Ist auch fürs Einstellen genial - wenn mehr Delay gewünscht wird, einfach noch ein paar Effekte in der Kette aktivieren, oder haben die dann etwa gar kein true bypass?Bluetooth Module kosten doch nix mehr. Kann man einfach statt Klinkenbuchsen einbauen.
OK, bringt dann halt leichte Latenzen für jedes Modul mit sich. Dann braucht man auch kein Delay mehr.
was fürn eingebildeter fatzke. dem würde ich mal mit outsorceing drohen...Was die Aufnahmen angeht - mit CabSim.
Das Problem liegt aber auch teilweise - so banal sich das anhört - in der Lautstärke.
Im Proberaum herrscht auch ein ganzer anderer Lautstärkepegel (ich gehöre noch in die Riege alter Säcke, die sich erst wohlfühlen wenn die Hosenbeine im Boxenwind flattern).
Auch schon der Bass alleine ohne Wandergitarre und Trömmelsche![]()
Nee, ein Combo "verteilt" den Klang im Raum anders - bei der 8x10er kannste dich hinstellen wo du willst - der Ton ist einfach überall.
Bei den Combos (1*15 und 2*10) klingt es direkt davor meist erheblich höhenreicher als seitlich.
Die Combos rücken die künstlich überkippenden Öbertöne besser raus.
Der Ampeg-Turm sieht mich nur müde an und sagt:
"Komm' mir nicht mit Overdrive-Ketten-Firlefanz und stell' mir gefälligst einen Röhrenamp oben drauf wenn du mit den Erwachsenen spielen willst. Dann überlege ich mir auch ob ich meine Membranen überhaupt mal auslenke!
Irgendwie so ....![]()
Zu Netzstörungen etc.:
Eine Nachbarin hat einen HP Envy 120, einen edlen Tintendrucker/Scanner, der seit Jahren am Mac problemlos lief.
Jetzt zeigt er beim Scannen nur noch total bunte, senkrechte Streifen, kein Bild mehr. Ich habe alles neu installiert, Reset des Druckers, neues Kabel - keine Besserung.
Bei mir ein Stockwerk höher am Windows-PC alles normal, er war also nicht defekt.
Das wirklich Einzige, was ich im Internet gefunden habe war die Aussage von einem HP-Supportler, dass man versuchen solle, den Drucker nicht an einer Mehrfachsteckdose, sondern an einer einzelnen Wand-Steckdose zu betreiben.
Gesagt, getan - Probleme weg!!
An meinem PC hatte ich den Drucker, ohne es zu wissen, an eine Einzelsteckdose angeschlossen.
Wie man sieht, pflanzen sich Störungen gerade von digitalen Geräten sonstwohin fort. Also probieren.
Wenn das obige Problem Brummen ist, sollte eine Brummschleife ausgeschlossen werden.
So long
Chr.
Da brauchst du wahrscheinlich eher ein Oszi um Netzverschmutzung zu erkennen.Mit Multimeter nachgemessen: kein Befund.
hier!Wer hat denn sowas?![]()
also ohne spannung is das sowieso fürn ar...Wer hat denn sowas?
Alda, ich bin Basser!
Ich kann nur Spannung reicht oder Spannung reicht nicht.
Scheiße Goil!!Nach langem mal wieder das Board neu zusammengestellt...
Hier der Signalweg_
Bass (Sandberg California P-Bass) –-- Tc Electronic PolyTune3 –-- EBS Billy Sheehan Ultimate Drive IN
Im Billy Sheehan „CLEAN LOOP“:
(EBS OctaBass –-- Big Game Pedals Solace State –--- Amptweaker Bass Tight Drive MOD –-- Amptweaker Lefebvre Tight Fuzz ---- 3Leaf Audio Doom 2 ---- Schalltechnik_04 Mini Vong LP )
Im Billy Sheehan „DRIVE LOOP“:
(Amptweaker Bass Tight Metal jr ---- DS Custom „Kill Switch“)
Vom Billy Sheehan OUT:
3Leaf Proton V3 --- Providence Anadime Bass Chorus --- EBS Retracer Delay --- AMP oder Kopfhörerverstärker.
Power kommt von einem „Harley Benton PowerPlant PowerBank +“ und „Rockboard Power LT XL“
das Solace State habe ich damals aus den KA rausgefischt
Alles aus einer Sojus geklaut!Nach langem mal wieder das Board neu zusammengestellt...
Hier der Signalweg
Bass (Sandberg California P-Bass) –-- Tc Electronic PolyTune3 –-- EBS Billy Sheehan Ultimate Drive IN
Im Billy Sheehan „CLEAN LOOP“:
(EBS OctaBass –-- Big Game Pedals Solace State –--- Amptweaker Bass Tight Drive MOD –-- Amptweaker Lefebvre Tight Fuzz ---- 3Leaf Audio Doom 2 ---- Schalltechnik_04 Mini Vong LP )
Im Billy Sheehan „DRIVE LOOP“:
(Amptweaker Bass Tight Metal jr ---- DS Custom „Kill Switch“)
Vom Billy Sheehan OUT:
3Leaf Proton V3 --- Providence Anadime Bass Chorus --- EBS Retracer Delay --- AMP oder Kopfhörerverstärker.
Power kommt von einem „Harley Benton PowerPlant PowerBank +“ und „Rockboard Power LT XL“
Anhang anzeigen 465445
Wie kommst Du denn darauf?Kann es sein, dass mitunter gerne ETWAS verzerrt spielst?