr gut: Fünf Jahre Bühne, Proberaum und zu Hause (jedes mal Kabel aufwickeln und in Basskoffer schmeißen) kein Kabelbruch und keine ausgeleierten Kabeltüllen.


Nominal leider nur 9V/500mA und deshalb für Paulitos Anwendung nicht geeignet. Aber für die, die sonst hier noch mitlesen und nicht so großen Stromhunger haben: Absolute Empfehlung! Ich versorge ohne Probleme Korg Pitchblack, Darkglass VMT, TC Dito, Boss RV5 und Fishman Bass Platinum an dem kleinen Ding.
 
Gibt es richtig gute Schaltnetzteile?

Nun ich habe dieses Hier 2mal verbaut. https://www.thomann.de/de/visual_sound_1_spot_9vdc.htm

Keine störenden zusätzlichen Nebengeräusche, sie hängen jedoch hinter einem Powerconditoner.

mit einem versorge ich ein b3k, mxr compressor, G30 Empfänger und Polytune Stimmgerät. alles über Dasychain
Könnte fast mein Setup sein :D
Ich hab am 1Spot ein B3k, MXR Comp, EBS MetalDrive und einen Hotone Tuner dran. Der Unterschied zwischen 1Spot am Powerconditioner und direkt an der Steckdose ist zu vernachlässigen, solange man nicht in der Nähe von Hochspannungsleitungen wohnt oder sonstwie dreckigen Strom hat.
Das Boss psa 230 habe ich bereits. Es ist wirklich gut.
Aber nur eben 500mA.

Gibt es da nichts?

Buuuummmmm,
Paul
Doch, wie @Soonix schon schrob, das 1Spot! Mit Sicherheit nicht das günstigste, aber von der Qualität her super. Auch die passende Daisy-Chain ist top: https://www.thomann.de/de/visual_sound_vs_1_spot_combo_pack.htm?ref=search_rslt_1spot_261017_0
 
Schau mal bei conrad.de
Ich habe 2 von den voltcraft Netzteilen. Hatte nie ein Problem mit denen, bis auf die austauschbaren Stecker; die sind etwas wacklig (hab sie mit Tape stabilisiert...).
 
aber gut fand ich es trotzdem, keine probleme und stabil und schön langes kabel.
 

Wenn man nur die 9 V braucht, so ist das Visual Sound One Spot eine sehr gute Wahl, hab bereits bis zu 6 Pedale per Daisy Chain dran gehabt, das geht perfekt. Hab in zwischen 2 davon. Ansonsten ist meine Erfahrung, dass ich bei Schaltnetzteilen generell immer probieren mußte, wie es im spezifischen Setup mit den Störgeräuschen ist.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten