Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #5.261
Das TRex hatte ich mal bestellt. Der Preis ist ja wirklich attraktiv. Aber das war schon ein riesen Klopper...

Bin ich eigentlich der einzige hier der ab und an in ganz kleinen locations spielt? Bei uns ist das auch ganz oft eine Platzfrage

nööö, aber für mein mittlerweile kleines board (vorher auch fürs große) war immer platz!!! die 6 stringmenschen hatten dann aber ab und an mal probleme... ätsch! :D
 

  • #5.262
Bin ich eigentlich der einzige hier der ab und an in ganz kleinen locations spielt? Bei uns ist das auch ganz oft eine Platzfrage
Wenn ich zwischen Drs und Keys stehe, schiebe ich mein Pedaltrain Mini leicht unter die Keys, so, daß Ich es noch gut erreiche...
 
  • #5.263
hallo
wollte mal meines zeigen - ist eigentlich beides.
die Sumo liegt nur dabei wenn sie gebraucht wird,
Weg:
KB in Vong - Trickfish
E-Bass in Trickfish
Comp in den Insert vom Trickfish
Stimmgerät in den Tunereingang
der Schalter zwischen Comp und TC ist der Strom auf dem Bord.
3.jpg
1.jpg2.jpg

Strom ist unter dem Brett und die Verteilung auch. So passt alles in nen Harley Benton Koffer, der wird wenigstens nicht geklaut.
Sumo hat ihren eigenen kleinen Schminkkoffer.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, TieftonTom, keziahj und 2 andere

  • #5.267
auf einem Feld 12 kg Erdbeeren gemopst
Mit so kleinen Mengen fangen die bei uns garnicht an. Da sinds reihenweise Meldungen über 50-100 kg, die nächtlich illegal abtransportiert werden.
 
  • Wow
Reaktionen: Gunni
  • #5.269
Frisch gespritzte, daher giftige, Weinblätter werden auch gerne mal Säckeweise abgeholt.
 
  • #5.271
Zum rauchen, weil giftig. :o)
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Mad Jazz Morales und Gunni
  • #5.272
Trickfish
Das Teil ist mit das beste was ich je hatte.
EBS Micro II - Sansamp - Providence Dual etc. Die besten Soundmöglichkeiten hat der Trickfish. Auch die Anschlussmöglichkeiten sind genial. Irgendwie bringt man jeden Sound den man will ohne Probleme eingestellt. Einzig der DI out kann nur über die Gain Regler eingestellt werden.
Oder halt am Pult.
Ansonsten ist alles sehr easy.
Kann nur raten zu testen.
Preis ist hoch aber ich glaube es geht in Ordnung so.
Gruß
 
  • Like
Reaktionen: xroads
  • #5.273
Ich sehe immer mal wieder Boards mit 2 Vong. Macht man das dann einmal direkt hinter dem Bass also vor den Effekten und dann noch mal einen als letzten in der Kette.
Macht das so viel aus das davor und hinter den Effekten zu filtern?
 
  • #5.274
Also ich hab den Mini HP am Eingang zum Entdröhnen und den großen am Ende als LPF und DI bei Bedarf.
 
  • Like
Reaktionen: DerGerät
  • #5.276
Ich weiß das ist individuell zu betrachten....
Beide vongs gleich eingestellt oder verschiedene freq cuts?
 
  • #5.277
Den Mini LP vorn zum 1. Abgleich der Höhen, hinten der LP am Vong kann eine andere Einstellung haben, je nachdem was so dazwischen passiert.
Den HP hinten am Vong zum "Entdröhnen". Und klar: VONG als DI hinten.
Mach ich das richtig?
 
  • Like
Reaktionen: olbass
  • #5.278
Den Mini LP vorn zum 1. Abgleich der Höhen, hinten der LP am Vong kann eine andere Einstellung haben, je nachdem was so dazwischen passiert.
Den HP hinten am Vong zum "Entdröhnen". Und klar: VONG als DI hinten.
Mach ich das richtig?
Ich denke Du machst es richtig und gründlich.
Ich komme mit einem Vong am Ende aus und verwende dort HP und LP.
 
  • Like
Reaktionen: Gunni
  • #5.280
Ich denke Du machst es richtig und gründlich.
Ich komme mit einem Vong am Ende aus und verwende dort HP und LP.
Bei mir kam das so zustande, weil ich zuerst mit dem Vong HP nicht so richtig warm werden konnte, aber den LP klasse fand. Da kam mir der Mini LP gerade recht. Als DI hab ich dann den Vong erstmal wieder rausgenommen und eine andere DI aus meinem Bestand benutz (BDDI....auch immer wieder wertvoll).
Dann doch nochmal mit dem Vong länger beschäftigt und nun finde ich den richtig klasse.
Deshalb jetzt beide, den Mini und den Vong. BDDI wieder geparkt.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten