Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
genau so, was du bei der D und G Saite als bassiger beschreibst, das meinte ich mit kräftiger.ich nehme das eher so wahr:
bei der reversed Position klingen E- und A-Saite knurrrriger-mittiger und D und G weicher und bassiger als beim normalen P

Mir gefällt diese reverse Anordnung auch sehr gut, habe sie an einem BB1200S und einem BB350F fretlessschon die massive Hardware und den reversed Splitcoil der teureren Modelle.
Ich meine das das "reversed" in der heutigen Zeit fast
ein Vorteil ist, die Bassaiten kommen eben definierter.
Ich als alter Fan der BB-Serie fand diese Eigenart der Yamaha BBs cool, auf die original Preci-Anordnung der
Tonabnehmer zurückzukommen war m.M.n unnötig.
Falls hier von Yamaha jemand mitliest, empfehle ich schnellstens, noch ein "BB reversed PU Bass Modell"
zum diesjährigen 50 Jahre Jubiläum herauszubringen.
Als Ideengeber freue ich mich natürlich über die Zusendung eines solchen Jubiläum Modell, so als Dankeschön von Yamaha für meine wohlwollenden Worte zur BB Serie![]()
Schaut euch mal disen BB-Exotenbass an, die PU-Bestückung finde ich etwas "ungewöhnlich", aber die Lackierung ist schon sehr schön.
Anhang anzeigen 69540


Die 1000er bleiben!Hab sogar meinen 3000er verkauft weil er nicht mithalten konnte.
