Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #7.901
Update:

Anhang anzeigen 616416

Tuner > Comp > Oct > Fuzz > Preamp > Synth (Im Capo Effektloop) > D.I.

In der Band muss ich diverse Synth-Passagen übernehmen, deswegen experimentiere ich gerade mit dem Future Impact; mal schauen, ob er bleibt.
Hat jemand einen Tipp für einen Midi-Fußschalter mit dem man schnell 3-4 Sounds abrufen kann?
Möglichst klein... weil ich kein größeres Board kaufen/Basteln will. Das waren die letzten Bretter, die ich aufm Speicher gefunden hab. :D
Kenn das Teil nich, aber sieht gut aus, wenn auch nich günstig...https://www.morningstar.io/shop/MC6-MkII-MIDI-Controller-p133983417
oder sowas hier https://www.musik-produktiv.de/disaster-area-designs-midi-baby-3.html
 
  • Like
Reaktionen: Hamlet

  • #7.903
Das Morningstar ist etwas zu viel des Guten, denke ich, aber das Disaster Area geht in die richtige Richtung... Danke schonmal für die Tipps!:bier:
 
  • Like
Reaktionen: keziahj

  • #7.904
Den Morningstar gibt auch als "kleine" Version - MC3. Die Teile sind in der Programmierung deutlich komfortabler als die Disaster Area. Vor allem lässt sich selbst das MC3 durch weitere Taster etc. erweitern, falls die Ansprüche dann doch noch mal steigen und es nicht mehr um "3-4 Sounds" geht :)
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Hamlet
  • #7.905
Die Teile sind so klein, ich würde gleich das etwas grössere Gerät nehmen. Man weiss ja nie wie es in der Zukunft aussieht :bier:
 
  • #7.906
So, mal wieder ein Update von mir: War ja eigentlich nur als „Ferien-Spielwiese“ gedacht, aber hat sich als dermassen cooles Experimentierfeld für Synth-Sounds herausgestellt, dass ichs mal so lasse, macht meeega Spass und bietet einfach tonnenweise Sounds, immer wieder interessant, was alles so herauskommt, lass mich oft einfach „treiben“… benutze es aber nur für Jams oder alleine, in ner Band wärs halt wegen fehlendem Looper/Switcher schon eher mühsam zu handeln (finde ich zumindest, bin da nicht so n guter Stepptänzer;-) )
 

Anhänge

  • E5F82D36-A4E8-4EED-8E16-ADB59E8B5ADC.jpeg
    E5F82D36-A4E8-4EED-8E16-ADB59E8B5ADC.jpeg
    283,3 KB · Aufrufe: 203
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Talentfrei, yhawks, bassocksky und 10 andere
  • #7.907
threema-20220914-210131-null.jpg


Mehr Pedalerie und Cockpit als Pedalboard :D

Jetzt weiss ich nur noch nicht, wie ich das im Stehen, mit zeitgleich Bass befingern und Pedalboard bedienen, hinkriegen soll :confused:

Ich glaube ich werde zum Sitzbasser!
 
  • Like
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Scorn8, claudio, krysh und 9 andere
  • #7.909
Hier noch das momentane kleine to-go-band-usw-board, Xero spiel ich immer ohne Envelope mit nem Moog Expression-Pedal, find ich sehr geil mit dem BEAD zusammen.
 

Anhänge

  • 607C8225-DE99-49B6-9DC3-A3E3E31FEB65.jpeg
    607C8225-DE99-49B6-9DC3-A3E3E31FEB65.jpeg
    173,1 KB · Aufrufe: 182
  • Like
Reaktionen: claudio, Talentfrei, TomW und 6 andere
  • #7.911
In der Band irgendwie so Stoner-Psychodelic-Rock, beim jamen alles, beim rumexperimentieren auch so flächen-zeugs, teilweise auch mit looper… mit dem board spiel ich dann nicht unbedingt „bass“ im klassischen sinn, sondern hab einfach spass am experimentieren…
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Bassman135, Scorn8 und 3 andere
  • #7.912
Hier mal der aktuelle Stand zu meinem größeren Board. Das TRS Kabel muss ich noch kürzen und eine Art Patchbay soll auch noch drauf. Ansonsten bin ich sehr zufrieden damit. Das kann im Prinzip so ziemlich alles, was ich jemals brauchen werde.

IMG_20220907_093032.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Hamlet, Talentfrei, Gunni und 7 andere
  • #7.914
@Jannik das ist der Swiff C10 (zumindest glaube ich, dass der so heißt 😬). Das ist so ein 20 Euro Chinadings. Funktioniert sehr gut. Auch mit tiefem B kommt er klar. Bei mir hängt er am Tuner Out vom Trickfish, weil ich ihn zur Sicherheit aus der Kette raus haben wollte. Obwohl ich ihn vorher auf einem Boss BCB-30 hatte und da nichts verdächtiges gehört habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gunni und Jannik
  • #7.915
So, mal wieder ein Update von mir: War ja eigentlich nur als „Ferien-Spielwiese“ gedacht, aber hat sich als dermassen cooles Experimentierfeld für Synth-Sounds herausgestellt, dass ichs mal so lasse, macht meeega Spass und bietet einfach tonnenweise Sounds, immer wieder interessant, was alles so herauskommt, lass mich oft einfach „treiben“… benutze es aber nur für Jams oder alleine, in ner Band wärs halt wegen fehlendem Looper/Switcher schon eher mühsam zu handeln (finde ich zumindest, bin da nicht so n guter Stepptänzer;-) )
T-47?!! ne Niere verkauft??
 
  • Like
Reaktionen: keziahj und beastie_bass
  • #7.917
Kann ich aus eigener Erfahrung sagen - bei solchen Boards braucht's keinen teuren Bass - Der fungiert ja quasi nur noch als Trigger.
Und ich meine das durchaus positiv. ;-)
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: boumbase und RAVEN
  • #7.918
Kann ich aus eigener Erfahrung sagen - bei solchen Boards braucht's keinen teuren Bass - Der fungiert ja quasi nur noch als Trigger.
Und ich meine das durchaus positiv. ;-)

Das stimmt, aber ganz egal mit welchen Signal man ansteuert ist es auch nicht. In seltenen Fällen kann der Bass wieder entscheidend den Sound beeinflussen. Ich habe das bei Octavern festgestellt, die auf 100% wet laufen. Die reagieren in so einem Szenario sensibel was reinkommt. Gar nicht so sehr ob aktiv/passiv, Preamp oder heiß gefahrenen Comp davor. Den Grund konnte ich bis jetzt nur vage eingrenzen. Hier brauche ich noch mehr Gelegenheit zum Vergleich. Ein Indiz ist verrückterweise das Gewicht der Bässe. Meine beiden schweren End 70er Fender Jazz/Preci klingen in diesem Beispiel deutlich besser als mein leichter 61er Preci und ein (für einen 5 Saiter) leichter Fodera. Was natürlich richtig ist, du hast am Ende keine Chance raus zu hören welcher Bass da dranhängt. Klar, bei so einem Sound.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Quercus und keziahj
  • #7.919
Aber die Haptik und Optik bleiben bei besseren Bässrn eben besser, auch wenn der Sound durch multiple Effekte angeglichen wird. Just my 2ct
 
  • #7.920
Den t-47 hab ich, als er noch verfügbar war, vor ein paar jahren dem geschätzten keziahj zu nem sehr fairen preis abgekauft…
Was bässe anbelangt, kann ich euch beruhigen, bin da bässtens versorgt, meist spiel ich eh einfach über nen fender jazzbass…
Aber ja, ich hab schon auch den eindruck, dass der bass durchaus auch durch so viele effekte seinen teil zum sound beiträgt, gerade (vor allem analoge) oktaver reagieren teils ziemlich heikel auf deadspots, und auch das signal an sich macht beim tracking einiges aus… und gewisse fuzzes reagieren ja manchmal auch sehr unterschiedlich auf verschiedene bässe.
 
  • Like
Reaktionen: claudio und subsonic777

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten