Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #6.981
Ich bin ja jetzt nicht so bekannt für ausladende Pedalboards, aber ich sag euch… die letzten Treter für mein zu-Hause-Spassbrett sind unterwegs zu mir. Bald isses fertig. Große Freude. 😎
 
  • Like
Reaktionen: Gunni, Cochise, bassocksky und eine weitere Person

  • #6.983
So....ich bin auch mal wieder fertig....fast fertig 8D

Nachdem ich mein HX Stomp getestet habe, das Ding auch sehr gut finde, jedoch ich nur wenig brauche und den blitzschnellen Zugriff liebe, habe ich mich erstmal entschieden, ein klitzekleines Board mit den mir wichtigen Pedalen zu basteln. Wobei der Phaser fast unnötig ist. Es kommt noch ein OC2, der aber bei uns auch keine Rolle spielt, also ebenfalls Luxus.

Vom Board geht es dann in ein 19-Zoll-Rack mit Korg Pitchblack pro und Fender TB-600. Das wars.

Hier das Brett, zunächst mit EBS MultiComp, Boss Phaser PH-1, Boss Chorus CE-2B.

IMG_20210820_165135_resized_20210820_045151115.jpg



Da ich lediglich dezent Overdrive nutze, genügt mir der Fender TB-600 vollkommen, also ein zusätzliches Overdrive-Pedal brauche ich derzeit nicht.
Im Notfall geht auch alles, was wir so machen, ohne dieses Brett.
 
  • Like
Reaktionen: Masl, keziahj, RAVEN und 2 andere

  • #6.985
So....ich bin auch mal wieder fertig....fast fertig 8D

Nachdem ich mein HX Stomp getestet habe, das Ding auch sehr gut finde, jedoch ich nur wenig brauche und den blitzschnellen Zugriff liebe, habe ich mich erstmal entschieden, ein klitzekleines Board mit den mir wichtigen Pedalen zu basteln. Wobei der Phaser fast unnötig ist. Es kommt noch ein OC2, der aber bei uns auch keine Rolle spielt, also ebenfalls Luxus.

Vom Board geht es dann in ein 19-Zoll-Rack mit Korg Pitchblack pro und Fender TB-600. Das wars.

Hier das Brett, zunächst mit EBS MultiComp, Boss Phaser PH-1, Boss Chorus CE-2B.

Anhang anzeigen 512282


Da ich lediglich dezent Overdrive nutze, genügt mir der Fender TB-600 vollkommen, also ein zusätzliches Overdrive-Pedal brauche ich derzeit nicht.
Im Notfall geht auch alles, was wir so machen, ohne dieses Brett.
Alter Schwede, wo hast du denn den PH 1 her?
 
  • #6.987
Status Quo²:
IMG_20210827_124505.jpg

Statt dem "Presence Boost" ist jetzt wieder ein Kasza eingezogen.
Höhen Regeln ist dann leider doch etwas nicer als zwei festeingestellte Settings über Kippschalter.
Ich schreibe "leider", weil das Presence Boost Pedal echt geil ist :D
 
  • Like
Reaktionen: Cochise, Bass@SetAlight, uncool sam und 4 andere
  • #6.988
Ich bin ja eigentlich gar kein Effekttyp und nutze in der Band gerade mal wieder gar nix.

Jetzt hatte ich aber aus Equipment-Verkäufen etwas Geld übrig und war relativ GAS-frei, da hab ich mir doch mal einen lang gehegten Traum erfüllt, und mir ein kleines Oldschool-Board zusammengebastelt, nur so zum Spaß beim Rumdaddeln zu Hause.

Das war mein Projekt der letzten Wochen, und ich freu mich, heute das Endergebnis mit euch zu teilen:

C5335950-A2E4-4919-8F80-9738007121BC.jpeg


:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Soulcrates, bassocksky, Cochise und 14 andere
  • #6.989
Für "nur so zum Spaß" ist da aber ganz schön feines Zeugs dabei.
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN, Gunni und Slidemaster Dee
  • #6.991
Auch Spaß muss man ernst nehmen! Wo kämen wir denn sonst hin? :opa:
 
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: uncool sam, Gunni, claudio und 2 andere
  • #6.993
Im Ernst (was sonst...?): Ich merk zunehmend, dass ich auf "unfeines" Zeug keine Lust mehr hab. Es gibt viel interessanten Kram im Low-Budget-Sektor, aber irgendwie führt der bei mir immer nur zu mehr Quantität, selten aber zu Mehrwert. Ich hab mein Equipment in der Band und zu Hause zusammen - das ist kein ultra-hochpreisiger Kram, aber sehr ordentliches Zeug, den Rest hab ich abgeschafft. Und ich hab mir vorgenommen, lieber etwas mehr zu investieren oder länger auf was zu sparen, und mir dann Zeug zu kaufen, das ich haben will, als irgendwelche Kompromisse einzugehen, um ein paar Kröten zu sparen. Auf das Board hatte ich genau so Bock, und das hab ich mir gegönnt. Ausgereicht hätte sicher für den Anwendungszweck (Spaß zu Hause) ein kompaktes Brett mit ordentlichen, günstigen Pedalen. Da wär ich sicher mit dem halben Preis weggekommen, und es hätte sicher deutlich weniger Nebengeräusche und Macken gehabt als das. Aber daran hätte ich wahrscheinlich auch nur halb so viel Spaß auf Dauer gehabt, und der günstige Bass, den ich mir von dem übrig gebliebenen Geld gegönnt hätte, wäre nach fünfmal Spielen an der Wand vergammelt. Das gibt mir irgendwie nix mehr.
 
  • Like
Reaktionen: schneebass, BitFlip, keziahj und 8 andere
  • #6.994
Das Board für die morgige Jam Probe „nur“ mit Drummer 😊👍1215146E-DD3C-4B2C-9FEF-955FD849FCE0.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Flobert, Gunni, hank amarillo und 4 andere
  • #6.995
27B4BED9-320A-4B65-A4F6-C6D2F8BFBE84.jpeg


Darkglass und Stingray… das passt einfach
 
  • Like
Reaktionen: Ens, claudio, Gunni und 2 andere
  • #6.996
So, nochmal getüftelt, anders bestückt....
Das war jetzt aber wirklich das letzte Mal... :rofl: :rofl: :rofl:
20210903_103732_1.jpg
 
  • Like
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Ens, Cochise, claudio und 6 andere
  • #6.997
Mein neues ist auch fertig! :D
IMG_20210903_0927445~2.jpg


Eine individuelle zwei-kanalige Lösung für E-Bass und Fretless, sowohl als zwei getrennte DI als auch zusammen.

Fretless: Tuner - Rheingold - Chorus - Hall - Gnome DI

E-Bass: Tuner - Compressor - Oktaver - Overdrive - Envelope - Boost - Gnome DI

Der Stagebug fast beide Signale zu einer DI zusammen.

Das Finetuning im Sound ist noch in Arbeit, das "Problem" an dem Board ist die Effekte auf das DI-Signal abzustimmen denn auf einer Bassbox klingt es bekanntlich sehr anders. Hierfür muss ich noch mehr Zeit im Studio verbringen um wirklich die richtigen Pegel zu gewährleisten und alles aufeinander abzustimmen. Aber das macht ja auch irgendwie Spaß... :)

Grüße Hen
 
  • Like
Reaktionen: Ens, fuzzonaut, matteagle und 8 andere
  • #6.998
So nach vielen Stunden des Überlegens und Planens hier mein neuestes Board.
Habe mich letztlich für das Cioks DC7 entschieden und für den Mesa Subway. Auch der Hamstead ist neu,
der mich echt umhaut und genau das ist, was ich gesucht habe.
 

Anhänge

  • 3F8CC0A0-CCE5-4D60-A594-91F7B49F73BF.jpeg
    3F8CC0A0-CCE5-4D60-A594-91F7B49F73BF.jpeg
    242,8 KB · Aufrufe: 232
  • Like
Reaktionen: Masl, bassocksky, alex_de_luxe und 4 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten