Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #3.561
Hier mein kleines Board
Shure GLXD16 -> Pumpernickel -> Herrenchor -> Tonehammer
und dann ab in die PA :)

IMG_20180912_215403.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, ATK411 und Herr Karl

  • #3.563
12F68A22-5573-400D-8814-42ABF2835839.jpeg



Das ist im Moment meine Baustelle......
Schön Verkabelung lohnt sich nicht, da sich sowieso jede Woche was ändert.
Ihr dürft mal raten, wie der Signalweg geht...:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Princess Chlamydia, Gast76317, subsonic777 und 6 andere

  • #3.564
Den kleinen Amptweaker Tightdrive für Bass hab ich mir heute auch bestellt, und: mein erstes Pedalboard ab Stange!

:D
 
  • #3.565
Sehr schön :-)
Könntest Du dich mal zu diesen Klammern mit den Kabelbindern äußern? sieht sehr interessant aus! :lechz:
Moin Bassilisk,
Das sieht nach stinknormalen Kabelbindersockeln aus. Die kann man kleben oder Schrauben.
Gibt's im Elektrohandwerk vielleicht sogar schon im Baumarkt.
Alsdenne
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk
  • #3.566
ich bin großer Fan von Amptweaker!
Der „Bass Tight Drive JR mini“ ist almost ON!
Und der „Bass Tight Fuzz JR mini“ ist überragend!
James Brown hat sehr bekannte Amps mit designed. z.Bsp.: Peavey 5150 oder Tripple XXX.
Der Mann hat Ahnung von tweaking...
 
  • Like
Reaktionen: Bassman135
  • #3.567
Der „Bass Tight Drive JR mini“ ist almost ON!

Kannst du mal sagen, wie du deinen eingestellt hast? Ich bekomme den irgendwie bzgl Lautstärke nicht ordentlich geregelt. Der ist entweder viel zu laut oder man hört den Zerrsound nicht richtig. Aber klanglich ist der echt geil!

Bin aktuell auch am überlegen, ob ich mir den Bass Tight Fuzz jr oder den Bass Blues Fuzz jr mal hole...
 
  • Like
Reaktionen: KneffBass
  • #3.568
Sehr schön :-)
Könntest Du dich mal zu diesen Klammern mit den Kabelbindern äußern? sieht sehr interessant aus! :lechz:

Moin Bassilisk,
Das sieht nach stinknormalen Kabelbindersockeln aus. Die kann man kleben oder Schrauben.
Gibt's im Elektrohandwerk vielleicht sogar schon im Baumarkt.
Alsdenne

Richtig. Drunter ist trotzdem noch Klett damit nichts verrutscht. Vorher hatt ich mit klett hin und wieder das Problem dass es nicht gehalten hat und das Zeug dann durch die gegend geflogen ist.
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk
  • #3.569
Wenn da mal was final wird, mache ich es auch „hübsch“. Obwohl Klett sicherlich freundlicher ist, wenn man noch in der Experimentierphase ist. Wobei, das implizierte ja, dass man irgendwann fertig wäre... :eek:

Ich kaufe übrigens nicht nur blaue Treter. Hab auch noch gelb und rot im Schrank. :D

86246000-1F7A-474B-AD72-7A56FF1736BA.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Meypelnek, Herr Karl und Bassman135
  • #3.571
Wenn da mal was final wird, mache ich es auch „hübsch“. Obwohl Klett sicherlich freundlicher ist, wenn man noch in der Experimentierphase ist. Wobei, das implizierte ja, dass man irgendwann fertig wäre... :eek:

Ich kaufe übrigens nicht nur blaue Treter. Hab auch noch gelb und rot im Schrank. :D

Anhang anzeigen 238709

Ich hab mein Lego früher schon nach Farben sortiert gelagert!

:I

Wobei, wenn ich meine komplette Bass-Ecke so betrachte... :O!
Anhang anzeigen 230125 Die neue Box ist angekommen und der BOD vom @Willie macht Spass!
Zeit für einen neuen Benutzertitel. :ugly::engel:
 
  • Like
Reaktionen: Herr Karl und Bassman135
  • #3.572
Der blaue Bassist mit blauer Leuchte am Bass und Fetisch für blaue Effektchen, die Tapete müsste noch angepasst werden, gabs da nicht mal was passendes in der Kunstgeschichte?

BlaueReiter.jpg


Edit: Kannste Dir ja vergrössert als Hintergrund für Deine Bassecke an die Wand malen und den "Reiter" durch "Basser" ersetzen :-p
 
  • Like
Reaktionen: Princess Chlamydia, Gast76317, basshenning und eine weitere Person
  • #3.573
Kannst du mal sagen, wie du deinen eingestellt hast? Ich bekomme den irgendwie bzgl Lautstärke nicht ordentlich geregelt. Der ist entweder viel zu laut oder man hört den Zerrsound nicht richtig. Aber klanglich ist der echt geil!

Bin aktuell auch am überlegen, ob ich mir den Bass Tight Fuzz jr oder den Bass Blues Fuzz jr mal hole...

Ich hab da tatsächlich auch echt Probleme mit dem Tight Fuzz von Amptweaker. Entweder bin ich weg, sobald ich drauftrete, oder ich passe es an, dass es im Mix passt und sobald ich aufhöre zu spielen, hab ich die Rückkopplung des Todes... habe auch schon alle Parameter versucht anders zu handeln. Ich komme irgendwie noch nicht zurecht mit dem Teil...
 
  • #3.574
Stromversorgung noch temporär. Ein paar Kabellöcher bohre ich vielleicht auch noch.
Ausserdem fehlt noch ein Effect, den ich in den Loop vom Eventide.

board.jpg
 
  • Like
Reaktionen: der Greg, Gast76317, claudio und 3 andere
  • #3.575
Wat für Riesen Stressbretter hier...teilweise...:D....Ne ...alles jut, jeder wie er mag und braucht. dagegen ist mein Mini Board ja geradezu mickerig und im Prinzip effektfrei. Den/Die WTDI nutze ich quasi nur als 3 Band EQ für meinen passiven Yamaha BBG5 (beim Lakland bleibt dat Ding aus) und Zuhause gehe ich ohne Amp aus dessen/deren DI Out in mein Tascam Interface. Bei Probe und Bühne nutze ich den DI Out (post EQ) des Mesa.

20180918-P9180297.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, claudio, Metalfist und 2 andere
  • #3.576
Schönes Board, @Rumble !
Alles was man braucht...

Was sagst du zum Kompressor des WTDI (weil er abgedreht ist)?
Ich finde den eigentlich ziemlich gut.

Den/Die WTDI nutze ich quasi nur als 3 Band EQ für meinen passiven Yamaha BBG5 (beim Lakland bleibt dat Ding aus)
Achso deswegen verwendest du ihn nicht.
 
  • #3.577
Schönes Board, @Rumble !
Alles was man braucht...

Was sagst du zum Kompressor des WTDI (weil er abgedreht ist)?
Ich finde den eigentlich ziemlich gut.


Achso deswegen verwendest du ihn nicht.

...na ja und weil ich ja den Seymour Duncan habe und den finde ich richtig...also richtig gut. :-)
 
  • #3.578
moin,
mal wieder was völlig anderes- aber cooles.8D
neulich war ich bei butlers- dieser geschenkartikelbude und bin über folgendes goiles teil gestolpert:
leuchtschild 1.jpg leuchtschild 2.jpg

die leuchtafel gibt´s in verschiedenen größen.
diese hier ist ca. 11 cm breit und läuft mit Batterie, oder sonderzubehörkabel (5v usb)
´nen satz zusatzbuchstaben werd ich mir aber noch besorgen.
unten habe ich Klett draufgeklebt und damit kann man das ding prima vorne aufs board draufpappen.:stolz:
 
  • Like
Reaktionen: Princess Chlamydia, Gast76317, schubi und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten